Schutz – die besten Beiträge

Schutz vor Stechmücken beim Kaninchenstall

Hallo,

wir haben folgendes Problem: bei unseren Kaninchenstellen schwirren tägöich tausende Mücken rum. Heute haben wir vor die Stalltüren Mückennetze (wie bei den Fenstern) und alte Gardinen getackert. Das soll für´s Erste reichen. Aber wir müssen sie ja auch füttern und selbst enn wir nur 2 Sekunden still stehen greifen diese Mistviecher einen an, das glaubt ihr nicht. Mückenschutz ist bei uns fast jeden Nachmittag in fast jeder Drogerie (dm, Rossmann, ...) vergriffen. Und wir wollen uns auch nicht wegen 5 Minuten extra einschmieren/ -cremen. Also was können wir da aufstellen oder anbringen, was diese Viecher auch abhält. Tomatenpflanzen sollen ja helfen, bloß kommt dort nur zwischen 10 und 14 Uhr Licht hin, da würden die Pflanzen auch eingehen, weil Bäume drüber sind und dadurch kein Wasser rankommt. Und gießen, da ist ja wieder das Problem mit den oben beschriebenen 2 Sekunden. Wir haben auch keine stehenden Gewässer in der Gegend. Oder larven die Biester auch im hohen Gras? Das steht vllt. noch bis morgen, dann wollen wir Heu machen. Wir hatten in den letzten Wochen in unserem Ort zwar Hochwasser, wohnen aber bestimmt einen km weg von den überfluteten Auen und Wiesen. Oder treibt es die Aaste etwa auch in unsere Gegend...?

Kurz und kanpp: Was können wir (noch) aufstellen, dass wir, und vor allem die Hasen, nicht mehr gestochen werden (die Mückengitter helfen schon, aber 100% dicht sind die ja auch nicht)?

Vielen Dank für alle sinnvollen Antworten

Kaninchen, Mücken, Schutz

Mama-Komplex

Hallo!

Ich (18) bin eigentlich seit ich denken kann immer auf der Suche nach einer potentiellen Mama. Das ist dann einfach so ein Gefühl, dass ich bei manchen Frauen habe, die vom Alter ungefähr meine Mama sein könnten. Ich wünsche mir dann, dass sie mich beschützen, umarmen, trösten, lachen, was unternehmen, wir zusammen über alles reden und dass sie mich einfach gern hat, wie eine Tochter eben. Früher konnte ich dieses Gefühl nie richtig einordnen, aber seit mehreren Jahren schon. Erst dachte ich, ich wäre vielleicht lesbisch, aber ich will auf keinen Fall etwas sexuelles von ihnen, so wie man es auch bei der eigenen Mutter nicht richtig und eher ekelig finden würde. So ist es zumindest bei mir. Verknallt war ich auch schon öfter in Jungen in meinem Alter. Das Problem ist, dass sobald da wieder eine potentielle Mama ist, alles andere komplett unwichtig wird und ich nur noch um ihre Zuneigung kämpfe. Meistens wird daraus natürlich nichts, weil ich das bis jetzt keiner von ihnen gesagt habe und ich mich immer sehr zurückhalte, aus Angst, irgendwas falsch zu machen. Da fast alle Personen in meinem Leben kommen und gehen, wechseln die Mutterfiguren auch meistens nach ein paar Jahren. Aber solange kann ich immer nur an sie denken. Ich befürchte, dass ich nie eine richtige Beziehung eingehen kann, weil es ja immer etwas wichtigeres gibt. Eigentlich war ich mir sicher, dass es irgendwann aufhört, aber wie es aussieht bleibt diese Suche nach einer Mutter.

Ich habe eine richtige Mutter, aber nicht so ein gutes Verhältnis zu ihr. Es ist eher unpersönlich und wegen einiger Erlebnisse in meiner Kindheit kann ich weder ihr noch meinem Vater vertrauen, weil damals das Ur-Vertrauen zerstört wurde. Einerseits habe ich auch ein schlechtes Gewissen meiner richtigen Mutter gegenüber, aber ich kann gegen meine Gefühle nichts machen. Ich hab schon oft versucht mich dagegen zu wehren und die Ersatzmama zu vergessen, aber das funktioniert nie.

Nun frage ich mich, ob das jemals aufhören wird und wenn ja, wie? Vielleicht würde es gehen, wenn ich es mal einer der Frauen sagen würde und dann eine gute eher freundschaftliche Beziehung zu ihr hätte, sodass ich einen gewissen Rückhalt und Schutz bei mir wissen würde? Das Problem ist nur, die Sache ist mir extrem peinlich und ich hätte Angst, dass sie dann negativ reagiert. Und dann wär ich wieder ganz allein. Was soll ich nur tun?

LG

Liebe, Mutter, Seele, Eltern, Schutz, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schutz