Schulwechsel – die besten Beiträge

Von der Waldorfschule aufs Gymnasium?

Ich gehe seit 9 Jahren auf eine Freie Waldorfschule in Süddeutschland (Baden-Württemberg) und bin seit einigen Monaten dabei über einen Schulwechsel auf unser benachbartes Gymnasium nachzudenken. Ich hab in den Unterrichten oft Langeweile und gehe seit Wochen mit dem Gefühl nach hause nichts gelernt zu haben. So weit so gut, ich bin mit einem Freund den Stoff durchgegangen den sie aktuell machen und es sieht eigentlich alles relativ verständlich aus, ich würde also relativ gut mitkommen. Bis auf die typischen Problemfälle Mathematik und Französisch da wir einen unfähigen Mathe Lehrer haben und unser Französisch außerordentlich unverständlich ist.

Nun gibt es bei mir fünf konkrete Fragen:

1) Muss ich einen Aufnahmetest schreiben? Wenn ja, in welchen Fächern?

2) Macht es mehr Sinn jetzt zum zweiten Halbjahr zu wechseln( und zwei Wochen) oder sollte ich dann zum Klassenwechsel Ende des zweiten Halbjahres in die 10. Klasse des Gymnasiums wechseln (9. Waldi- 10. Gymi) ?

3) Wie schnell werde ich runter gestuft bzw. Muss eine Klasse wiederholen wenn ich nicht ganz mitkomme?

4) Da ich bisher noch nie die Schule/Klasse gewechselt habe habe ich logischerweise auch keine Erfahrungen dabei, muss ich also irgendwas beachten und wenn ich mich dann am Ende für einen Wechsel entschieden habe; wo fang ich an/ welche Schritte müssen zuerst getan werden ?

Und zuletzt 5) Sollte ich schon vor dem Wechsel z.B. Nachhilfe nehmen um auf zu arbeiten oder erst wenn ich dann letztendlich "aktiv" am Unterricht teilnehme/ auf der Schule bin ?

Vielen Dank schon mal 🙏

Schule, Unterricht, Abitur, Baden-Württemberg, Gymnasium, Schulwechsel, Waldorfschule, Aufnahmetest

Von Gymnasium auf Berufskolleg wechseln?

Hallo ihr lieben ich bräuchte einmal Rat. Undzwar Besuch ich momentan die 10 klasse eines Gymnasiums . Ich war noch nie so richtig gut ich stand in der 5 klasse 2,0 mittlerweile bin ich auf 3,0/3,1 gerutscht . Mein Zeugnis für dieses Halbjahr werde ich mit 3,0 haben . Ich stehen momentan in den ganzen Hauptfächern 4 ebenso Biologie stehe ich 4 . In Pädagogik stehe ich 1 und Philospphie 2.Anfang der 10 sollten wir Fächer abwählen leider habe ich zu viele Fächer abgewählt (weil ich nicht beim Informationsabend dabei war ,da ich im Krankenhaus lag hatte ich nicht wirklich Ahnung davon ) , sodass ich die Fächer die ich momentan habe weiter machen muss auch die Abitur Fächer kann ich nicht mehr ändern dort habe ich als LK deutsch  und Pädagogik und die abifächer Italienisch und Biologie . Ich bin der Meinung das ich unter dieses Umständen das Abi aufkeinenfall schaffen werde , da im Abi in Pädagogik  nur eine Lehrer in frage kommt diese mich aber nicht ausstehen kann hätte ich auch in diesem Fach keine guten Chancen .Aus diesen Gründen hatte ich überlegt auf ein Berufskolleg zugehen mit der Richtung sozialpädagogik / Gesundheit (da ich sowas unheimlich gerne später machen würde ) . Auf dem Berufskolleg würde ich dann mein Fachabi machen .Ich wollte mich hier einfach mal umhören / nach Rat fragen & meinung . Wie ihr das findet , ob ihr selber Erfahrungen mit einem Wechsel habt etc. alle Meinung sind hier erwünscht . Wechseln möchte ich generell schon aufjedenfall . Danke im Voraus LG :)

Berufskolleg, Fachabitur, Gymnasium, Schulwechsel, Sozialpädagogik.

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulwechsel