Schulwechsel – die besten Beiträge

Abitur auf einer anderen Schule machen?

Hallo liebe Community,

Ich überlege derzeit stark, ob ich nicht lieber die Schule wechseln sollte. Ich besuche derzeit ein katholisches Privatgymnasium und bin nicht wirklich zufrieden. Die Schule hat ein sehr hohes Niveau. Meine Noten sind okay, also von 1-3 ist alles enthalten aber keine 4 oder schlechter. Aber um diese Noten zu bekommen, investiere ich so viel Zeit, dass Zeit für Hobbies oder Freunde überhaubt nicht bleibt. Schule und Nachhilfe rauben meine ganze Zeit. Im allgemeinen machen die Lehrer einen ziemlichen Druck. Laut den Lehren ist eine 3 schon schlecht, runtergemacht wird man sowieso schon die ganze zeit von denen. Klar, angeschrien wird man bestimmt überall mal aber die ganze zeit? Und dann noch dargestellt dass man dumm ist? Dann ist noch meine Klasse ziemlich blöd. Wir haben sehr gute schüler, die sich aber auch wirklich richtig cool fühlen. Sie sind ziemlich arrogant und machen auch gerne mal jemandem im Unterricht runter. Ich habe zwar paar Freunde da aber eigentlich mag ich meine Klasse überhaubt nicht. Viele sind eh schon sitzen geblieben oder haben auf "einfachere Gymnasien" gewechselt. Nun war ich für einige Monate im Ausland und habe keine Probleme zu wechseln. Auch eine Freundin von mir (nicht auf meiner Schule aber auch auf einem strengen christlichen Privatgymnasium) hat nun auf ein öffentliches Gymnasium gewechselt und meinte vom Niveau ist es wesentlich leichter, sie hat jetzt endlich Zeit für ein Hobby. Ich bin derzeit in der 10 Klasse, erhalte aber aufgrund meines Auslandsaufenthalts keine Noten mehr (habe das Jahr eigentlich beendet) und überlege ob ich mein Abitur woanders machen sollte. Eventuell wäre es einfacher auf einer öffentlichen Schule, wo es eventuell auch möglich wäre ein bisschen Freizeit wie andere Jugendliche zu bekommen. Was sagt ihr? Sollte ich wechseln und einen Versuch wagen oder lieber auf meiner alten Schule bleiben?

Freizeit, Schule, Noten, Ausbildung, Jugendliche, Abitur, Auslandsjahr, Austausch, Entscheidung, Gymnasium, Privatschule, Schulklasse, Schullaufbahn, Schulwechsel, Unzufriedenheit, Verzweiflung, 10. Klasse, Arroganz

Wie schreibt man einen Antrag für Aufnahme..Von Sekundarschule auf Gymnasium?

Ich besuche zur Zeit die 8. Klasse auf einer Sekundarschule und würde gerne auf ein Gymnasium wechseln. Meine Eltern wissen darüber Bescheid und wollen auch das ich die Schule wechsle.
Die Gründe sind weil ich einer der Klassenbeste bin, das ich ein bisschen unterfordert bin und meine Lehrer ständig fehlen und das wir dadurch nicht so schnell mit dem Unterrichtsstoff Weiterkommen aber ich mehr lernen will. In meiner jetzigen Schule fühlen ich mich unwohl weil die meisten Schüler rauchen, Drogen nehmen, schwänzen und sehr oft verspätet zur Schule kommen. Natürlich weiß ich das es nicht nur auf meiner Schule so ist aber ich möchte diese Schule einfach so schnell wie möglich verlassen. Auf der Schule habe ich nur 5 wirklich gute Freunde, mit den anderen will ich nicht wirklich viel zu tun haben da sie sehr schlechte Noten und ein sehr schlechtes Verhalten haben gegenüber der Schüler und den Lehrern. Ich will nicht so enden wie die. Es war keine Wunschschule! Ich wurde von allen drei Wünschen abgelehnt weil die erste Schule keine Plätze mehr hatte, die zweite nur erst Wünsche annahm und die dritte nur erst und zweit Wünsche. Meine Noten sind sehr gut und mein Durchschnitt ist 2,2. Ich habe auch nur 2 Entschuldigte Fehltage und bei meinem sozialverhallten stehen alle Kreuze vorne. Vor 2 Tagen habe ich bei dem Gymnasium angerufen und sie meinten das ich einen Antrag auf Aufnahme schreiben muss und das sie mir Mitte Juli Bescheid sagen ob sie noch Plätze haben. Der Grund muss nicht unbedingt drinnen stehen. Jetzt meine Frage..wie schreibt man einen Antrag auf Aufnahme und was muss da alles drinnen stehen?
Würde ich dann in die 9. klasse kommen oder müsste ich den Stoff wiederholen von der 8. klasse weil die mehr Schulstoff haben?
Ich würde mich sehr freuen über antworten von euch.

Ich danke schon mal im Voraus

Schule, Gymnasium, Schulwechsel

Schulwechsel falsche Entscheidung gewesen?

Hey. Es fing so an: nach der Grundschule hatte ich die Erlaubnis aufs Gymnasium zu gehen, ich ging aber auf de Realschule weil meine Schwester am Gymnasium durchgefallen ist & ich dachte mir wird es genauso gehen. In diesem Jahr Realschule war ich mehr oder weniger ein aussenseiter und wurde ich von 3 Mädchen geärgert, hatte aber auch so 2,3 richtige Freunde.. da ich damals viel "schwächer" (vom Selbstbewusstsein her) war, bezeichnete ich das schon als mobben & als ich die 5. klasse abgeschlossen hatte, wollte ich aufs Gymnasium wechseln, weil ich dachte jeder hasst mich und mobbt mich (ja dumm). das hab ich gemacht aber habe die 5. wiederholt, weil der Sprung in die 6. zu schwer gewesen wäre. wenn ich jetzt aber zurückblicke, merke ich dass der Wechsel die falsche Entscheidung war. ich habe keine einzige richtige freundin, auf die ich zählen kann. die aus meiner klasse sind alle so falsch... ich werde von Jungs gemobbt. stehe eigentlich immer allein da, weil ich einfach schüchterner bin und so auf andere vlld arrogant wirke oder sonst was. ich bin so unglücklich. das ding ist, ich bin auch nicht die allerbeste in der schule. das Gymnasium ist natürlich schwerer. dieses Jahr (7. klasse) schaffe ich vielleicht noch aber nächstes Jahr dann vlld schon nicht mehr. wenn ich dann wieder auf die Realschule muss.. das kann ich nicht machen! die denken sich alle: wieso geht sie auf die real, wenn sie doch aufs Gymnasium gekonnt hat. dann geht sie doch aufs Gymnasium und jetzt wieder in die Realschule ! die werden alle denken; jetzt kommt sie wieder an, weil sies nicht geschafft hat... ich bin so am ende. was soll ich tun?

Mobbing, Schule, Freunde, Schulwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulwechsel