Schule – die besten Beiträge

Ich hatte schon von klein auf sehr viele Routinen und Rituale die andere vielleicht als überflüssig bezeichnen würden findet ihr das zu viel oder geht das so?

Hi 🙋‍♀️ vielleicht erstmal was zu meiner Person für die die mich noch nicht kennen. Ich bin inzwischen 32 Jahre alt. Ich habe ein körperliches Handicap. Ich habe motorische Störungen und Gleichgewichtsstörungen. Ich lebe bei meinen Eltern und brauche sehr viel Hilfe im Alltag. Ich bin auch innerlich immer eher kindlich geblieben. Ich sammle zum Beispiel Kuscheltiere Puppen elektrische Spielzeuge und Kinder Bücher. Ich liebe auch Kinder Serien und Filme für Kinder zum Beispiel von Disney.
So nun zum eigentlichem Thema : ja wie gesagt ich habe von klein auf gewisse Routinen Rituale Abläufe die wirklich ( wenn’s möglich ist) immer gleich sind. Ich hatte als Schulkind zum Beispiel in den Pausen auch immer meine Lieblings Plätze im Flur oder aufm Schulhof. Ich hatte meine festen Bänke zum Beispiel wo ich dann fast immer saß. Mal mit ner Freundin zusammen aber mal auch alleine. Später in der einen Behinderten Einrichtung Werkstatt zählte es zu meinem Ritual, dass ich ( wenn ich ihn gefunden hab) in der Pause mit meinem freundschaftlichen Kumpel zusammen geschnackt habe. Wir sind auch oft Hand in Hand rum gelaufen war für ihn kein Problem. Ich hatte immer so meine üblichen Wege die ich in der Pause gegangen bin sowohl in der Schule als auch in den behinderten Werkstätten. Das gab mir Halt und Sicherheit. Aber auch zu Hause habe ich viele angewöhnte Rituale und Routinen. Zum Beispiel eine Einschlaf Routine habe ich. Die besteht darin dass ich im Bett erst ein bestimmtes Lied ( immer das gleiche) von Alexa abspielen lasse dann noch 2 Spieluhren anstelle und dann so einen Teddy der gute Nacht Geschichten erzählt. Außerdem schlaf ich immer mit meinem Schnuller für erwachsene im Bett. Ich habe auch bei manchen von meinen elektronischen Spielzeugen so ne gewisse Reihenfolge wie ich das abspiele.

ja ich liebe es einfach wenn die Reihenfolge von bestimmten Sachen immer gleich abläuft und so.
Findet ihr es bei mir zu extrem?

Es ist übrigens auch nicht so, dass irgendwie die Welt untergeht, wenn mal was Ausfallen oder geändert werden muss. Nur bei meiner Einschlaf Routine und morgen Routine da bin ich stur das MUSS eingehalten werden damit ich mich wohlfühle. Ach ja die Morgen Routine besteht übrigens darin dass ich so ein Schaf von V Tech dass eigentlich zum schlafen gedacht ist durch spielen lasse. Es hat 3 Modi : Geschichten, Lieder und Natur Geräusche alles wird dann jeweils für 10 Minuten gespielt.

Ne das ist voll in Ordnung Jeder hat seine Angewohnheiten 54%
Ja das ist schon recht krass 38%
Ich möchte etwas anderes dazu schreiben 8%
Ich weiß es nicht genau 0%
Leben, Arbeit, Schule, Alltag, Eltern, Behinderung, Hochsensibilität, Psyche, Reihenfolge, Rituale, zu Hause, angewohnheit, Routine, behinderten werkstatt, Hochsensibel, kindlich, Kindliches Verhalten, Hochsensiblität

Abschiedsgeschenk für eine Lehrerin?

Ich mache dieses Jahr meinen Abschluss und möchte mich bei einer Lehrerin bedanken, die mir in den letzten Jahren wirklich viel bedeutet hat. Sie war immer sehr streng, Ich kenn' tatsächlich sogar eine Handvoll Leute die nur wegen ihr Französisch abgewählt haben. Bei mir war sie anders – irgendwie. Das heißt — verständnisvoller, näher, einfach irgendwie special I don't know.😭 Von Kleinigkeiten (wie z.B. dass sie mich die eine oder andere Regel brechen lässt oder meine Fehler in Arbeiten nicht als falsch anstreicht — und das bilde Ich mir nicht ein, sie hat zugegeben das zu tun) zu größeren Dingen, wie unser Gespräch damals als Ich von einer OP zurück zur Schule kam. Ich bin ihr wirklich dankbar — für alles. Das möchte ich ihr gerne zeigen, ohne dass es zu übertrieben wirkt.

Das erste was mir eingefallen ist war personalisierter Schmuck. Nicht nur weil Ich es für eine passende Idee für einen Abschied halte, sondern weil es einfach zu ihr passt — you ain't ever gonna see that woman without any jewelry on. Geplant war jetzt ein persönlicher Brief und ein goldenes Armband (kein Echtgold obviously!!) mit einer kleinen Gravur « Merci », es geht ja um meine Französischlehrerin.

ca. 13€ waren das glaub Ich. Also nichts Teures oder Auffälliges – eher symbolisch gedacht.

Das Problem: Wir unterhalten uns nicht wirklich oft. Ich weiß nicht ob das zu persönlich ist für jemanden mit dem Ich nicht oft spreche.

Außerdem hab Ich auch echt lang nachgedacht ob's blöd wäre wenn das Armband golden ist. Aber sie ist halt echt kein silver-wearer, sie trägt wirklich nur gold.

Mind you: Sie ist Schülern gegenüber oft offen. Mit ein paar ihrer alten Schüler ist sie sogar noch aktiv in Kontakt. Also fr aktiv, die schreiben regelmäßig — hätten sogar fast Nummern ausgetauscht. Aber Ich dachte Ich frag trotzdem mal nach.

Findet ihr das zu viel? Oder ist das noch im Rahmen für ein respektvolles Abschiedsgeschenk??

Schule, Abschied

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule