Schule – die besten Beiträge

Beim Ausflug in der Schule treffen?

Hallo Leute

Wir machen in wenigen Tagen einen ganz normalen Tages Ausflug.

Der Ort wo der Ausflug Stattfindet ist ca. 7,5km von der Schule aus entfernt.

Die Klassenleitung hat beschlossen das wir uns nicht in der Schule treffen sondern das wir uns direkt vor Ort treffen. Also wir sollen selbstständig zum Ort kommen.

Als die Klassenleitung noch mal gefragt hat ob jeder eine Möglichkeit hat zum Ort zu kommen haben das alle Bejaht.

Jetzt habe ich allerdings erfahren das, dass Auto kurzfristig ausfällt und bis zum Tag es Ausflugs noch nicht einsatz bereit ist.

Das bedeutet das ich keine Möglichkeit habe selbständig zum Ausflug zu kommen weil: Laufen kommt nicht frage, Ein Fahrrad habe ich auch nicht, Öffentliche Verkehrsmittel kommen aus bestimmten Gründen auch nicht in Frage.

Das würde dann wohl bedeuten das ich von der Schule aus irgendwie zum Ort müsste (Dies war sogar eine Möglichkeit die man beim Elternbrief angeben konnte).

In meiner Klasse haben sich bereits alle bereit erklärt das sie selbstständig kommen können. Dies würde bedeuten das ich der einzige wäre die sich in der Schule treffen würde.

Die Klassenleitung hat noch keine genauen Informationen angegeben wie das ablaufen würde? Sie weiß allerdings auch noch nicht das ich nicht mit selbstständig hinkommen könnte (Sie geht Wahrscheinlich sowieso davon aus das niemand sich in der Schule treffen müsste).

Nun frage ich mich aber wie das dann ablaufen würde? Müsste die Klassenleitung extra nochmal nur wegen mir den Umweg machen und erst in die Schule gehen um mich abzuholen? Würde sie dann nur mit mir mit dem Bus/Zug zum Ausflugsziel fahren? Könnte ich dann überhaupt am Ausflug teilnehmen? Oder müsste sich die ganze Klasse nur wegen mir in der Schule treffen?

Ausflug, Schule, Treffen

Gymnasium lehnt einen für die oberstufe ab?

Ja hallo, da die sommerferien immer näher rücken und ich darauf noch keine antwort habe frage ich hier mal.
anfang dieses jahr habe ich (realschüler, Niedersachen) mich für die Oberstufe an einen Gymnasium angemeldet, musste zudem unterschreiben das ich mich nirgentswo sonst anmelde.
So dammit bin ich ja natürlich nicht der Einzige aus meiner klasse, und dieses taten auch andere..
So über die letzten 2 Wochen hörte ich immer wieder das die Leute eine email bekommen haben wo sie informierd werden das sie für die Oberstufe angenommen wurden.
So jetzt aber das problem..
Ich habe diese Email nicht bekommen, habe aber zudem auch keine absage erhalten (würde man ja von ausgehen wenn man abgelehnt wird dadrüber auch informiert zu werden)
Jetzt zur eigentlichen frage, was wäre wenn ich tatsächlich für die Oberstufe abgelehnt werde?
Ich bin nicht mehr Schulpflichtig, Ich habe ein Halbjahrenzeugnis mit einen Notenschnit 2.7 Angemeldet, welches die Qualifikation vom erweitertem seku Abschluss hatt, (genauso wie mein endZeugnis mit 2.4), und kann natürlich wegen dem vertrag oben keine weitere Schule besuchen dieses Jahr. Das wäre für mich Fatal da die Oberstufenschulen eine Maximale Altersgrenze haben die ich nächsten Jahr überschreiten würde. (bedeutet ich müsste für viel Geld eine Abendschule besuchen)
Kann das Gymnasium einfach so ablehnen? Jemand aus meiner Klasse meint die müssen einen nicht annehmen und können ein auch so ablehenen.
Das kann ich mir aber kaum vorstellen, Das ist ja keine Private Schule sondern eine Öffentliche Staatliche Schule und da kann ich mir kaum vorstellen das die Jeden nach lust und laune ablehnen können.

Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Eltern wollen mich zur Nachhilfe schicken wegen fünf 2ern?

Hi,

also ich bekomme im Ganzjahreszeugnis ein "Gut" in 5 Fächern und zwar in Mathe, Deutsch, Englisch, Musik und Werken.

Mit Werken könnten meine Eltern leben, sie wissen dass die Lehrerin mich hasst und ich keinerlei handwerkliche Begabung habe. Musik kennen sie sich beide einen Dreck aus, daher ist das auch kein großes Problem, nur hab ich bis vor kurzem Probleme mit den Intervallen gehabt, aber mittlerweile verstehe ich dieses Thema.

Nun zum eigentlichen Thema und zwar wollen mich meine Eltern die ganzen Ferien (ausgenommen die zwei Wochen wo wir im Urlaub sind) zur Nachhilfe schicken. 1 oder 2 Mal pro Woche wäre ja kein Problem aber wenn´s geht sollte ich jeden Werktag für 1h pro Fach zur Nachhilfe (außer Werken wahrscheinlich) gehen. Ja, ich weiß dass Deutsch nur wegen 1 Punkt auf eine Wiederholung eine 2 wurde, ich in Englisch bei der 1. Schularbeit reingeschissen habe, aber sonst lief das ganze Jahr gut und Mathe konnte ich bei der 1. SA dieses Semester ein Viertel vom Stoff. Ich hätte mich mehr anstrengen können das weiß ich auch.

Mit einer privaten Nachhilfe wäre mir das relativ egal, aber am besten soll ich zu so einem beschiss*nen Nachhilfekurs gehen wo alle Assis hingehen.

Findet ihr es wegen 2ern gerechtfertigt die ganzen Ferien jmd auf Nachhilfe zu schicken und wenn ja warum? Wie kann ich meine Eltern vlt noch davon zu überzeugen, mich nur 1 oder 2 mal pro Woche hinzuschicken?

LG,

Horses4ever2025

Lernen, Schule, Nachhilfe, Angst, Stress, Bildung, Noten, Gymnasium, strenge Eltern, Zeugnis

Würdet ihr so einer Person noch helfen?

Guten Tag,

wir haben derzeit ein kleines "Projekt" im Deutschunterricht. Es ist nicht wirklich ein Projekt, sondern eher etwas "Freiwilliges". Wir sind im Deutschunterricht mit den Klausuren und Unterrichtstoff fertig, weswegen unser Kurs sich dazu entschieden hat ein Buch von einer "unbekannten" Autorin zu behandeln, also sie hat angefangen mit dem Schreiben und dies ist auch ihr erstes Buch. Sie hat es einmal vor unserer Klasse vorgestellt.

Jetzt haben wir uns in verschiedene Gruppen getan und jede Gruppe macht etwas zum Buch. Meine Gruppe plant eine Powerpoint. Diese wird allerdings nicht benotet, da die Lehrerin meinte, nicht alles muss durch Noten unter Druck gesetzt werden.

Es gibt jetzt da eine Person in unserem Kurs. Sie hat mehrere Monate Schule geschwänzt. Sie hatte keine Krankheit oder mentale Erkrankungen, sie war zuhause, weil sie zu faul war zur Schule zu kommen ( täglich auf insta/snap/tiktok gepostet und angegeben ). Dadurch, dass die Fehltage unentschuldigt sind, da sie kein Attest bekommen hat, hat sie in vielen Fächer eine Fünf (fehlende mündliche Leistung und keine Klausuren mitgeschrieben ).

Unsere Deutschlehrerin meinte, sie müsse ihr auch eine 5 geben und dies bedeutet, sie müsse das Gymnasium verlassen. Allerdings gibt unsere Lehrerin ihr noch eine Chance sich zu verbessern: Das Projekt zum Buch wird für sie benotet.

Aber hier ist die Schwierigkeit: Niemand mag sie, weil sie einfach unsympathisch ist. Sie lästert und erzählt lügen über jeden. Sie geht immer fremd und verrät ihre "Freundinnen". Deswegen hat sie keine Freundinnen bei uns auf der Schule mehr.

Viele hatten mich vor ihr gewarnt, aber ich hatte ihr trotzdem eine Chance gegeben in einem Informatik Projekt. Sie wollte mit mir arbeiten ( weil keiner mit ihr arbeiten wollte ). Ich dachte mir nichts dabei und habe ignoriert, was die anderen über sie sagen. Größter Fehler meines Lebens: Sie hat nichts gemacht in unserem Projekt, ich habe alles gemacht, sodass ich beschlossen habe unser "Team" aufzulösen.

Sie war dann sauer und hatte angefangen mich zu "mobben", sie hat mit ihren Freund (andere , aber selbe Klasse/Schule wie meine Schwester) über mich gelästert und allgemein mich beleidigt. Aber nie direkt oder in der Schule, da sie hier alleine ist, sondern immer außerhalb. (Sie ist dann ihren Freund fremdgegangen und das Lästern hat aufgehört)

Nun mussten wir sie in unsere Gruppe aufnehmen in Deutsch, da wieder Mal keiner sie aufnehmen wollte. Sie hat uns erklärt, dass dieses Projekt für sie wirklich wichtig sei, da es entscheidet, ob sie auf der Schule bleiben darf. Aber auf der anderen Seite werde ich und die restlichen Gruppenmitglieder nicht davon profitieren, da wir keine Note bekommen werden.

Ich bin relativ gut in der Schule und strenge mich sehr an bei solchen Dingen. Aber ich finde sie verdient es nicht geholfen zu werden, die restlichen Gruppenmitglieder haben auch keine Lust sich in diesem Projekt anzustrengen, da es für uns keine Noten gibt und wir sie auch nicht mögen.

Trotzdem dachten wir, wir sollten trotzdem ihr helfen ( Moral bla bla ).

ABER: Obwohl es ihr wichtig ist ein gutes Resultat zu erreichen, macht sie nichts. Sie will von Chatgpt Text klauen, aber Chatgpt kennt das Buch nicht oder gibt nur Falsches an. Sie hat das Buch nicht einmal bestellt, geschweige gelesen ( wir hätten es schon lange fertig lesen sollen ).

Sie erwartet aber von uns, dass wir uns da reinhängen.

aus der Gruppe schmeißen 100%
helfen 0%
Schule, Freundin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule