Mit Ausländern in "Babysprache" sprechen?
Bei uns in der Firma hat ein Neuer angefangen. Er ist kein gebürtiger deutscher, demnach ist sein Deutsch nicht perfekt, aber es ist durchaus passabel.
Irgendwie reden alle mir ihm in Babysprache 😅
"Kommst du hier"
"Gehst du da"
Solche Sachen halt...
Wie denkt ihr darüber - glaubt ihr man tut den Menschen damit einen Gefallen weil sie es besser verstehen? Oder macht man ihnen langfristig das Leben eher schwer weil sie so nie ein perfektes Deutsch sprechen werden? Und wie verhaltet ihr euch in solchen Fällen?
5 Antworten
Völlig falscher Ansatz.
Klar sollte man die Sprache einfach halten wie "komm bitte her" anstelle von "bitte lokalisieren sie ihre Persona in meine unmittelbare Umgebung". Aber "Babysprache" führt nur dazu, dass er falsches und gebrochenes Deutsch lernt.
Wirkt komisch auf den Außenstehenden, aber so sollte man mit Leuten reden, die noch nie aktiv eine Konversation auf Deutsch geführt haben. Langsam und so simpel wie möglich.
Geh du mal ins Ausland, mit 4–5 Jahren theoretischer Spracherfahrung.
Wenn es wirklich kaum etwas versteht hilft es natürlich ihm etwas.
Um aber deutsch zu lernen ist das natürlich schlecht
Am besten wäre mit ihm in einfacher grammatik aber richtigem deutsch zu reden und sich auch in der Pause mit ihm versuchen in Deutsch zu unterhalten
So hat er eher keinen Mut zu sprechen
Das kan auch Vorsicht sein derzeit fällt viel unter rechts.Und wer verliert wohl ehr seinen Job
Ich versuche langsam richtiges Deutsch zu sprechen. Und meistens klappt es.