Weil es verallgemeinernd ist und es genügend Fälle gibt in denen das schlichtweg nicht stimmt

...zur Antwort
Schlechtes Gewissen nach Sex mit Muslima?

Ich bin vor einigen Monaten berufsbegründet nach Belgien (Antwerpen) umgezogen. Da es hier ziemlich multikulturell zugeht, haben wir auch ein solches Arbeitsumfeld.

Ich habe mich von Anfang an mit allen sehr gut verstanden und eine Muslima (aus Marokko) kennengelernt, die ein Hijab trägt. Wir haben immer ziemlich rumgescherzt und manchmal kam ein flirtiger Anhauch dazu. Heute waren wir zum dritten Mal in Folge zufällig am selben Tag im Home-Office und haben dann darüber ein lustiges Gespräch nach einem Teams-Call vor Arbeitsende geführt. Daraufhin hat sie gesagt, dass sie sich nun einige Pfannkuchen macht und hat mich scherzhafterweise eingeladen.

Das hat dann wohl irgendwie dazu geführt, dass ich bei ihr war. Wir haben uns amüsiert, sind uns dann näher gekommen und hatten anschliessend Sex. Ich habe gemerkt, dass sie noch etwas unerfahren war, obwohl sie einige Jahre älter als ich ist.

Als sie dann zum Orgasmus gekommen ist, wollte sie mich oral zum Höhepunkt bringen, was sie dann auch tat. Ich habe erst dann richtig bemerkt, dass ihr Kopftuch etwas runtergerutscht war… wir haben aber weitergemacht, da uns das nicht wirklich interessiert hat in diesem Moment.

Es landete schlussendlich etwas Sperma auf ihrem heruntergerutschten Kopftuch, was sie aber danach runtergelacht hat. Die Stimmung war danach noch ziemlich amüsant, weshalb ich sie nicht noch einmal darauf angesprochen habe.

Ich fühle mich nun, als hätte ich sie beschmutzt. Es war nicht das Herunterrutschen selbst, sondern eher, dass etwas Sperma draufgekommen ist. Evtl. ist dieses Gefühl auch nur temporär?

Meine Frage ist nun, ob ich sie darauf ansprechen, wenn mich ein schlechtes Gewissen plagt, oder es einfach auf sich beruhen lassen soll?

...zum Beitrag

Da kannst du drauf wetten, dass du nicht der erste und nicht der letzte bist der da drüber gerutscht ist. Die nutzt das Kopftuch sehr wahrscheinlich nur um sich unliebsame Leute vom Hals zu halten.

...zur Antwort

Die geschlechtliche Fortpflanzung bei Säugetieren kennt nur 2 Geschlechter. Mutationen, Fehlbildungen und unterschiedlich starke Ausbildungen einzelner Merkmale stellen keine separaten Geschlechter dar.

Was man soziologisch daraus macht ist eine völlig andere Frage.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Neue Regeln beim Bürgergeld - Reform oder Rückschritt?

(Bild mit KI erstellt)

Wer zumutbare Arbeit ablehnt, soll härter sanktioniert werden, wenn es nach Union und SPD geht - mit dieser Forderung wird die Debatte um das Bürgergeld erneut angefeuert...

Härtere Regeln für Bürgergeld-Empfänger

Die Bundesregierung hat eine umfassende Verschärfung des Bürgergelds beschlossen. Wer Termine beim Jobcenter versäumt oder Jobangebote unbegründet ablehnt, muss künftig mit Kürzungen von bis zu 30 % des Regelbedarfs über mehrere Monate rechnen. Die Karenzzeit für Ersparnisse wurde von zwei auf ein Jahr verkürzt, größere Wohnungen oder Vermögen werden schneller angerechnet.

Auch EU-Bürger trifft es härter: Sie müssen fünf Jahre durchgehenden Aufenthalt mit eigenem Einkommen nachweisen, bevor sie Bürgergeld beantragen dürfen.

Anreize gibt es dennoch: Wer an Weiterbildungen teilnimmt, erhält einen Bonus von 150 Euro monatlich. Auch Maßnahmen wie Praktika und Sprachförderung werden ausgeweitet, um die Integration in Arbeit zu fördern.

Fördern und Fordern – sinnvoll oder Rückschritt?

Befürworter sprechen von einem notwendigen Kurswechsel, um mehr Verbindlichkeit im System zu schaffen. Kritiker warnen vor einem Rückfall in alte Hartz-IV-Muster. Das Arbeitsforschungsinstitut IAB verweist darauf, dass Sanktionen zwar kurzfristig wirken, langfristig aber oft zu Rückzug und Demotivation führen.

Gewerkschaften sehen in den Reformen Symbolpolitik: Die eigentlichen Probleme – fehlende Qualifikation, Krankheit oder Bürokratie – blieben ungelöst.

Unsere Fragen an Euch:

  • Ist die Verschärfung gerecht – oder geht sie zu weit?
  • Wie können Sozialleistungen wirksam sein, ohne zu entmündigen?
  • Fördern diese Regeln Eigenverantwortung – oder erzeugen sie Angst?
  • Braucht es mehr Unterstützung – oder mehr Druck?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch einen guten Wochenstart!Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Wer zumutbare Arbeit ablehnt, soll härter sanktioniert werden

Weiter muss man garnicht lesen. Darf gerne so umgesetzt werden.

...zur Antwort

Ja das ist rechtens und sogar fairer. Das Küchenpersonal z.B. bekommt vom Trinkgeld sonst rein garnichts.

...zur Antwort

Kommt immer drauf an welche Statistik man zu Rate zieht.

Die fleißigsten Nutzer des Onilne-Portals "Pornhub" sind ungeschlagen die US-Amerikaner. Sie machen rund 40 Prozent der Nutzerschaft aus. Auf Platz 2 liegt Kanada, gefolgt von Großbritannien, Indien, Deutschland, Frankreich und Italien
https://www.news.at/news/porno-weltkarte
...zur Antwort

Liegt oftmals daran, dass er es leid ist zu fragen nur um zu hören:

  • nicht heute ich hab Kopfschmerzen
  • Nicht heute ich hab meine Tage
  • Nicht heute ich bin müde
  • Nicht heute ich fühle mich aufgebläht
  • Nicht heute ich bin zu gestresst
  • Ist das alles woran du denkst?

Da hat auch der geduldigste Mann irgendwann keine Lust mehr drauf und wartet bis sie ankommt

Aber wehe er lehnt mal ab...

...zur Antwort

Von dem was man sieht: auf garkeinen Fall!!!

Du leidest offensichtlich an einer sehr gestörten selbstwahrnehmung. Für die Figur + ein paar Kilogramm würden die meisten töten.

...zur Antwort