Facharbeit, Erziehungsmethoden?

3 Antworten

Kommt doch sehr auf das Kind, das jeweilige Alter und die Beziehung zu den Eltern an.

Ich glaube, dass es bei gegenseitigem Vertrauen und Respekt keinen besonders autoritären Erziehungsstil braucht. Demokratieverständnis finde ich hingegen sehr wichtig, denke dabei aber auch, dass eine ausschließlich demokratische Erziehung nicht funktioniert. Manchmal müssen Eltern eben über die Köpfe ihrer Kinder hinweg entscheiden.

Ich finde ein kontrollierten demokratischenstil gut, nicht alles sollte von einem Kind entschieden werden, besonders nicht welche die Zukunft im erwachsen alter ev . Negativ beeinflussen kann.

Autoritär. Klare Ansagen und Grenzen. Das diskutieren haben meine Kinder spâter angefangen, als sie mehr Freiraum, Taschengeld etc. haben wollten. Das war für ihre Entwicklung wichtig. Aber als Kleinkind, braucht es klare Vorgaben.