Schulalltag – die besten Beiträge

Kann ich die Auswertung des angehangenen Bevölkerungdiagramms so abgeben oder habt ihr Verbesserungsvorschläge?

Kann ich die Auswertung des angehangenen Bevölkerungdiagramms so abgeben oder habt ihr Verbesserungsvorschläge?

Das Bevölkerungsdiagramm zeigt die Bevölkerung Chinas im Jahr 2013. Es hat die Form einer Urne, d.h. dass jeder Neugeborenen Jahrgang kleiner als der vorherige ist. Die Verjüngung des Diagramms erfolgt nach unten. Die stärkste Bevölkerungsgruppe ist die der Erwerbsfähigen (15-65 Jährige), gefolgt von der der Kinder (0-15 Jährige) und der der Rentner (über 65 Jährige). Im Diagramm sind einige Abweichung der zuvor genannten Form zu finden. Zum einen gibt es einen Einschnitt bei den 50-54 Jährigen als Folgen der Hungerskatastrophe 1960-62. Außerdem gab es im Jahrgang der 40-44 Jährigen einen sog. „Baby-Boom“. Dieser hat seine Auswirkungen bei den Altersklassen 20-24 und 25-29, in welchen die ‚Babyboomer‘ selbst Nachwuchs haben. Der Anteil der Geschlechter ist in etwa gleich groß, obwohl die Männer in vielen Altersgruppen bis zu 0.4% überwiegen. Auch die Folgen der Ein-Kind Politik sind im Bevölkerungsdiagramm klar sichtbar; 1979 (zwischen 40-44 J. und 35-39 J.) sinkt die Geburtenrate – also nach der Einführung der Ein-Kind Politik. Genauso steigt sie leicht nach der Lockerung 2013. Trotz der Lockerungen und letztendlichen Aufhebung der Ein-Kind Politik 2015, wird die Zahl der Geburtenrate zumindest nicht drastisch ansteigen. Das liegt an den zuvor erfolgten Maßnahmen der Regierung vor 2013. Viele Familien wünschen sich so auch nicht nach der Auflösung der Vorschrift(en).

BVD China 2013

PS: Vielleicht ist euch Bevölkerungsdiagramm auch unter dem Wort Bevölkerungspyramide bekannt!

Bild zum Beitrag
Du könntest verbessern ... 100%
Geht so 0%
Deutsch, Schule, Diagramm, Analyse, Auswertung, Geografie, Schulalltag, Bevölkerungspyramide, Geografie Hausaufgabe

Kann ich meine Schule anzeigen (bitte die Beschreibung lesen!)?

Hey,

also ich bin Transgender Female und habe immer sehr viele Probleme dadurch. Meine Schule habe ich bereits sehr früh informiert und mich auch schnell geoutet. Ich fühle mich aber oft mit dem Thema alleine gelassen. Fast alles habe ich selber gemacht. Ich habe über das Thema informiert und habe auch oft versucht auf die Frauentoilette zu kommen.

Leider wurde das abgelehnt, obwohl es keine genauen Angaben im Gesetz bezüglich der Toilettenaufteilung gibt. Ich darf zwar nun auf eine andere Toilette, die keinem Geschlecht zugeteilt ist, aber dennoch habe ich mich sehr alleine gelassen gefühlt, da ich alles selbst gemacht habe und die Schule ganz falsch ran gegangen ist. Das hat zu sozialen Ängsten geführt und auch zu Mobbing. Die Schule hat es wenig interessiert. Ich persönlich kann es verstehen wenn sich nicht jeder mit dem Thema befasst, aber man kann es wenigstens versuchen.

Ich habe auch meine Therapeutin bezüglich der Schule angesprochen, und sie meinte auch, das die Schule zu wenig gemacht habe. Ich kann die Schule auch nicht wechseln, da ich Angst habe vor Mobbing und anderen Dingen. Deswegen würde ich gerne die Schule anzeigen, da es nur durch die Schule zu sozialen Ängsten, wenn nicht sogar zu einer sozialen Phobie gekommen ist. Meiner Meinung nach ist es Körperverletzung/Unterlassene Hilfeleistung, da die Schule definitiv zu wenig gemacht hat. Ich hoffe es wirkt jetzt nicht unverschämt, aber ich habe sehr darunter gelitten.

Bitte möglichst positive Antworten, danke :)

Mobbing, Schule, Angst, Toilette, anzeigen, Anzeige, Lehrer, Schulalltag, Transgender, Transgender Mädchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulalltag