Ich bin in der 10. Klasse Realschule Bayern und mach dann in einem halben Jahr meinen Abschluss. Eigentlich hatte ich fest vorgehabt auf die FOS zu gehen und mindestens bis zur 12. Klasse weiter zu machen, dann hätte ich die Fachhochschulreife (zumindest glaub ich das es das war :D ). Doch mittlerweile Frage ich mich ob 2-3 Jahre FOS nicht pure "Zeitverschwendung" wären, da ich vermutlich eh nicht studieren möchte. Ich hatte da eher eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten im Blick oder Eventmanagerin optional. Meine Frage steht ja schon oben, nur ne kleine Ergänzung wäre, welchen Zweig ihr mir bei meinen Berufswünschen raten würdet ( Sozial oder Wirtschaft) falls ihr der Meinung seid ein höherer Abschluss ist immer besser. Danke schon mal für Antworten und sry für den kleinen Roman :D