Schulabschluss – die besten Beiträge

Kontakt wieder aufnehmen nach Kontaktabbruch?

Hallo ihr lieben,

ich versuche, mich möglichst präzise zu halten, damit man sich auskennt - danke schon mal jedem, der sich diesen Text hier bis zum Ende durchliest, bedeutet mir viel. :)

Also ich hab mich vor rund einem Jahr in ein Mädchen aus meinem Jahrgang verliebt (bin selbst weiblich) - wir haben letztes Jahr beide maturiert und unseren Schulabschluss gemacht - uns dementsprechend auch nachher leider nicht mehr so oft gesehen. Obwohl sie doch vom selben Ort war.

Kontakt hatten wir damals schon noch per Whatsapp, sind uns auch sehr gerne privat auf Parties oder sonstigen Veranstaltungen begegnet. Bis sie allerdings zum Studieren in ein anderes Bundesland gezogen ist (3 Std. von hier entfernt) - von da an hat sich alles verändert. Der Kontakt war überhaupt nicht mehr beidseitig da, von ihrer Seite ist nichts mehr gekommen. Obwohl wir uns kurz vor ihrer Abreise prima - ja sogar besser denn je verstanden haben.

Hab von da an noch paar Mal den Kontakt gesucht und dann auch selbst damit aufgehört, da ich nichts von einseitigen Beziehungen halte. Jetzt ist schon ein halbes Jahr verflogen ohne direktem Kontakt, ich würde ihr aber trotzdem gern mal wieder schreiben, komme mir allerdings etwas dumm vor wenn das wieder nur von mir kommt.

Wie würdet ihr vorgehen? Ich möchte nichts wegschmeißen, andererseits möchte ich auch keine 'Zeit verschwenden'. Was, wenn ich ihr einfach nur auf die Nerven gehe und sie jetzt ihr neues Leben mit neuen Leuten und einer neuen Umgebung genießen möchte? Mit allem was war, abschließen möchte?

Ich bitte wirklich um Rat, denn ich weiß absolut nicht, was ich machen soll. Zerbreche mir nun schon viel zu lange den Kopf ohne zu einer Antwort gekommen zu sein..

Hattet ihr bereits solch eine ähnliche Situation? Wie seid ihr dabei vorgegangen?

Dankeschön für jede Hilfe! 🙈

Liebe, Leben, Schule, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Beziehung, Jugendliche, Abschluss, Psychologie, Abschlussprüfung, Erwachsene, Gesellschaft, Kontakt, Liebe und Beziehung, Matura, Schulabschluss, Kontaktabbruch

IB oder Abitur oder Zentralmatura?

Hallo !

Ich war bis zur Klasse 9 in Österreich im Gymnasium.dann bin ich ab der Klasse 9 weggezogen,und auf eine deutsche Auslandsschule gekommen.(Also nicht Deutschland,sondern ne deutsche Schule im Ausland-wir gehen nach thüringen).jetzt gehe ich in die Klasse 10 und habe Probleme mich zu entscheiden,was ich nach der klasse 10 mache.Wir haben an unserer deutschen Auslandsschule kein Abitur so wie Deutschland,sondern IB.(ich weiss,auf englisch ausgesprochen klingt es etwas wie "abi",die Abürzung für das Abitur,aber das ist es nicht.)Das ist ein internationaler schulabschluss den man auf der ganzen welt macht und zu studium an allen universitäten weltweit berechtigt.jetzt ist es aber so,dass ich vieles gehört habe und das IB bekanntlich schwerer sein soll als ein Abitur oder Zentralmatura,der Österreichische abschluss.ich möchte studieren ,soziale arbeit oder so etwas ,also Jugendheime aber ich weiss es auch nicht genau.es könnte sein dass ich was komplett anderes machen will.aber das IB machen schreckt mich etwas ab.ich weiss,auch das abitur hat seine Nachteile und Vorteil,so wie jeder Schulabschluss,aber ich weiss wirklich nicht,ob ich doch lieber ab nächstem Schuljahr nach deutschland ziehen möchte und ein abitur machen möchte oder wieder nach österreich und die Zentralmatura.Ich werde jetzt nicht fragen was schwerer ist weil es sieht jeder anders,aber meine frage wäre halt:

Was sind die Vor-und Nachteile beim IB Diploma?-ich finde dass das thema zeitmagnagement vielleicht ein plus ist,aber dass (bei uns) die hälfte auf englishc ist,ist für mich schwer vorstellbar.da wir die andere hälfte der fächer auf deutsch haben weil wir das gemischtsprachige ib machen.

Und was ist das System des Abitur und dessen Vor und nachteile?Ist das Zentral,also die abschlussprüfungen,oder vom Lehrer ?Ich weiss das System des Abiturs ändert sich je bundesland ,aber so die wichtigsten Sachen? ich z.b. das abitur ist aus 15 punkten,aber ist das nicht schlecht wenn es nur so wenig punkte gibt?Denn dann hat man ja weniger punkte pro note-also drei,oder?-zu vergeben.

Und wie ist die Zentralmatura?kennt ihr das System?Was ist der Vorteil oder der Nachteil dabei?Ehrlich habe ich eigentlich angst vor der VWA...da man bei uns in der klasse 10 in österreich nen kurs macht als vorbereitung und da schreibt man schon 5-6 seiten,also so 3000 zeichen,als vorbereitung darauf in der 11 und 12. aber es gibt auch in österreich keine abschlussprüfungen in der klasse 10,da wir ganz normal in die 1 mit bestandene zeugnis aufsteigen.und das würde ich dann halt auch verpassen.aber ist die zentralmatura einfacher VWA,also was sind gute oder schlechte seiten der zentralmatura?

also ich bin eigentlich ne einser schülerin gewesen, nur ganz wenige zweier,aber am schulwechsel in der 9.klasse hab ich mich am anfang ziemlich schwer getan,aber dann ist es eh wieder gegangen.also im jahreszeugnis klasse 9 war mein schnitt 1,9.aber dieses jahr ist etwas schwerer weil wir abschluss klasse sind.

Studium, Schule, Ausbildung, Berufswahl, Schulabschluss, Ausbildung und Studium, Klasse 10 Gymnasium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulabschluss