Schüchtern – die besten Beiträge

Hilfe - Beide zu schüchtern..?

Hey! :)

Solche Fragen werden zwar viel zu oft gestellt, aber naja.. :D

Also ich(15) bin in einen Klassenkameraden von mir(16) verknallt und ich denke (oder HOFFE), dass er auch in mich verknallt ist, immerhin haben wir uns schon mehr als nur einmal geküsst ;) (siehe meine anderen Fragen).. Heute, nach einigen Tagen, haben wir uns endlich wiedergesehen, aber leider nicht wirklich miteinander geredet, da wir beide sehr schüchtern sind.. Ich habe ihn vor ein paar Tagen mal angeschrieben, aber der Chat ging nur ganz kurz und war nichts besonderes.. Wir haben uns heute nicht einmal wirklich begrüsst, bis ich mutig genug war, ihm lächelnd zuzuwinken (keine Ahnung, ob er zurückgewunken hat, ich hab einfach sofort weggeschaut... leider :D). Zwischen den Stunden ist er mir zwar aus dem Weg gegangen, ich habe aber gemerkt, wie er mich angeschaut hat (typisch schüchterne Jungs eben). Ich war die ganze Zeit mega aufgeregt. Ich musste total schwitzen und zittern als ich in seiner Nähe war.. :/. Und dann, als wir Schulschluss hatten, bin ich endlich mal über meinen Schatten gesprungen und habe ihn gefragt, ob er heute Zeit hat, er sagte aber nein, da er schon etwas mit seinem Kumpel (auch ein Klassenkamerad) vorhatte, was vollkommen in Ordnung war. Was mich immer stört, ist, dass immer nur ich den ersten Schritt mache, obwohl ich selbst total schüchtern bin, so wie er.. Er traut sich einfach nicht richtig, mit mir zu reden. Und ich bald auch nichtmehr, wenn das so weitergeht.

Habt ihr vielleicht ein paar Tipps, wie es jetzt weitergehen könnte? Oder wie ich die Sache zwischen uns etwas auflockern kann, sodass wir nicht mehr so schüchtern sind?

Danke im Vorraus! :)

Liebe, Beziehung, Jungs, schüchtern

Er denkt, ich habe noch einen Freund, aber von dem habe ich mich getrennt, wie kann ich es ihm sagen?

Ich habe vor einigen Monaten einen Mann kennengelernt, der eigentlich auch Interesse an mir zeigt. Indirekt versuchte er dann von mir herauszufinden, ob ich einen Freund habe. Zu dem Zeitpunkt war ich aber vergeben und sagte es ihm auch.Durch unseren gemeinsamen Freundeskreis sehe ich den Mann oft und ich unternehmen auch viel zu zweit. Währenddessen habe ich mich von meinem Freund getrennt, den meisten habe ich das aber nicht gesagt, entweder, weil ich die meisten in meinem Freundeskreis noch nicht so lange kenne (bin ungezogen) oder weil die Beziehung auch nicht so lange ging. Mittlerweile entwickel ich aber immer stärkere Gefühle für den Mann, aber ich traue mich auch nicht zu sagen, dass ich keinen Freund mehr habe, da das schon sehr einer Aufforderung zu einer Beziehung gleichkommt. Wenn ich ihm das sagen muss, dann lieber indirekt, aber mir fällt da auch kein Gesprächsthema ein, bei dem ich das nebenbei erwähnen kann:/ Nun haben wir uns vor ein paar Tagen getroffen und zusammen gekocht und viel geredet. Allerdings habe ich mich nicht getraut, den nächsten Schritt zu machen, da wir ja einen gemeinsamen Freundeskreis haben und wenn ich mich getäuscht habe und er nun doch kein Interesse an mir hat, könnte das kompliziert werden. Er wiederum würde wahrscheinlich auch nichts unternehmen, weil er noch denkt, ich sei in einer Beziehung... Nachdem wir gekocht haben, wurde es abends ziemlich kalt . Er hat dann meine Hände gewärmt und gerieben, aber ich weiß nicht, ob man das schon als Händchen halten bezeichnen kann, da wir nicht die Finger ineinander verschränkt haben und das ja nur zum Wärmen sein sollte.

Ich bin leicht überfordert mit der Sache, könnt ihr mir bitte Ratschläge geben. P.S.: Ich bin 19, er 25

Männer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Trennung, Jungs, schüchtern, verliebt

Sollte ich ihn anschreiben, obwohl ich ihn nicht kenne?

Hey,
Es ist mir dezent peinlich, das mit 16 noch zu fragen... Aber ich habe einen Kerl im Blick, den ich echt super finde. Ich habe mir vor Ewigkeiten mal seine Nummer von einer aus meinem Jahrgang geben lassen und überlege seit dem immer, ob ich ihn mal anschreiben sollte.

Das Ding ist, dass ich es beim Anschreiben schon mal echt mit einem Typen versaut habe und das jetzt nicht wieder riskieren will.

Außerdem wurde ich von ein paar Freunden schon 'vorgewarnt', dass ich es bei ihm lieber lassen sollte, da er total schnell pissig wird, wenn er jemanden nicht kennt. Und er hat mal eine aus meinem Jahrgang total fertig gemacht, weil sie ihn angeschrieben hat (von wegen sie sei zu hässlich, etc). Das nimmt einem natürlich irgendwie die Motivation und richtig wohl fühle ich mich bei dem Gedanken um ehrlich zu sein nicht... (Zumal ich sie vieeel hübscher finde als mich)😅

Und wenn ich ihn doch anschreibe, wie soll ich das 'Gespräch' denn am besten beginnen, damit es nicht komisch oder so rüberkommt? Ich habe mich leider auch noch nie mit ihm unterhalten, da ich extrem schüchtern bin und er einen Jahrgang über mir ist. Deshalb kenne ich auch niemanden, der mit ihm befreundet ist. Da fällt mir schreiben tausend mal leichter.

Und an alle männlichen Leser- seid ihr schnell genervt, wenn ihr angeschrieben werdet? Oder findet ihr schon, dass auch ich als Mädchen diesen ersten Schritt machen kann?

Über Ratschläge würde ich mich echt super freuen!^^

LG

Liebe, Anschreiben, Angst, Junge, schüchtern, verliebt, unbekannt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüchtern