Schlaf – die besten Beiträge

Freundin kann nicht schlafen, wenn ich neben ihr liege und bei ihr bin?

Hallo,

es geht darum, dass meine Freundin nicht schlafen/einschlafen kann, wenn ich neben ihr liege oder einfach nur bei ihr zuhause bin.

Wenn ich bei ihr übernachte, dann muss ich meist im Wohnzimmer auf dem Sofa übernachten, weil sie sonst keinen Schlaf bekommt. Meist ist es so, dass sie mich plötzlich weckt und mich rüber schickt, damit sie alleine im Bett liegt. Aber auch dann kann sie meist erst nach einigen Stunden einschlafen. Oft ist es so, dass sie 2-3 Tage überhaupt nicht schläft, wenn wir zusammen sind, sie kann dann einfach nicht einschlafen. Das ist auf Dauer natürlich nicht so schön, da sie jedesmal total kaputt und müde ist.

Sie sagt immer, dass sie keinerlei Probleme mit dem einschlafen hätte, wenn sie alleine ist, bin ich aber bei ihr, dann würde es überhaupt nicht funktionieren.

Mich macht es natürlich traurig, weil ich es nicht verstehe. Außerdem ist es nicht so schön, immer getrennt zu liegen, von ihr ins Wohnzimmer geschickt zu werden.

Letzte Nacht war sie total verzweifelt, weil sie seit 2 Tagen wach war-wegen mir. Sie war total übermüdet, ihr ging es deshalb nicht gut, dennoch fand sie keinen Schlaf, auch nicht dann, als ich von Anfang an im Wohnzimmer blieb.

Woran kann sowas liegen? Kennt das hier jemand? Ich denke immer, dass sie sich unwohl fühlt, wenn ich bei ihr bin, was mich irgendwie verletzt, auch wenn sie immer meint, dass es so nicht sei. Auf Dauer ist es natürlich belastend, erstens natürlich für sie, aber auch für mich, da ich gerne bei ihr schlafe, auch mal neben ihr aufwachen mag.

Schlaf, Freundin

Wirre Träume seit Wochen?

Guten Morgen

Seit über einem Monat habe ich jede einzelne Nacht total wirre Träume. Ich schlafe meist ca 6-8h und nie länger, aber trotzdem träume ich jede Nacht mindestens 3-6 verschiedene Sachen an die ich mich wirklich immer erinnern kann. Und es sind total anstrengende Sachen, irgendetwas ist immer verrückt oder faul oder kompliziert, sei es zwischenmenschlich oder stofflich.

Ich studiere etwas sehr mathematisches und jede einzelne Nacht verwickeln sich meine Träume um völlig unrealistische abstrakte mathematische, physikalische und chemische Probleme und es ist unglaublich anstrengend! Vor allem werden diese immer mit normalen Träumen vermischt (ich habe eine unerschöpfliche Fantasie es kommt wirklich irres Zeugs raus) und es ist einfach ein riesen Durcheinander.

Wenn ich wach bin, mag ich mich trotzdem an alle Träume erinnern und das seit über 1 Monat, das heisst ich hab allein vom letzten Monat über 100 Träume an die ich mich erinnern kann und die schwimmen ineinander über. Tagsüber kann ich mal eben mich in 50 Träume zurück reinfühlen, so intensiv waren die. Langsam bin ich nicht mehr 100% sicher, was ich träume und was ich mal so ähnlich erlebt habe bzw welche Probleme ich wirklich in der Uni gelöst habe und welche ich nur träumte.

Was kann ich tun, dass das aufhört? Das komische ist, auch wenn ich so unerholsam schlafe geht es mir ansonsten blendend und ich war noch nie so gut in meinem Studium. Ich verstehe plötzlich extrem viele Zusammenhänge und bin völlig überdreht, weil ich mich darüber so freue. Jeden einzelnen Tag verstehe ich mehr und ich liebe es, noch nie war ich motivierter für etwas Fachliches! Trotzdem wird es langsam wirklich anstrengend, und ich möchte mal wieder eine Nacht ruhig und entspannt schlafen können. Was hilft? Kennt das jemand und weiss, wie man damit umgehen kann? :)

Studium, Mathematik, Kreativität, Liebeskummer, Träume, Schlaf, Chemie, schlafen, Sex, Gehirn, Fantasie, Nacht, Physik, Psyche, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlaf