Schlaf – die besten Beiträge

Fernseher viel zu laut, Eltern sehen es nicht ein?

Hallo Leute,

ich habe seit einigen Wochen Probleme mit meinen Eltern, da der Fernseher zu laut ist.

Ich verstehe ja, dass sie etwas schlechter hören und ihn deshalb lauter drehen, aber es geht inzwischen wirklich zu weit. Obwohl alle Türen geschlossen sind, ich Kopfhörer auf normaler Lautstärke aufhabe und in meinem Zimmer bin werde ich noch vom Fernseher angeschrien. Dadurch kann ich seit Wochen nicht mehr vernünftig einschlafen und mich auch nicht auf Hausaufgaben oder Lernen konzentrieren, weil immer so ein Lärm herrscht. Als Resultat habe ich dann häufig auch noch Kopfschmerzen.

Meine Mutter bestreitet allerdings, dass sie schlecht hört. Sie schiebt die Schuld immer auf meinen Vater und meint "Wenn ich alleine bin, habe ich ihn nur auf Lautstärke 2 oder 4", wenn ich dann allerdings schaue, ist er immer irgendwo zwischen 8 und 12, aber sie sieht es nicht ein. Selbst wenn sie unterwegs ist, läuft der Fernseher in dieser Lautstärke, wenn ich ihn deshalb ausschalte oder leiser drehe, weil NIEMAND da ist und sie kommt wieder, ist sie direkt beleidigt, meint, sie nehme immer als einzige auf alle Rücksicht, würde als einzige Einschränkungen akzeptieren und ist tagelang beleidigt.

Ich bin nervlich langsam echt am Ende, weil ich entweder sehr unruhig schlafe durch den Lärm oder erst einschlafen kann, wenn sie dann mal ins Bett geht (zwischen 2 und 6 Uhr), dementsprechend bekomme ich auch nur wenig Schlaf, wenn ich dann zwischen 6 und 7 Uhr aufstehen muss. Dann sitze ich übermüdet mit Kopfschmerzen in der Schule, komme kaum zum arbeiten und wenn ich dann wieder zuhause bin, muss ich versuchen, mich bei Festival Lautstärke auf die HA zu konzentrieren.

Hat jemand eine Idee, wie sie einsieht, dass der Fernseher wirklich oft viel zu laut ist? Oder einen Tipp für mich, wie ich das besser aushalten kann? Oder generell, was man da machen kann? Da sie keine Kopfhörer mag (obwohl sie die noch nie probiert hat) und sturer als jeder Esel ist fallen leider auch Kopfhörer für den Fernseher raus.

Fernsehen, TV, Schule, Fernseher, Schlaf, Konzentration, schlafen, hören, Lärm, Psychologie, Schlafprobleme, Schlafstörung, Lautstärke, Hörschaden

Angst vor dem Zusammen ziehen & Schlafprobleme?

Hallo,

ich bin 22 und bin seit 4 Jahren mit meinem Freund zusammen. Es läuft wirklich super wir passen eigentlich perfekt zusammen…wären da nicht meine Schlafprobleme. Ich konnte abends nicht einschlafen, weil ich Angst hatte vor dem wiederholten nicht schlafen und fing dann immer zu weinen an, das konnte ich nicht unterdrücken, weil ich so verzweifelt war dieser Situation…mein Freund und ich stritten uns dann deswegen und dachten manchmal sogar über Trennung nach, weil das sich einfach nicht besserte…

Diese Schlafprobleme habe ich die letzten 2 Jahre mit Tabletten in den Griff bekommen und mache zurzeit eine Verhaltenstherapie, deshalb treten die Probleme nur noch phasenweise auf - bis jetzt! Denn zurzeit ist es wieder wie oben genannt: kann nicht einschlafen, streiten und im Raum stehende Trennung

Grund dafür (denke ich) ist die aktuelle Situation, dass wir zusammen ziehen wollen zu seine Eltern ins Haus oben in die Wohnung. Ich habe mich so sehr gefreut, als mein Freund von sich aus gekommen ist und gefragt hat, ob wir das machen wollen. Ich habe mir das schon länger vorstellen können und jetzt war es dann endlich soweit - meine Freunde war unbeschreiblich!

Nur dann hat er mal seine Bedenken geäußert und er meinte er hat Angst, wenn es mit dem Schlafen wieder so ist wie vorher, wie das dann werden soll, wenn wir dann zusammen gezogen sind und seitdem kann ich nicht mehr von dem Gedanken los, dass ich nicht schlafen kann, wenn wir zusammen ziehen und dann alles kaputt geht. Ich denke den ganzen Tag darüber nach, dass ich wieder nicht schlafen kann und wenn ich einziehe alles schlimmer wird - wir uns trennen…aber ich liebe ihn so sehr und habe Angst davor, dass ich dann alleine wäre, wenn wir uns trennen.

Deshalb habe ich eine Angst entwickelt nicht nur wieder gegen das wieder nicht schlafen, sondern auch gegen das Einziehen. Ich weiß nicht, ob ich das schaffe mit dem Schlafen hier im der neuen Wohnung und wie sich unsere Beziehung entwickelt. Meine ganze Freunde ist weg und ich habe nur noch Angst davor :( ich weiß nicht mehr weiter…

Mein Freund kann das nicht mehr lange mitmachen mit meinen Schlafproblemen…

Vielleicht hat jemand von euch einen Rat, war ich am besten machen soll?

Ich mache immer noch meine Verhaltenstherapie (ohne richtige Fortschritte) und habe jetzt auch einen Termin in einem Schlaflabor.

Vielen Dank im Voraus!

Angst, Schlaf

Klingel, Anruf, Wecker: Was davon findet ihr am schlimmsten?

Hallo,

Was davon findet ihr am schlimmsten: Klingel, Anruf oder Wecker?

Ich mag diese Geräusche alle gar nicht. Vor allem wenn man dadurch geweckt wird. Ich bin so ein Morgenmuffel und bin dann schon zickig bei sowas.

Ich hasse es, wenn jemand an meiner Haustür klingelt. Klopfen finde ich noch okay, aber das geht nur direkt vor meiner Tür. Meistens mache ich nicht auf, außer ich erwarte ein Paket. Einmal war das um 7 Uhr morgens an einem Sonntag. Unten stand nur ein Besoffener, der ins Haus rein wollte. Oder auch mal ein Verkäufer, der mir was andrehen wollte. Der ist einfach ins Haus rein und stand vor meiner Tür.

Heute Morgen hat jemand um 9, um 10, um 11 und um 12 Uhr geklingelt. Immer fast exakt mit 1 Stunde Pause dazwischen. Ich habe nie aufgemacht, weil ich im Bett lag. Ich bin wieder eingeschlafen und wurde wieder dadurch geweckt. Laut Nachbarn wollte jemand den Feuermelder kontrollieren.

Angerufen werde ich auch nicht gerne. Ich hab seit Langem den Ton aus. Klar hat sowas auch Nachteile, z.B. im Falle eines Notfalls. Viele Leute waren auch genervt oder sauer, wenn ich nicht rangegangen bin. Ich hab das nicht mitbekommen.

Ansonsten ist der Wecker auch schlimm. Ich habe jetzt ein Lied eingestellt statt nervige Geräusche. Das ist ertragbarer.

LG!

Klingel 44%
Wecker 27%
Anruf 21%
Andere Antwort: ... 7%
Telefon, Angst, Menschen, Schlaf, Klingelton, schlafen, Wecker, Anruf, Geräusche, Gesellschaft, Meinung, Ruhestörung, Klingel, Abstimmung, Umfrage, nervig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlaf