Wenn man kurz vorm Schlafen gehen z.B. in Wohnzimmer war und man ist ins Schlafzimmer gegangen und man schläft und es werden die Reize vom Tag vorher verarbeitet und man träumt etwas.
Möglicher Traum:
- Traumszene 1: Man befindet sich in einen Raum, das dem Wohnzimmer ähnelt.
- Traumszene 2: Raum ähnelt dem Schlafzimmer.
Falls der betreffende Traum noch länger ist und noch mehr Bilder auftauchen, woran könnte es liegen, das die 3. Traumszene sich in einer Umgebung abspielt, das dem aktuellen Wohnzimmer ähnelt?
Wieso bleibt es nicht bei der aktuellen Schlafumgebung, wo man gerade schläft? Die aktuelle Umgebung könnte auch mit Erfahrungen und Eindrücken aus der Vergangenheit vermischt werden z.B. mit Erlebnissen aus dem Wohnzimmer.
Was meint Ihr?