Schimmel – die besten Beiträge

Frage zu bleibenden Schimmelgeruch nach Schimmelbeseitigung?

Wir haben Vinyl-Klickboden. Darüber ein großes sehr niedriges Sofa (etwa 5cm über dem Boden). Unter dem Vinyl eine Folie. Erdgeschoss ohne Bodenplatte, da sehr altes Haus. Haben alles neu gemacht, weil vor Kurzem gekauft. Wir haben einen Holzofen und Heizungen in dem Raum. Vor Wochen fiel mir dann ein muffiger Geruch auf. Immer intensiver. Bis klar war, hier schimmelt es irgendwo. Gesucht gefunden. Es war nicht viel direkt am Rand (keine Außenwand). Nur sehr leichter Befall. Haben die Leiste gleich weggeschmissen und gleich mal den gesamten Boden aus dem Raum hochgenommen. Kein Schimmel sonst. Besagte Stelle etwa 1 Meter lang mit Chlor behandelt. Vinylplatten teilweise ausgewechselt. Neue Plane drunter. Fertig. Das ist jetzt einige Tage her. Dennoch riecht es immer noch nach Schimmel. Das Sofa haben wir nun weit genug weg von der Wand gestellt. Es stand aber vorher auch nicht ganz dran. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Muffgeruch so schnell ins Sofa zieht und nicht mehr weggeht. Schimmel ist nirgends sonst wo. Woher er kam war auch klar. Bei der Renovierung hatten wir den Kühlschrank dort stehen und das ist Kondenswasser ausgelaufen, weil der Behälter nicht dran war und es ein alter Kühlschrank ist. Wahrscheinlich war schon was unter die Vinylplatten gelaufen. Das war im Frühjahr gewesen. Habe schon mit Essig gewischt. Aber der Geruch ist da. Das Sofa stinkt nicht. Ich weiß nicht, was wir machen sollen. Ich kanns nicht mehr riechen. Dieser ewig leichte Gestank. Ist es denn möglich das auch geringer Schimmelbefall so stinkt und nicht verfliegen will? Wer hatte denn ähnliche Probleme und mag uns mal berichten oder gute Tipps geben? Vielen Dank.

Schimmel, schimmelsporen

Geruchsproblem in den Wänden, ich bin total verzweifelt! was kann ich dagegen tun?

Hallo zusammen, ich bin sehr verzweifelt. Ich wohne seit einem Jahr in meiner Wohnung (zur Miete). Als ich gemeinsam mit meinem Partner die Wohnung das erste mal besichtigte, wohnten unsere Vormieter noch dort. Mir ist sofort ein sehr unangenehmer Geruch in die Nase gestiegen, als ich die Wohnung betrat. Ich kann es sehr schlecht beschreiben, es roch sehr muffig, leicht nach Urin oder nach Wäsche die nicht richtig getrocknet war. Aufgrund des Wohnungsmangels in unserer Stadt entschieden wir uns nach der Zusage des Vermieters trotzdem für die Wohnung. Mein Partner begründete den Geruch mit den Katzen, die die Vormieter besaßen. Vor unserem Einzug lüfteten wir mehrere Stunden am Tag. Vorallem spätestens nach dem Streichen der Wände dachten wir, dass der Geruch verfolgen sei. Der Geruch war danach geringer, aber immer noch nicht weg! Unseren Vermieter hatten wir auch darüber verständigt, doch er war der Meinung, dass es ein paar Wochen dauern kann bis der Geruch der vormieter verschwindet. So, mittlerweile ist ein Jahr vergangen und ich rieche immer noch eine leichte Duftnote an der Wand. Besonders wenn man die Wohnung betritt, kann man es riechen. Mittlerweile hat sich der Geruch etwas verändert, es riecht leicht zwieblig und muffig. Ich habe schon alles mögliche ausprobiert, Duftkerzen aufgestellt, Raumsprays etc. Ich muss dazu sagen, dass ich einen sehr guten Geruchssinn habe und ich mir sicher bin, dass irgendetwas nicht stimmt. Ich dachte schon daran, dass vielleicht über uns auf dem Dachboden irgendetwas verwest oder vielleicht doch Schimmel hinter den Wänden ist. Was könnte das sein? Wie gehe ich am besten vor? Hatte jemand vielleicht ein ähnliches Problem?

Wohnung, Schimmel, Wand, Mieter, Geruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schimmel