Wie kann Schimmel im Vorraum (Wohnungseingang) verhindert werden?
Ich bewohne eine Wohnung, bei der mein Eingangsbereich (etwa 2 qm) mit einer Tür von den restlichen Räumen abgetrennt werden kann. Leider verfügt dieser kleine Vorraum nicht über eine Heizung, sodass es dort immer kälter ist als in den anderen Räumen. Er führt außerdem nicht in ein Treppenhaus, sondern nach draußen (ich habe versucht herauszufinden, wie man dies nennt, aber mir wird immer etwas anderes mit den Suchbegriffen angezeigt). Jedenfalls hat sich dort nun etwas Schimmel gebildet und ich weiß nicht, wie ich dies verhindern kann. Lass ich die Tür grundsätzlich denn geschlossen oder offen? Sollte ich einen elektrischen Heizer rein stellen?
Ich glaube - von meinem laienhaften Wisstenstand heraus -, dass es besser ist, die Tür zum Flur geschlossen zu lassen, nur möchte ich die Feuchtigkeit raus kriegen. Die Wohnungstür offen zu lassen traue ich mir irgendwie nicht, da hier auf der Etage unter anderem auch ein Hund lebt und dieser sehr neugierig ist.
Zudem: Obst und Gemüse sollte ich dann bestimmt auch nicht in diesem Raum lagern, kann das sein?