Schenken – die besten Beiträge

Gibt es Menschen die es antörnt fremden Menschen Geld zu schenken?

Ich hab so ein typ im Internet kennengelernt. (Hab schon hier darüber geschrieben )Ich habe den Eindruck ihn törnt es an mir Geld zu schenken. Er will immer das ich den Betrag erhöhe wenn wir miteinander schreiben. Er schreibt zb. Also sicher nur 1500? Reicht es dir? Dann erhöhe ich den Betrag ^^ auf 2000 irgendwann nach ner weile schreibt er dann: Welchen betrag willst du jetzt also? So in der art halt. Als wolle er mir mehr geben. Er ist auch nicht so hastig was meine Kontodaten angeht. Also er drängt nicht. Wir haben jetzt einen Betrag festgelegt. Er hat aber nie nach meinen Bankdaten gefragt. Ich denke ich kann ihm vertrauen da er mir auch ne Menge Amazon Gutscheine schenken wollte. Und da brauch er ja keine Daten von mir. Dann hab ich halt vorgeschlagen das mir eine Überweisung lieber währe. Er scheint mir kein Betrüger zu sein. Er sieht auch ziemlich Sympatisch aus. Und hat ne Nette Stimme. Gibt es solche Menschen die es antörnt anderen Geld zu Schenken? Und soll ich ihm meine Bankdaten geben? Denn ich könnte etwas Geld gebrauchen den bei mir läuft es zurzeit nicht so gut. Mir kommt es so vor als währe er eine Fee oder so die zu mir kommt und mir hilft^^

Also wie gesagt so wie er mir kommt glaube ich nicht das er ein Betrüger ist. Ein Betrüger würde nichts anderes wollen als meine Kontodaten. Und er scheint nicht danach aus zu sein. Ich hab ihm das auch klar gesagt das ich ihm keine Kontodaten von mir geben werde. Hat er auch akzeptiert. Also ich glaube einfach ihn törnt es an mir Geld zu schenken. Deshalb die frage, gibt es solche Menschen?

Internet, Geld, schenken

Darf mein Ex Freund rechtlich gesehen ein Geschenk zurückverlangen von mir?

Mein Ex Freund hat mir vor ca. zwei Monaten ein Iphone6s Plus geschenkt. Er hatte mir über ein Jahr lang gesagt, dass er mir das Handy schenken möchte und ich wollte so ein großes Geschenk nicht haben. Zum Jahrestag hat er mir es dann geschenkt.

Also er hat das Handy zu seinem Vertrag bekommen und ich meinte, da sein Handy kaputt war, dass er es selbst nehmen solle, aber er wollte es mir unbedingt geben. Da er es mir ja versprochen hatte. Und zuvor hatte ich ihm ein Iphone 4s geschenkt, welches er nach einiger Zeit auch kaputt gemacht hat.

Einen Monat später dann, hatte er wieder einmal schluss gemacht und wir haben dann auch wie erwachsene Menschen mit einander gesprochen. Obwohl er zu mir, meiner Schwester und meiner besten Freundin öfter meinte, dass ich das Handy auch nach einer möglichen Trennung behalten könne, verlangt er es nun wieder.

Er meint jetzt, dass er es mir nie geschenkt hätte, sondern es jediglich geliehen sei. Außerdem behauptet er, dass ich ihn ja nur ausgenutzt hätte, um das Handy zu bekommen und danach schluss zu machen. Aber er vergisst ja, dass er derjenige war, der schluss gemacht hat. Ich war nur diejenige, die , als er dann doch noch eine Chance wollte, ihm die nicht mehr gegeben habe, da es bei uns schon länger nicht mehr lief und ich keinen Sinn bei dem hin und her sah.

Jetzt zu meiner Frage: Darf er das Handy, wofür er noch seinen Vertrag monatlich zahlt, rechtlich gesehen zurück verlangen, obwohl er mir das geschenkt hat?

Ich bin mir eigentlich sicher, mal gehört zu haben, dass man Schenkungen nicht zurück verlangen kann, aber er (BWL Student) behauptet das Gegenteil..

Handy, Rechte, Ex-Freund, schenken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schenken