Schadensersatz – die besten Beiträge

Erwischt bei Graffiti?

Hallo, Ein Freund (19), Seine Freundin (17) und Ich (17) waren auf einer Autobahn um 4 Uhr morgends (im Tunnel unter der Autobahn fand ein Rave statt.) Wir saßen auf den beiden Leitblanken in der mitte der Autobahn, auf denen ein Tag (Schriftzug) gesprüht war (in Chrome und Schwarz), als plötzlich die Polizei anhielt um uns zu fragen was das soll. Wir sagten das wir nur geredet haben und getrunken hatten. Die Polizisten nahmen unsere Personalien auf und brachten uns zum Bahnhof wo sie uns durchsuchten. Sie sagten das wir wahrscheinlich eine Geldstrafe wegen Ordnungswidrigkeit kriegen. Sie fanden dann aber in meinem Rucksack einen Marker und 2 Spraydosen (in Chrome und Schwarz) der Polizist meinte nur "nah auch ein Graffiti in den Tunnel gesprüht?" Ich habe ihn kurz angeguckt und nichts gesagt. Dann machten sie ein Foto von den Dosen und dem Marker und ließen uns laufen. Es gab keinen weiteren Zeugen und ich sie haben die Farbe an meinen Fingern nicht gesehen.

Jetzt zu meinen Fragen:

Werde ich eine Hausdurchsuchung bekommen?

Werden die Polizisten beweisen können das ich etwas mit denn Schriftzügen zutun habe und wenn ja sollte ich mir einen Anwalt nehmen und wie hoch würde die Strafe sein?

Wie viele Tage wird es dauern bis die Polizei Brief kommt?

Uns wurde später erzählt, die Polizisten haben denn Illegalen Rave nicht aufgelöst.

Mfg

Schadensersatz, Polizei, Graffiti, Autobahn, Ordnungswidrigkeit, Sachbeschädigung, Sprayen, Vandalismus

Seit Corona verschwinden Pakete von mir, was tun?

Guten Tag, ich habe seit Anfang 2020 das Problem, dass bei uns im Mehrfamilienhaus ständig Pakete von mir verschwinden und ich nichts mehr bestellen kann, da die Postboten die Pakete einfach unten ohne Unterschrift abstellen. Ich weiß von den anderen Nachbarn, dass Ihnen das auch schon 1-2 mal passiert ist, bei mir aber bestimmt schon über 20 mal, da ich auch sehr viel im Internet bestelle.

Ich bekomme im Monat um die 15+ Pakete, da ich schon alleine 3 mal im Drogeriemarkt und Online Supermarkt bestelle und auch Kleidung und Zeug was man halt so braucht. Ich gehe mal davon aus, dass die Pakete von irgend einem Asozialen bei uns im Haus geklaut werden(Habe einen Verdacht). Aus dem Grund habe ich mir jetzt die Packstation eingerichtet und Pakete von Hermes, Dpd und Gls lasse ich nur noch zum Paketshop schicken.

Das eigentliche Problem ist aber, dass ich meiner Freundin, die am Freitag Geb. hat, am Montag eine teure Handtasche (749,95€) mit dem Express Versand bestellt habe und das Paket jetzt auch weg ist. Das Paket wurde laut der Sendungsverfolgung von DHL Express am Dienstag zugestellt, im Liefernachweis ist allerdings keine Unterschrift hinterlegt. Ich habe jetzt schiss, dass ich 1. das Geld für die bereits bezahlte Handtasche nie wieder sehe, da es bereits zum 2. mal vorkommt bei dem Onlineshop und 2. das ich mit Rechtlichen Konsequenzen rechen muss, da mir das wie gesagt schon über 20 mal passiert ist und ich auch bestimmt schon um die 15 mal eine rechtsverbindliche Erklärung oder wie das heißt ausfüllen musste, damit ich mein Geld wieder bekomme.

Eine Anzeige oder ähnliches habe ich bis jetzt nicht gestellt, da mir der Polizist damals gesagt hat, dass das eh nicht viel bringen wird. Das war jetzt auf jeden Fall das Letzte mal, dass ich was an meine Adresse schicken lasse. Wie gehe ich jetzt aber vor? Muss ich mit rechtlichen Konsequenzen rechnen?

Schadensersatz, Paket, DHL, Diebstahl, DPD, GLS, Hermes, Paketdienst, Paketzustellung

Schadensersatz wegen Impfschaden gelten machen?

Hallo,

sowohl meine Hausärztin als auch mein Kardiologe sind sich einig, dass die Myokarditis (Herzmuskelentzündung), die ich ca. 1 Monat nach meiner Moderna-Booster-Impfung erlitten habe, sehr wahrscheinlich durch die Impfung verursacht wurde. Ein Kollege wies mich darauf hin, dass man dies als Impfschaden geltend machen könne, wie dies aber nun genau funktioniert, konnte weder er mir sagen, noch finde ich dazu befriedigende Antworten im Internet.

Ich möchte die Frage ganz klar vor dem Hintergrund stellen, dass ich mich deutlich vom Impfgegnertum distanziere und auch keine meiner Impfungen bereue: nach der Risikolage in den jeweiligen Zeitpunkten gab es für mich keine vernünftigere Option, als sich impfen zu lassen. Ich würde also immer wieder so entscheiden.

Jedoch drängt die Bundesregierung uns auch gewissermaßen zu dieser Impfung. Da ich dies also in gutem Glauben und im Vertrauen auf diese Empfehlungen getan habe, müsste in solchen Fällen doch auch irgendjemand Verantwortung tragen - also der Staat selbst (ähnlich wie die Fürsorgepflicht eines Vorgesetzten) - so zumindest mein Gerechtigkeitsempfinden. Und hierbei handelt es sich meinen Recherchen zufolge um ein mittlerweile durchaus bekanntes Problem.

Daher meine Frage: wisst ihr, wie man für einen solchen Vorfall entschädigt werden kann bzw. ob und wie man dies geltend machen kann? Muss ich allen Ernstes als einzelner Bürger den (aussichtslosen und ellenlangen) Rechtsweg gegen den Staat beschreiten oder gibt es da bereits Kanäle, die für solche Fälle geschaffen wurden?

Vielen Dank für eure Antworten!

Schadensersatz, Impfung

Paket beschädigt/unvollständig angekommen und Verkäufer stellt sich quer?

Moin,

habe vor genau 2,5 Wochen mehrere Sachen in einem relativ bekannten Online Shop bestellt und die Ware 2 Tage später zugestellt bekommen. Die Ware wurde von mir persönlich angenommen und als ich das Paket geöffnet habe, ist mir aufgefallen, dass unter dem Paket ein länglicher Riss ganz an der Seite ist. Es fehlen von 8 Teilen 2 Pullover, die einen Wert von über 600€ haben. Der Gesamtwert von der kompletten Bestellung liegt bei über 3000€ und ist bereits komplett bezahlt. Habe 15 Minuten später, nachdem mir das aufgefallen ist direkt da angerufen und mir wurde gesagt, dass man sich per Mail bei mir melden wird. 1 Tag später habe ich eine Mail bekommen, in der dann stand, dass UPS den leeren Karton bei mir abholen möchte in 1-2 Tagen. Das ist jetzt über 2 Wochen her, UPS hat sich natürlich bis heute nicht bei mir gemeldet und der Onlineshop stellt sich dumm und schreibt immer genau das selbe, dass Ups das Paket in 1-2 Tagen abholen wird. Der Satz wurde mir jetzt bestimmt schon über 20 mal geschrieben/gesagt. Habe am 13 Tag nach Bestellung die Bestellung widerrufen und geschrieben, dass wenn ich die Rückerstattung binnen 10 Tage nicht zurück bekomme, ich das Paket an den Absender (Online Shop) zurück schicken werde, was ich bis jetzt aber noch nicht gemacht habe. Wie gehe ich jetzt vor? Der Verkäufer stellt sich quer und von UPS habe ich bis heute nichts gehört. Habe bereits heute mit dem Anwalt gedroht, bis jetzt kam aber noch keine Antwort.

Würde mich über eure Hilfe sehr freuen.

Versand, Schadensersatz, Post, Paket, DHL, Hermes

Mietvertrag nicht zu stande gekommen - vermieter erwartet Schadensersatz vom Mietinteressenten. Was tun?

Hallo liebe Community,

Letzten Monat habe ich eine Frage bezüglich einer Schadensersatzforderung von einem Vermieter gestellt.

Ich wollte eine Wohnung anmieten. Besichtigung wurde gemacht. Währenddessen hat er mir einen Mietvertragsentwurf über whatsapp zugesendet. Ich habe ihm gesagt, dass es soweit passt, doch währenddessen habe ich noch gefragt, ob er die Miete in den letzten 12 Monaten erhöht habe und Ich habe letztentlich vom Vertrag Abstand genommen, weil er im Entwurf auch ein mit seinen Daten ausgefülltes Widerrufsformular beigefügt hatte & Auf Nachfrage er mir mitteilte, dass er sei kein Unternehmer sei. Daher gäbe es auch kein Widerrufsrecht, da in der Klausel steht, dass das Widerrufsrecht nur gültig sei, wenn er ein Unternehmer ist. Unsere Vertragsverhandlungen endeten am 04.02.2022. Er wirft mir vor, dass ich eine Willenserklärung abgab, weil ich vor Einsicht des Vertrages ihm mitteilte, die Wohnung mieten zu wollen.

Nun fordert er von mir eine Kaltmiete als Schadensersatz. Ich teilte ihm mit, dass wenn er mir nachweisen kann, dass jemand anders die Wohnung gemietet hätteich ihn laut Gesetz so weit entschädige, wie er stünde wenn er sich nicht auf den Vertragsabschluss mit mir verlassen hätte (verstehe auch nicht warum er sich darauf verlies). Er hat mir einen Whatsapp Verlauf vom 04.02.2022 geschickt welcher 2 Nachrichten enthält. Im Verlauf steht drinn:

Vermieter: ja hi wie sieht es bei dir aus willst du die Wohnung noch per sofort mieten?

Interessent: ja sorry hab schon was anderes gefunden. Zum 01.02 hätte ich sie gemietet gehabt.

Er droht mir nun mit einer Zwangsvollstreckung. Meint dass es ein Fall von Culpa i Contrahendo sei. Die ganze Sache ist für mich ziemlich fragwürdig. Ich hab das Gefühl, er würde mich über den Tisch ziehen wollen. Grad kann ich mir das auch garnicht leisten mal so 420€ zu zahlen. Was sollte ich tun?

Danke für eure Antworten!

Schadensersatz, Recht

Mein Nachbar hat auf meinem Privatparkplatz geparkt, wollte ihn abschleppen lassen, er ist aber über die Grünanlage entkommen, sollte ich Polizei verständigen?

Hallo,

wir haben einen neuen Nachbarn und der wusste nicht, dass der Parkplatz ein Privatparkplatz ist und deshalb hat er dort geparkt. Aber ich meine, hätte er sich die Schilder angeschaut, dann wüsste er dies !

Hab ihn direkt hinten mit meinem Auto blockiert, damit er nicht raus kann und den Abschleppdienst gerufen. Dies hat er gesehen und dann ist er schleunigst in sein Auto gestiegen und hat gehupt, damit ich hinten wegfahre. Ich sehe das aber um ehrlich zu sein nicht ein! Er verschwendet hier meine Zeit und benimmt sich total daneben und nicht ordentlich, wieso sollte ich ihn bitte entkommen lassen?!?!?!

Er hat es aber dennoch geschafft zu entkommen, indem er einfach über eine öffentliche Grünanlage vorwärts durchgefahren ist, was er eigentlich nicht dürfte.

Der Abschleppdienst kam leider zu diesem Zeitpunkt nicht, weshalb ich ihn erneut angerufen hab und gesagt habe, dass ich keinen Cent zahle, da sie nicht gekommen bzw. zu spät gekommen wären und der Fahrer fliehen konnte!!! Es vergingen 45 Minuten, bis der Fahrer fliehen konnte... In einer Stadt dauert es lediglich paar Minuten, bis der Abschleppdienst kommt, echt eine Unverschämtheit!!!

Dies haben sie auch eingesehen.

Da nun auf der Wiese Fahrspuren zu sehen sind, könnte ich ihn doch bei der Polizei melden aufgrund Sachbeschädigung öffentlichen Eigentums?

Zusätzlich habe ich auch noch alles abfotografiert und aufgenommen, wie er geflohen ist und rechtswidrig auf meinem Parkplatz geparkt hat.

Könnte ich ihn deshalb zusätzlich anzeigen und Schadensersatz für die Zeit fordern?

Was meint ihr?

Auto, Abschleppdienst, Schadensersatz, Polizei, Recht, abschleppen, Nachbarn, Ordnungsamt, Sachbeschädigung, Privatparkplatz, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schadensersatz