Bürgergeld Regelungen
Als das Bürgergeld vor knapp zwei Jahren das Hartz 4 System ersetze, brachte es viele Erleichterungen für die Bezieher mit sich:
-weniger bzw. geringere Sanktionen
-höheres Schonvermögen
-breitgefächerte Hilfsangebote sowie Maßnahmen zur Wiedereingliederung in den ersten Arbeitsmarkt
Das System des neuen Bürgergelds stieß allerdings vielerorts auf harte Kritik; vorallem bei der CDU, FDP aber auch der AFD.
Und so wurden die Gesetze wieder strenger gestaltet.
Im Prinzip ist von der Reform nur noch der Name "Bürgergeld" geblieben.
Die Sanktionen wurden wieder denen des Hartz 4 Systems angeglichen: 30% weniger Geld für 3 Monate bei nachgewiesener Arbeitsverweigerung.
Auch sollen Arbeitswege von bis zu 3 Stunden am Tag als zumutbar gelten.
Bei wiederholter Arbeitsablehnung sollen die Bezüge für gar 2 Monate komplett gestrichen werden.
Was ist Ihre Meinung dazu?