Sahra Wagenknecht – die besten Beiträge

Warum fallen so viele auf die AfD usw rein?

Die AfD, CSU, Freie Wähler und BSW machen Populismus der oft mit beleidigenden Worten bestückt ist, wovon man nur den Kopf schütteln kann, aber genau dadurch bekommen sie manchmal mehr Wähler. Ist zwar unterschiedlich von Partei zu Partei der Umfang des Populismus, aber sie machen das trotzdem alle.

  • Rechtspopulistische AfD
  • BSW: Populismus als Vernunft
  • Freie-Wähler-Chef Aiwanger, der Populismus mit Populismus bekämpfen will
  • Populismus der Union

Populismus wird doch in Geschichte gelehrt. Schon seit dem Mittelalter gibt es Menschen, oder Menschengruppen, die ohne Beweise schreien: WIR sind die Besten! Wir wollen unser Land zum besseren verändern! Raus mit kriminellen Ausländern! Die jetzigen Mächten wollen unser Land zerstören! Und das übrige Blabla.....

Solche Hetze gibt's bis heute. Wie Weidel mal gesagt hat, ...Kopftuchmädchen und weitere Taugenichtse...., zum Glück wurde das bestraft. Immer möchte man meinen, ICH habe die richtige Meinung! Die anderen sollen immer schlecht sein. Das ist doch Kindergarten.....

Oder, die Frage, ob man Taurus der Ukraine senden müsse. Es gibt Meinungen, die belegen, dass man eben nicht Kriegspartei wird, denn da bestimmt das Völkerrecht so eindeutig, usw usw.

Und dann gibt es die, die einfach schreien, bloß nicht, denn dann wird Russland uns deswegen angreifen. Und dafür gibt's auch viel Zustimmung. Obwohl das keine Belege hat, Realitätsfern, da Russland uns sicher nicht angreifen wird, und suggeriert wird, dass das die Wahrheit ist, obwohl das nicht sein MUSS. Auch Meinungen mit Belegen müssen am Ende nicht die Wahrheit sein, aber dann können solche populistischen Schreie erst recht nicht die Wahrheit widerspiegeln.

Am Ende möchte ich aber auch keinen angreifen, aber ich will die Menschen verstehen, die trotz der Beweise, trotzdem dem Populismus glauben.

Ja, Populismus schadet der Gesellschaft 41%
Andere Meinung 31%
Nein, das stimmt alles nicht. 28%
CDU, Rassismus, SPD, AfD, BSW, Freie Wähler, Populismus, Rechtspopulismus, Sahra Wagenknecht

BSW - "Bündnis Sarah Wagenknecht" - was soll das, bringt uns das weiter?

BSW - was gibt es dazu zu sagen?

Hier werden immer wieder politische Vorlieben mehr oder weniger ohne inneren Zusammenhang abgefragt (mit welcher Absicht auch immer). Vielleicht kann man das etwas auf die Füße stellen. Hier gibts drei kurze Lesestücke und einen Link zum Parteiprogramm und wer mag, kann sich ja mal dazu äußern.

Weitere Versuche euch zu leichtfertigen Aussagen zu verleiten werden folgen.

Alle folgenden Zitate sind dem Parteiprogramm des BSW entnommen.

"Viele Menschen haben das Vertrauen in den Staat verloren und fühlen sich durch keine der vorhandenen Parteien mehr vertreten. Sie haben zu Recht den Eindruck, nicht mehr in dem Land zu leben, das die Bundesrepublik einmal war. "

"Seit Jahren wächst in unserem Land die Ungleichheit. Millionen Menschen arbeiten hart, um sich und ihren Familien ein gutes Leben zu ermöglichen. Sie sind es, die unsere Gesellschaft am Laufen halten und einen Großteil der Steuern zahlen."

"Unsere Außenpolitik steht in der Tradition des Bundeskanzlers Willy Brandt und des sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow, die dem Denken und Handeln in der Logik des Kalten Krieges eine Politik der Entspannung, des Interessenausgleichs und der internationalen Zusammenarbeit entgegengesetzt haben."

" Rechtsextreme, rassistische und gewaltbereite Ideologien jeder Art lehnen wir ab. Cancel Culture, Konformitätsdruck und die zunehmende Verengung des Meinungsspektrums sind unvereinbar mit den Grundsätzen einer freien Gesellschaft. "

BSW_Parteiprogramm.pdf (bsw-vg.de)

Viel Spaß!

Partei, Wahlen, Sahra Wagenknecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sahra Wagenknecht