Wenn es die BSW nicht gäbe oder nicht mehr gäbe, würden ihre Wähler dann lieber die CDU oder die AFD wählen?
9 Antworten
Dann wahrscheinlich zur CDU
Die meisten Wähler des BSW würden SPD wählen, danach die Linke und dann vermutlich Nichtwähler sein.
Siehe Wählerwanderung bei der Europawahl.

Ich kann da nur für mich sprechen, aber bei mir war es so dass ich primär eine soziale Politik im Inneren will: Kostenlosen ÖPNV, Bürgergeld und Grundsicherung für Alleinstehende finde ich viel zu niedrig, Löhne rauf, Steuern für Reiche, Vermögenssteuer wieder einführen, Drogen legalisieren, mehr sozialer Wohnungsbau etc.
Dafür wäre Die Linke passend, früher bzw. teilweise auch die SPD.
Nur wenn man mit den Positionen zu Wokeness, Klima/Öko und Migration nicht übereinstimmt musste man diese Kröten eben schlucken, wenn man nicht für eine marktradikale Politik der sozialen Kälte á la CDU, FDP und AfD stimmen wollte.
Und noch gibt es klassische Wähler, denen bei der Wahlentscheidung ihre persönliche finanzielle Situation wichtiger ist als dieser Identitäts-Scheachsinn von Deutschtümelei bis pro-LGBTIQA+ - das interessiert mich nicht sonderlich.
Jedenfalls wähle ich keine unsoziale Partei nur weil sie anti-woke ist.
Das BSW vereint aber Positionen, die man so nirgendwo anders findet und auf diese Mischung haben viele Leute gewartet.
Gäbe es sie nicht mehr würde ich demzufolge zurück zur Linken oder SPD. Hauptpriorität: Keine Sozialkürzungen, gegen Neoliberalismus.
Alles Recht und schön. Nur von was sollen alle diese vorzüglichen Sozialleistungen finanziert werden, wo es auch mit Deutschlands Wirtschaft weiterhin abwärts geht, weil selbst große deutsche Firmen wie VW Tausende Arbeitsplätze streichen muss, um international noch einigermaßen wettbewerbsfähig zu bleiben? Geht es mit Deutschland nicht nur innenpolitisch, sondern auch wirtschaftlich den Bach hinunter. So sind die schönen und angenehmen Jahre Deutschlands längst vorbei.
Die meisten wären bei den Linken geblieben.
Also die die noch da waren.
Wenn die meisten bei den Linken geblieben wären bzw. zu ihnen zurück kehren, dann sind sie für mich nicht gerade die Ehrlichsten und Ehrenhaftesten. Wie z. B. Frauen ,die zu ihrem Ex zurückkehren, wenn es ihren Neuen nicht mehr gibt.
Ich denke, ich würde dann am ehesten zur SPD tendieren.
LG.
Aber die SPD will weiterhin die Ukraine mit Waffen versorgen, die BSW nicht. Und du damit auch nicht
Ja, aber der Außenpolitische Aspekt hat für mich nicht die größte Bedeutung.
Das Außenpolitische hat immer mehr Gewicht in der Welt. Gerade wegen dem Ukrainekrieg und dem Krieg im Nahen Osten. Bei Eskalation droht.nämlich der 3..WK.
Du lebst doch nicht in einem Elfenbeinturm. Oder doch?
Ganz im Gegenteil. Genau darum haben soziale Belange, Steuerpolitik und allgemeine Innenpolitik für mich wesentlich größere Gewichtung, als Außenpolitik.
Wenn es das BSW nicht mehr geben würde, würden diese Wähler grösstenteils wieder "Die Linke" oder SPD wählen.
Wenn die meisten BSW Wähler von der SPD kommen, dann heißt das aber nicht gleich, dass die meisten von ihnen wieder zur SPD zurückkehren würden..Denn sie hatten j a bestimmt schwerwiegende und triftige Gründe die SPD zu.verlassen.