Ruhestörung – die besten Beiträge

Wann ist Hundegebell Lärmbelästigung?

Ich bewohne ein freistehendes Einfamilienhaus in einem Dorf mit hauptsächlich älterer Bevölkerung ich habe einen großen, hoch umzäunten Garten. Nach vorne zeigt der Garten zur Straße, nach hinten grenzt er an zwei Nachbarsgärten. Nun halte ich zwei Herdenschutzhunde (HSH).

Ich habe meinen Garten mittlerweile unterteilt, da vorne an der Straße immer wieder Leute stehen blieben und die Hunde Ansprachen wodurch diese dauernd bellten. Nun dürfen meine Hunde nur noch hinten in den Garten.

Der Nachbar dessen garten an unseren angrenzt beschwert sich nun dass meine Hunde so viel bellen würden. Als ich hier einzog haben sich viele andere Nachbarn ganz einfach mit den Hunden angefreundet und werden nun auch nicht mehr angebellt. Gesagter Nachbar allerdings stand schreiend am Zaun....

Alleine sind sie nie draußen. Wenn Sie draußen sind bin ich immer zuhause! Sie bellen mal, das stimmt! Sind nun mal HSH und wollen ihr Grundstück verteidigen. Das sieht ungefähr so aus: Hunde bellen ein, zwei mal. Ich gehe raus und sage "aus"! Hunde hören auf. Ende!

Naja besagter Nachbar beschwert sich auch wenn ich im Garten Grille, ist also scheinbar sehr empfindlich.

Nun ist es so dass meine Hunde das wolfsgejaule ganz gut drauf haben..es kommt vor, dass sie das mal kurz anstimmen wenn ich das Haus verlasse. Ich kann ehrlich nicht genau sagen wie lange sie das machen.

Aber: Sie sind im Haus, allen Türen und Fenster sind zu. Ich verlasse nachts nicht das Haus also jaulen sie wenn dann nur tagsüber. Und mein Haus steht frei also grenzt kein anderes unmittelbar an.

Nun meine Frage: Ist das Ruhestörung? Wenn es so wäre: was könnte man mir denn raten was ich ändern solle? Ich habe alles getan damit meine Hunde niemanden belästigen und dafür ganz schön viel Geld für einen hohen Zaun samt sichtschutz ausgegeben. Ich lasse sie alleine nie raus, was ich gerne machen würde denn HSH sind am liebsten draußen. Freue mich sowohl über konstruktive Kritik als auch über nützliche Ratschläge.

Hund, Ruhestörung

Belästigung durch cholerische Nachbarin, habt ihr irgendwelche Vorschläge für mich was ich dagegen tun kann?

Hallo,

der Konflikt zwischen meiner Nachbarin und mir zieht sich schon seit 6 Jahren hin und mittlerweile bin ich an einem Punkt angekommen, wo ich mir sicher bin, dass Handlungsbedarf besteht.

Zur Situation: Ich wohne seit 6 Jahren in einer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus zentral in einer Großstadt, welche damals vom Vorbesitzer (auffällig günstig) verkauft wurde. Am ersten Tag des Einzugs mit meinem Freund haben wir gegen 20.15 Uhr eine Glasplatte im Bad gereinigt, was nicht sonderlich viel Lärm gemacht hat. Plötzlich klingelte es sturm, es war die Nachbarin, welche unter uns lebt. Ohne sich vorzustellen schrie sie wie am Spieß was denn dieser Lärm soll und was ich mir einbilde so ein Krach zu veranstalten. Damals war ich noch sehr jung und dachte, dass ich tatsächlich wohl Schuld habe und habe ab dem Zeitpunkt versucht, nach 20 Uhr so leise wie möglich zu sein. In den nächsten Jahren folgten:

  • Anzeige bei der Polizei wegen Lärmbelästigung durch zu lautes Laufen (mehrmals)
  • Anzeige bei der Polizei durch Ruhestörung, weil eine Freundin die zu besuch war ein Mal nach 20 Uhr in meiner Wohnung gelacht hat (mehrmals)
  • Anzeige bei der Polizei wegen Ruhestörung durch beabsichtigtes Möbelrücken mitten in der Nacht (zu dieser Zeit war ich interessanterweise sogar im Urlaub)
  • Anzeige bei der Polizei, wegen Sachbeschädigung, da Wasserspritzer von meinem Balkon auf ihrem gelandet sind und anscheinend ihre Wäsche nass wurde (?!)
  • Mehrere Drohungen, poltern an meiner Tür, Sturmklingeln ohne ersichtlichen Grund
  • Mich bei den Nachbarn als "Assi Nachbarin" bezeichnen
  • Bekannte von mir zu sich nach Hause einladen, welche mich nicht antreffen konnten und ihnen von mir erzählen, was für eine schreckliche Person ich sei
  • Ständige Beleidigungen vom Balkon mitten am Tag "Miststück, F##tze, Gesindel etc.", zum Teil,dann wenn ich ruhig am Tisch saß

und noch viel viel mehr....

Durch ein Gespräch mit meinen Nachbarn über mir habe ich erfahren, dass diese vor meinem Einzug in der selben Situation waren, und haben ehrlich zugegeben, dass sie sehr glücklich darüber sind, nicht mehr von dieser Nachbarin terrorisiert zu werden.

Die Nachbarin ist ca. 60, wohnt alleine in dieser Wohnung, scheint psychisch nicht ganz bei sich zu sein. Die Wohnung ist Eigentum Ihres Sohns.

Unser Haus ist hellhörig, ich höre zum Teil die Nachbarn über und neben mir, wenn die Kinder spielen oder wenn der Nachbar neben mir mal "Spaß" ;P hat. Das hört man alles aber nur, wenn man komplett alle Geräuschquellen in der Wohnung ausstellt und hinhorcht.

Ich bin langsam echt am Ende, ich versuche sie schon seit Jahren zu ignorieren, da jegliche Reaktion auf ihr Verhalten zu größeren Konflikten führt. Ich bin auch ein Mensch, der sich sehr ungern Streitet und das als große Last ansieht. Zudem habe ich viel zu tun in der Uni und möchte einfach von sowas wie Streit nicht abgelenkt werden.

Habt ihr irgendwelche Vorschläge für mich was ich dagegen tun kann ?

Choleriker, Konflikt, Nachbarn, Ruhestörung, Streit, Verzweiflung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ruhestörung