Rücksendung – die besten Beiträge

Kann Amazon Erstattungen rückgängig machen?

Hallo zusammen,

ich hatte die letzten Wochen etwas Ärger mit einer bestellten Kaffeemaschine bei Amazon. Die Maschine hat nicht mehr funktioniert und ich habe mich an den Kundenservice gewandt. Ohne großartige Rückfragen oder Vorschläge zur Problembehebung sollte ich die Maschine zur Reparatur einsenden. Das habe ich auch gemacht. Mir wurde versichert, dass ich die Maschine nach spätestens 12 Tagen zurück habe, und sollte keine Reparatur möglich sein, dann würde ich eine neue bekommen.
Da nach 12 Werktagen die Maschine nicht wieder da war, habe ich mich erneut beim Kundendienst gemeldet. Die konnten mir nicht genau sagen was mit der Maschine sei, sie wäre aber angekommen. Da es natürlich wie eigentlich versprochen kein Ersatzprodukt mehr gab, konnte Amazon mir nur eine Erstattung anbieten, wobei ich damit draufzahlen müsste. Wir haben uns darauf geeignet, dass der Kundenservice zunächst mit dem Reparateur spricht und mir dann Rückmeldung zum Stand gibt. Ein paar Stunden später kam dann eine Mail, dass der Reparaturservice keine Reparatur vornehmen konnte und mir wurde direkt eine Gutschrift gesendet. Ich total verärgert habe mir dann eine refurbished Maschine gekauft. Jetzt habe ich letzte Woche Rückmeldung direkt vom Reparateur bekommen, dass meine ursprüngliche Maschine repariert wird, und siehe da, sie war garnicht kaputt, man hätte nur eine Entlüftung durchführen müssen. Danke Amazon! Naja, jetzt wurde mir die Kaffeemaschine zurückgeschickt. Ich habe also die Erstattung und die Maschine bekommen. Kann Amazon die Erstattung jetzt wieder rückgängig machen? Ich meine Amazon hat mir ja Falschinformationen mitgeteilt, dass die Maschine nicht reparabel wäre?

Versand, Amazon, Bestellung, Lieferung, Rückerstattung, Rücksendung, Retoure

Rückerstattung erhalten, Label nicht, Shop gelöscht... was nun?

Hallo zusammen,

seltsame Sache... ich habe bei Ebay ein als B-Ware deklariertes Eau de Parfum (Layton von Parfums de Marly) gekauft, die Ware war laut Verkäufer originalverpackt und uungeöffnet. Knapp 20% unter Ladenpreis schien mir noch seriös und tatsächlich sah alles auf den ersten Blick gut aus. Aber kaum ausgepackt, war sofort klar, da stimmt was nicht, kann man auf dem Foto auch gut erkennen.

1. Der Sprühkopf ist nicht original, sondern billigster Ramsch.
2. Man kann Spuren erkennen die auf Entfernen des Sprühkopfes und Öffnen des Flakons hinweisen
3. Es tritt Flüssigkeit zwischen Flasche und Sprühkopf aus
4. Der Deckel hat extrem viel Spiel.
5. Der Duft wirkt ungewöhnlich schwach und verfliegt sehr schnell.

Mein Verdacht, das Produkt wurde verdünnt bzw. gestreckt. Also habe ich reklamiert, der Verkäufer wirkte ehrlich überrascht und bot mir sofort eine Rückerstattung an, sowie die Zusendung eines Labels für den Rückversand.

Das Geld hab ich Minuten später schon bekommen, auf das Label warte ich weiterhin. Nun wollte ich gerade mal nachfragen, aber der Verkäufer ist weg und sein Shop gelöscht. Ich hab keine Möglichkeit, jemanden zu erreichen.

Was mach ich denn jetzt mit dem Parfum? Durch die Rückerstattung gehört es mir nicht und ich möchte es wirklich gerne zurückschicken... aber wohin? Das Paket ist schon im Altpapier, ich kann also auch nicht auf die Versenderadresse schauen.

Hat jemand eine Idee?

Bild zum Beitrag
eBay, eBay Betrug, Rückerstattung, Rückgabe, Rücksendung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rücksendung