Rollig – die besten Beiträge

Katze nach Kastration sehr krank?

Meine Katze Daisy wurde am Donnerstag Kastriert.
Leider wusste ich nicht, dass es nicht so gut ist, rollige Katzen zu kastrieren. Es war auch ein Zufall, dass sie an dem Tag rollig war. Mein Tierarzt hat am Ende nur gemeint, dass er ungerne rollige Katzen Kastriert aber es jetzt trotzdem gemacht hat.
Das problem ist jetzt, sie ist einfach immer noch total kaputt.

Sie schläft nur und bewegt sich gar nicht, sie trinkt nichts geschweige denn vom essen. ich habe auch alles versucht, habe es mir Leckerlies, Schleckies ALLES versucht, sie möchte nicht. Sie reagiert auch kaum wenn man sie ruft oder so. Ich bin so traurig über Ihre Situation, dass ich mich schon schuldig fühle…

Freitag Abend bin ich auch mit ihr nochmal zum Arzt gefahren, weil sie wie gesagt nicht gegessen hat und an dem Tag hatte sie sich auch zwei mal übergeben. Der Arzt hat ihr dann Schmerzmittel, CBD Tropfen und etwas von einer Nahrungsergänzungpaste in den Mund gegeben.

Am Samstag ging es dann etwas wieder, da hat sie auch paar Leckerlies gegessen und etwas getrunken und sie war auch groß auf Toilette und war auch alles top. Seit gestern und heute ist sie aber wirklich wieder einfach nur kaputt.

Ich spritze ihr etwas wasser in den mund und schleckies, auch wenn sie sehr sauer auf mich danach wird.

habt ihr für mich Tipps? Ist das normal? was kann ich noch tun, dass sie wieder die alte daisy wird. Ich bin so verzweifelt

Tierarzt, Kastration, Operation, Rolligkeit, Tiergesundheit, Tiernotdienst, rollig, tierklinik

Junger Kater miaut plötzlich ständig, jault und läuft zur Tür. Ist er rollig?

Moin!

Wir haben einen 5 Monate alten Kater, den wir seit dem 13.10. haben. Er hat seit heute morgen plötzlich angefangen, zu miauen ohne gefühlt ersichtlichen Grund. Er ist bei uns in der Wohnung, aber wir lassen ihn auch in unseren Garten. Davor haben wir es mit einer Körperleine gemacht, da wir viele Nachbarskatzen haben und zudem auch Nachbarn, die ganz komisch sind und Hunde haben, die jeden anbellen und sogar beißen. Es ist jedoch nichts passiert und seit gestern lassen wir ihn auch ohne Körperleine raus. Doch plötzlich miaut/jault ständig und geht zur Tür, zum Fenster und will gefühlt raus.

Wir haben ihn schon ein paar Male die Tür geöffnet und er rannte raus. Die im Garten ist auch offen, doch er kommt nach ca. 2 Minuten wieder zurück, steht vor der Tür und miaut. Wenn wir die Tür öffnen, kommt er erstmal nicht rein, sondern beobachtet nur und miaut dann wieder.

Was soll ich machen? Ich weiß nämlich nicht, was er hat. Denn er ist auch nicht auf "Brautsuche", wenn ich ihn in den Garten rauslasse. Der Garten hat zwar einen Zaun, aber da kann er problemlos durch, wenn er will. Ich bin auch kein Katzenpsychologe und dieses Miauen kenne ich nur, wenn er in dem Käfig ist, damit wir ihn zum Tierarzt bringen. Er hat in ca. 2 Wochen seine Kastration.

Zur Vorgeschichte: Er ist ein EKH Mischling. Ich habe ihn privat geholt, er war in einer ca. 20qm Wohnung und er ist auch ängstlich anfangs gewesen, rauszugehen. Ich musste ihn ab und zu mal zwingen, in dem ich ihn draußen platziert habe, aber die Tür aufgelassen habe. Er geht jetzt fleißig von sich aus raus, doch dennoch beobachtend. Seit 3 Wochen gehen wir fleißig mit ihm raus.

Er fühlt sich eig. (hoffe ich zumindest, denn das Miauen ist ja ein Indikator, das was nicht stimmt) wohl bei uns und kuschelt eine Menge. Einige Kratzer habe ich auch abbekommen, als wir gespielt haben, weil der Kleine nicht checkt, dass ich dünnhäutiger bin als er - aber das macht nichts.

Kater, Tierhaltung, Katzenverhalten, Europäisch Kurzhaar, Katzenjunges, miauen, rollig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rollig