Religion – die besten Beiträge

Der Kindergarten - Teil der Bildung oder Untergang der klassischen Familie?

Der Kindergarten wird 175 Jahre alt.

Ein Glücksfall oder die Axt an der klassischen Familie?

  • Studie: Warum viele Mütter nicht arbeiten - obwohl sie
  • Auch Mütter haben ein Recht auf Karriere - Rund-ums-Baby.de
  • Studie belegt Diskriminierung von berufstätigen Müttern in der Arbeitswelt
Die Mutter eines kleineren Kindes müsse nicht in Vollzeit arbeiten - auch dann nicht, wenn das Kind in dieser Zeit betreut werde. . .

https://anwaltauskunft.de/ratgeber/tipps-urteile/keine-pflicht-zur-vollzeittaetigkeit-auch-wenn-kind-betreut-wird

Was stimmt nun das Kind entdeckt die Welt und lernt Freunde kennen, kann mit anderen Kindern Spaß haben oder entfremdet die einzelnen Familienmitglieder immer weiter von einander?

Ist der Kindergarten ein "Eckstein" im System aus

  • Kita
  • Vollzeit-Schule
  • Flexibelen Arbeitszeiten
  • Karriere auch für Mütter
  • usw
?

https://www.youtube.com/watch?v=p2zsZHb_Y7E

Der Kindergarten als Staatsgefährdung - nifbe e.V.
Am 7. August 1851 wurden im Königreich Preußen so alle Kindergärten verboten. Die Prohibition war nur eine von mehreren Verbotserlassen, einschließlich des Preußischen Vereinsgesetzes von 1850, das Frauen die Parteimitgliedschaft oder die Teilnahme an politischen Versammlungen untersagte.
Rückschlag für den „Vater des Kindergartens" - wissenschaft.de
Überall im Land wurden nun Kindergärten gegründet. Doch im Aufschwung während der Revolution lag auch gleich der Grund für das
Die Aufhebung des Kindergartenverbotes von 1860 - Kita-Handbuch
Über das Kindergartenverbot von 1850, über Fröbels verzweifelte Gegenreaktion und über das Echo im internationalen Fachpublikum ist in der Literatur mehrfach geschrieben worden.
Warum wurden Kindergärten (Fröbel) im Jahr 1851 in Preußen verboten?
Am 23. August 1851 traf ihn (Friedrich) ein herber Schlag: Es wurde ein Kindergartenverbot in Preußen und in anderen Staaten erlassen. Grund war offenbar eine Verwechslung mit seinem Neffen Karl Fröbel, der 1851 die Schrift "Weibliche Hochschulen und Kindergärten" veröffentlicht hatte.
Gesundheit: Friedrich Fröbels Kindergärten: Revoluzzer im Kindergarten
Preußen verbot am 7. August 1851, also vor 150 Jahren, die Fröbelschen Kindergärten. Wer nach dem ersten Kindergarten fahndet, wird im Elsass fündig.
Europa, Religion, Kinder, Islam, Familie, Erziehung, Bildung, Deutschland, Kultur, Eltern, Drag Queen, Europäische Union, Freiheit, katholisch, Kindergarten, Kindertagesstätte, Kitaplatz, Manipulation, Muslime, Preußen, Sozialismus, Staat, Tradition, Bildungssystem, Leitkultur, Protestanten

Taylor Swift hören als Christ?

Hallo, 

ich bin großer Taylor Swift Fan und habe mich gefragt, ob man als Christ Fan von ihr sein darf? 

Vor allem in ihrem letzten Album „The Tortured Poets Department“ hatte sie ja einige Songs, dessen Lyrics provokant gegenüber Christen waren, und viele Christen finden diese Lyrics blasphemisch. 

Beispiele:

„They shake their heads saying, "God help her"

When I tell them he's my man

But your good Lord doesn't need to lift a finger

I can fix him, no, really I can

And only I can.“

„God save the most judgmental creeps

Who say they want what's best for me

Sanctimoniously performing soliloquies I'll never see

Thinking it can change the beat

Of my heart when he touches me

And counteract the chemistry

And undo the destiny

You ain't gotta pray for me“

„What if I roll the stone away?

They're gonna crucify me anyway

What if the way you hold me

Is actually what's holy?

If long suffering propriety

Is what they want from me

They don't know how you've haunted me

So stunningly

I choose you and me

... Religiously“

Auch hat sie bei ihrem Lied „willow“ auf der Eras Tour mit den Tänzerinnen in einem Kreis mit leuchtenden Kugeln und Umhängen getanzt, was viele als Hexerei ansehen. 

Bei „Who‘s afraid of little old me?“ gab es einen Effekt, dass am Ende des Songs ihre Augen „leuchten“ was für viele dämonisch wirkte. Foto: https://www.reddit.com/r/SwiftlyNeutral/comments/1cppxvd/taylor_swift_demon_era/

Was mir auch noch einfällt ist, dass sie in ihrem (bereits etwas älteren) Lied Karma sagt: „Karma is a god“. 

Mich würde nun interessieren was ihr darüber denkt: sehr ihr es bloß als (provozierende) Kritik an der Kirche/Religion oder als Blasphemie oder sogar in die Richtung Satanismus?

Ich bin großer Taylor Swift Fan und sie hat mich mit ihrer Musik in vielen schwierigen Phasen meines Lebens begleitet und mir geholfen. Ich bin aktuell in einer schwierigen Phase mit meinem Glauben etc. (siehe meine Frage von gestern) und zerdenke sehr viel.

Mich würde interessieren, was ihr dazu denkt: Als Christen, Swifties, beides oder komplett außenstehende.

Religion, Christentum, Blasphemie, Dämonen, Satanismus, Sünde, Taylor Swift

Meistgelesene Beiträge zum Thema Religion