Reitschule – die besten Beiträge

Pensions- und Zuchtstall bauen und eröffnen?

Mein Traum ist und war es schon immer, einen eigenen Pensionsstall mit Reitschule zu führen und Deutsche Reitponys zu züchten. Nun würde ich mich endlich bereit fühlen, die ersten Schritte zur Verwirklichung dieses Traumes zu machen. Nun möchte ich aber von euch wissen, ob das überhaupt realistisch/realisierbar ist. +++++Meine Erfahrungen: Ich reite seit über 20 Jahren. Seit ca. 15 Jahren besitze ich eigene Pferde. 7 Jahre hatte ich sie hinter meinem Haus stehen und natürlich selbst versorgt. Inzwischen stehen sie aber wieder in einem Pensionsstall, weil die Trainingsmöglichkeiten dort natürlich besser sind. Denn ich bin mit ihnen im Springen bis M und in der Dressur bis L unterwegs. Außerdem habe ich den Trainerschein C. Vor etwas längerer Zeit habe ich eine Art längeres Praktikum in einem Zuchtbetrieb gemacht. Dort habe ich mich um die Fütterung der Fohlen und Mutterstuten, Aufzucht der Jährlinge und den Beritt gekümmert. Insgesamt habe ich inzwischen um die 10 Pferde selbst eingeritten. Darunter eines meiner eigenen Pferde, mit dem ich nun erfolgreich M-Springen gehe. ++++++++++++++++ Rahmenbedingungen: Direkt hinter meinem Haus habe ich 3,5 Hektar eigene Wiese. Darauf eine großen Offenstall mit großem befestigten Paddock. Zudem habe ich von damals, als meine Pferde noch bei mir standen einen 20×40m Reitplatz übrig. Der ist noch in einem Super Zustand. Ca. 20-25 Hektar Wiese sind direkt im Anschluss an meine Wiese für relativ günstige Preise zupachtbar. Außerdem weitere 10 Hektar getrennt durch einen Feldweg von den anderen Wiesen. Heu und Stroh machen wir schon immer selbst, die Menge wäre kein Problem. Andere Pensionsställe gibt es in direkter Nähe nicht. Nur einen einzigen direkt im Ort. Dieser bietet jedoch nur Platz für 5 Pferde und auch ausschließlich in Boxenhaltung. Vorstellen in meinem Stall würde ich mir reine Offenstall- und Laufstall-Haltung. Keine Einzelboxen. Täglich halbtägigen bis ganztägigen Weidegang. Heu immer zur freien Verfügung. Die Zucht würde ich eher kleiner halten. Mit diesem Thema habe ich mich lange intensiv und ausführlich beschäftigt und auch Erfahrungen in der Praxis gesammelt. Hengsthaltung wäre auch möglich, da ich meine Junghengste ja auch aufziehen muss. Und das artgerecht! Das gibt es für Hengste ja leider selten. Als Trainingsmöglichkeiten stelle ich mir meinen schon vorhanden Sandplatz, eine 20×80m Reithalle, einen Longierzirkel, eine Führanlage, einen 50×90m Sandspringplatz sowie eine Wiese mit festen Geländehindernissen (Wiese könnte weiterhin als Weide genutzt werden, Hindernisse können selbst hergestellt werden). Angebote habe ich mir von den verschiedensten Anbietern schon eingeholt. Als Helfer hätte ich meine Mutter zur Verfügung (ritt bis zu einem Unfall, hilft mir auch jetzt mit meinen Pferden), meinen Vater und Großvater für handwerkliche und maschinelle Arbeiten, außerdem meine Freundin. Was denkt ihr,habe ich eine Chance? Würdet ihr euer Pferd bei mir einstellen und was würdet ihr zahlen?

Pferd, Reiten, Pferdehaltung, Reitschule, Zucht

Gute Reitschule in NRW?

Hallo :-)

Mein 4,5 jähriger Sohn möchte gern reiten lernen. Ich habe selbst eine kleine Herde am Haus stehen. Allerdings habe ich eher sowas wie einen Gnadenhof. Ich nehme alte Pferde, kranke Pferde und kümmere mich um sie. Auch misshandelte Tiere kommen zu mir. Man kann/könnte bloß 3 davon reiten, körperlich gesehen. Ich arbeite mit ihnen, auf das eine kann ich mich noch nicht draufsetzen und die anderen beiden sind noch sehr schreckhaft. Alle machen tolle Fortschritte, aber meinen Sohn würde ich nicht draufsetzen.

Er ist zwar noch sehr jung, aber er wünscht es sich. Da wir quasi Pferde im Garten stehen haben und ich selbst so früh angefangen habe will ich ihm diesen Wunsch erfüllen.

Aber habe ich keinen Trainerschein. Ich weiß so ziemlich alles über Pferde, Haltung, Vertrauensgewinnung, Bodenarbeit usw, ich selbst kann auch gut reiten und war früher erfolgreiche Turniergängerin, aber ich glaube nicht, dass ich ihm alles beibringen kann. Vor allem am Anfang!

Ich hatte als Kind sehr schlechten Reitunterricht und musste als Teenager alles von vorn lernen, so soll es meinem Sohn nicht gehen. Auch wenn ich nicht weiß, ob er vielleicht nach wenigen Monaten die Lust verliert, einen guten Hof will ich trotzdem suchen.

Ich war schon bei allen in der Nähe, aber überall nur das, was mein Sohn nicht haben soll. Und die Tierquälerei unterstützen wir einfach nicht.

Wir suchen eben einen Hof, auf dem Unterricht auf gut ausgebildeten und auch Korrektur geritten Schulpferden angeboten wird. Keine abgestumpften Hinterhertrotte-Tiere die ein Leben ohne Ausbinder nicht mehr kennen. Auch ist es mir wichtig, dass auch die Schulpferde bei Boxenhaltung täglich auf die Weide kommen.

Und es sollte auch Einzelunterricht auf Schulpferden geben, nicht nur das Reiten in der Abteilung. Bei einem qualifizierten Reitlehrer. Genauso sollte den Kindern auch im Stall gezeigt werden, wie richtig geputzt, gesattelt und getrenst wird. Auch wichtige Theoretische Dinge sollten den Kindern nebenbei beigebracht werden. Während man am Anfang & Ende Schritt reitet z.B. Kann man ein bisschen reden. (Also wenn der Sitz "sitzt" :-D)

Es ist mir wichtig, dass mein Sohn, falls er wirklich Spaß am Reiten hat, richtig ausgebildet wird und alles wichtige lernt, nicht nur oben bleiben und Hauptsache der Kopf ist Dank Ausbindern unten.. So ist es aber nunmal in den meisten Reitschulen.

Für viele mögen meine Anforderungen übertrieben klingen, aber mir ist das wichtig. Auch wenn mein Sohn schon viele theoretische Dinge weiß und auch richtig putzen und satteln und trensen könnte, wenn er etwas größer wäre und mehr Kraft hätte.

Lange Rede kurzer Sinn: Wo finde ich so eine Reitschule in NRW? Will meinen Wohnort hier nicht angeben, also hoffe ich, dass jemand einen Stall in meiner Nähe kennt.

Danke! LG

Pferd, Reiten, Einzelunterricht, Pferdepflege, Reitschule, Reitunterricht, Reitlehrer, Schulpferd

So, schlimm wenn Schulpferde nicht mit Ausbindern geritten werden?

Hallo,

also von eine aus meiner Klasse reitet an einer Reitschule. Die besitzer der Reitschule sind beide Tierärzte und die Frau hat noch einen Trainerschein und betreibt mit einer anderen reitlehrerin die Reitschule. Sie habe Ausbinder und Dreiecker für die Schulpferde und Ponys, benutzen diese aber eher selten, ich meine fast gar nicht.

Meine freundin hat mir erzählt, dass leztens ein Pferd durchgegangen ist, hatte einfach mal Spaß, das Mädchen hat mol panick bekommen und ist, als das Pferd auch noch anfing mehrmal hintereinader zu buckeln, runtergefallen, die Mutter die natürlich zu gesehn hat, wurde richtig sauer und hat die reitlehrerin angeschreien: Sie wissen doch, dass meine Tochter nicht so gut reiten kann und sie sollten auch ihrer Pferde kennen, in jeder Reitschule benuzt man gerade wenn Anfänger auf den pferden sitzen Ausbinder, nur hier nicht und dann wundern sie sich dass die Kinder vor Pferdn Angst bekommen, ich weiß Ausbinder sind nicht gut, aber Schulpferde haben doch eh schon ein schlechtes Leben.

Die Reitlehrein meinte nur: Das Schulpferde nicht das schönste leben haben ist schon klar, da sitzen jeden Tag Kinder drauf, die noch nicht richtig reiten können, am Zügel ziehen, evt, die Pferde verreiten: Das ist nicht unbedingt gerade ein paradies für sie, aber ir wollen es ihnen ja nicht noch schlechter machen als es ohne hin schon ist.

Ich war mal mit an der Reitschule, die Pferde haben jeder ein Fenster an der Box, sie sind alle sehr Hell. Die Pferde kommen auf einen Paddocj, der mit Sand ausgelegt ist und sie haben riesige Weiden, wo sie auch mal Gallopieren können, natürlcih gibt es schöneres,aber viele Pferde werden so gehalten, manche sogar etwas schlechter.

Ich finde ja wenn man reiten lernt, dann richtig, also ohne Ausbinder. Klar ist man von reitschulen was anderes gewohnt, aber ist es wirklcih so schlimm, wenn man an einer Reitschule kommt und da sind die Ausbinder nur Deko im Spint?

Pferd, Schule, Pony, Reiten, Reitschule

Schulpferd buckelt und geht durch und beißt!

also erstmal wäre ich froh für ernsthafte antworten also keine wechsel die Reitschule oder nimm einfach ein anderes Pferd:/ ich möchte das Pferd reiten und ich gönne ihm auch nicht das er diesen "Machtkampf" jetzt gewinnt! also am Anfang kam ich fast gar nicht mit ihm klar er hat sich immer eingereiht und wenn ich ihn wegreiten wollte hat er die Ohren angelegt und wurde schneller dann hab ich ihm die Gerte gegeben und irgendwann hat es dann doch noch geklappt. dann hat er beim angaloppieren angefangen zu buckeln ich bin sitzen geblieben und hab getrieben und dann als er sich beruhigt hat angehalten... dann die gestrige stunde war dann sehr "aufregend" also erstmal hat er nach den anderen Pferden gebissen aber mit lenken hab ich zum glück keine Probleme mehr....er hat dann während der stunde mehrfach versucht zu buckeln ich hab ihn aber erfolgreich davon abgehalten...also während des traben und bei galoppieren:. dann sind von beiden seiten Pferde gekommen das hat ihn ziemlich gestört dann hat er gebuckelt ich hab ihn angetrieben dann ist er mir durchgegangen und dann hab ich ihn kontrolliert galoppiert bekommen.er legt auch wenn andere Pferde näher als 3 meter kommen die Ohren an :o also beim reiten verhält der sich praktisch als Obermacker.aber ich denke nicht dass es an meiner Reit art liegt das macht er auch bei anderen die diesen Machtkampf eben noch nicht gewonnen haben und meine Reitlehrerin hat mich eigentlich sogar gelobt weil ich diesen Kampf aufnehme und mich nicht vertreiben lasse und das gar nicht so schlecht war nach ihrer Meinung;D und meine Reitlehrerin kann das was sie tut!er versucht auch schon beim putzen mich zu vertreiben aber davon lass ich mich beeindrucken:) also ich bräuchte wirklich einen guten Rat wie ich richtig zeigen kann dass ICH der Boss bin die Gerte benutz ich auch aber ich sag mal ich habe Respekt und es kann auch sein dass ich mich ein wenig versteife unbewusst weil ich bei ihm immer damit rechnen muss dass er los galoppiert!:/ich denke schmerzen hat er nicht weil Leute die im mal richtig gezeigt haben wo es lang geht haben die Probleme nicht;o danke für antworten:)

Pferd, Reiten, Reitschule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reitschule