Reitbeteiligung – die besten Beiträge

Mein Pferd beschützt mich?

Ich habe eine 16 jährige Vollblut Stute, die ich seitdem ich 12 bin habe. Sie hat einen sehr stark ausgeprägten Mutter Instinkt und „beschützt“ mich immer, wenn ich auf ihr reite indem sie vor, in ihren Augen, Gefahren wegspringt oder wegtrabt, aber natürlich so, dass ich nicht runterfallen kann. Beim reiten rede ich mit ihr, ich reite auch immer selbstbewusst ohne Angst zu haben. An Orten, wo sie denkt, dass es gefährlich sein kann geht sie nicht hin. Wenn eine erwachsene Person dabei ist, passiert das aber recht weniger.

Wiederrum wenn eine erwachsene Person oder eine Person die sie erst älter kennengelernt hat auf sie reitet oder sie führt etc. ist sie komplett anders, auf einmal hat sie nur wenig Angst. Bei Jugendlichen, die älter aussehen (also nicht 12 oder wie ein Kind), springt sie zwar paar mal weg und vertraut ihnen mehr, was sichere Umgebung angeht. Bei Erwachsenen möchte sie sie ein wenig herausfordern, weil sie eben erwachsen sind.

Mein Pferd hat bestimmt vertrauen in mich, aber sie denkt, dass sie es besser weiß als ich, kurz gesagt sie behandelt mich wie ihr Kind.

Jedes mal, wenn ich von ihr runterfalle, weil ich etwas nicht beachtet habe, bleibt sie sofort stehen und tut alles, um nicht auf mich drüber zu laufen, wenn ich wieder aufsteige, ist sie mega vorsichtig mit mir und ist auf sich selber wütend.

Was kann ich dagegen machen? Ich finde es ja toll, dass sie denkt, dass ich ihr Kind bin, aber ich würde auch gerne alleine auf ihr reiten, ohne, dass sie mich beschützt. Ja, sie hatte bereits ein Fohlen.

Fetisch, Kinder, Pferd, Reiten, Psychologie, Reitbeteiligung

Erfahrungen mit Lästereien im Stall?

Hey liebe Leute,

ich (19) beteilige mich seit März 2022 an der Pflege eines Pferdes und lerne dabei auch reiten. Vorher hatte ich noch nie die Chance Erfahrungen mit Pferden zu sammeln, ich bin also noch ein kompletter Neuling.

Ich darf bei der Reitbeteiligung mit dem Pferd aber bereits seit einiger Zeit alleine spazieren gehen oder auf den Reitplatz für Bodenarbeit.

Heute ist nur leider etwas schief gelaufen.

Als ich das Pferd aus seiner Box nach draußen führen wollte, ist es an eine Futterbox eines anderen Pferdes gegangen und ich konnte es leider nicht schnell genug davon wegbekommen. Das Pferd hat aber nur den Deckel abgemacht und ein paar Körner ausgeschüttet (nicht mal eine Hand voll).

Ich hab mich tausend Mal entschuldigt und natürlich alles direkt wieder aufgeräumt. Mir war das total unangenehm, aber das Pferd ist total schwer wegzubekommen wenn es sich etwas in den Kopf gesetzt hat.

Im Stall haben das natürlich ein paar Frauen mitbekommen und haben dann (obwohl ich mich wirklich total oft dafür entschuldigt habe), während ich den Deckel zurück auf die Box gemacht habe über mich gelästert und sich über mich lustig gemacht: „Entschuldigung! Entschuldigung! Aber dann nichtmal das Pferd weg bekommen!“

Wenn sie wenigstens damit gewartet hätten bis ich weg bin, dann hätt ich es nicht mitbekommen - aber jetzt hab ich echt Angst nochmal in den Stall zu fahren, vor allem weil diese Frauen fast immer dann im Stall sind, wenn ich es auch bin.

Ich weiß dass das mein Fehler war, aber ich habs wirklich nicht mit Absicht gemacht. :/

Habt ihr sowas auch schonmal erlebt? Mir macht die Reitbeteiligung so viel Spaß und ich möchte jetzt echt ungern jedes Mal im Stall Angst haben blöd angemacht zu werden…

Kommen bei euch im Stall auch öfters Mal Lästereien vor? Wenn ja, wie kommt ihr damit klar?

Pferd, Angst, Reiten, Psychologie, Reitbeteiligung, lästern, Stall, Lästereien, schlechtes Gefühl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reitbeteiligung