Reitbeteiligung – die besten Beiträge

Pferd erschrickt ständig?

Seit ca 3 Monaten habe ich eine neue Reitbeteiligung, er ist 18 Jahre alt und beim arbeiten meist eher etwas faul. Dennoch erschreckt er sich sehr schnell, vorallem in der Reithalle. Er rennt dann los, lässt sich aber immerhin gut wieder einfangen. Dabei erschreckt er sich auch nicht vor einem lauten Geräusch etc sondern eher vor "Gespenster ecken". Es ist dann auch egal wie oft wir diese Ecke hintereinander abreiten, jedes mal an dieser Stelle wieder das gleiche, teilweise rennt er bis zu 6 mal los, wenn ich eine halbe stunde drauf sitze. Er scheint dabei auch nicht per se angespannt, sondern ist entspannt aber dieses erschrecken kommt immer ganz plötzlich. Ich habe eigentlich viel Erfahrung mit schreckhaften Pferden da ich selbst 4 jahre ein sehr schreckhaftes pony hatte. Bei ihm hat es sich gelegt als er in einen Offenstall umgezogen ist. Meine reitbeteiligung jetzt steht aber viel in der box und leider kann ich momentan ausser in der Halle reiten nicht viel mit ihm machen, da man in der Halle nicht longieren oder anderweitiges machen darf und die Plätze draußen durch den Winter unbenutzbar sind. Bei seiner Besitzerin ist er auch eher schreckhaft. Eigentlich bin ich eine sehr ruhige Person und übertrage die Ruhe auch auf das Pferd, bei mir ist er zwar generell auch ruhig aber dieses erschrecken kommt wie gesagt immer plötzlich. Ich wünschte ich könnte mehr vertrauen zu ihm vom boden aufbauen, jedoch darf ich das Gelände auch nicht verlassen und da bleibt wie gesagt nur in der Halle reiten und putzen aber da kann man finde ich keine richtige Bindung aufbauen

Gibt es noch Tipps wie ich mehr vertrauen zu ihm aufbauen kann und was ich vorbeugend für seine schreckhaftigkeit tun kann?

Reiten, Reitbeteiligung, Pferdehaltung

Mein Pferd beschützt mich?

Ich habe eine 16 jährige Vollblut Stute, die ich seitdem ich 12 bin habe. Sie hat einen sehr stark ausgeprägten Mutter Instinkt und „beschützt“ mich immer, wenn ich auf ihr reite indem sie vor, in ihren Augen, Gefahren wegspringt oder wegtrabt, aber natürlich so, dass ich nicht runterfallen kann. Beim reiten rede ich mit ihr, ich reite auch immer selbstbewusst ohne Angst zu haben. An Orten, wo sie denkt, dass es gefährlich sein kann geht sie nicht hin. Wenn eine erwachsene Person dabei ist, passiert das aber recht weniger.

Wiederrum wenn eine erwachsene Person oder eine Person die sie erst älter kennengelernt hat auf sie reitet oder sie führt etc. ist sie komplett anders, auf einmal hat sie nur wenig Angst. Bei Jugendlichen, die älter aussehen (also nicht 12 oder wie ein Kind), springt sie zwar paar mal weg und vertraut ihnen mehr, was sichere Umgebung angeht. Bei Erwachsenen möchte sie sie ein wenig herausfordern, weil sie eben erwachsen sind.

Mein Pferd hat bestimmt vertrauen in mich, aber sie denkt, dass sie es besser weiß als ich, kurz gesagt sie behandelt mich wie ihr Kind.

Jedes mal, wenn ich von ihr runterfalle, weil ich etwas nicht beachtet habe, bleibt sie sofort stehen und tut alles, um nicht auf mich drüber zu laufen, wenn ich wieder aufsteige, ist sie mega vorsichtig mit mir und ist auf sich selber wütend.

Was kann ich dagegen machen? Ich finde es ja toll, dass sie denkt, dass ich ihr Kind bin, aber ich würde auch gerne alleine auf ihr reiten, ohne, dass sie mich beschützt. Ja, sie hatte bereits ein Fohlen.

Fetisch, Kinder, Pferd, Reiten, Psychologie, Reitbeteiligung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reitbeteiligung