Reise – die besten Beiträge

Dänemark (k)ein attraktives Reiseziel?

Vorab: Ich schreibe aus der Perspektive einer Person oder Familie, die ziemlich im Süden Deutschlands oder in Österreich, der Schweiz oder Südtirol (Italien) wohnt.

Das bedeutet in der Praxis oft (deutlich) mehr als tausend km Anfahrt nach Dänemark, im Regelfall mit dem Auto, Motorrad, Camper, Bus oder Zug. Sprich, aus manchen Ecken braucht man zwei Reisetage pro Richtung, macht vier in Summe. Ich spreche also nicht vom Kurztrip von z. B. Hamburg aus. Der geht ja immer.

Ich war einmal in Dänemark, im Hochsommer 2001 mit 19 Jahren eine Woche. Also noch zu D-Mark-Zeiten.

Mein Eindruck: Kopenhagen war hübsch, hat man aber in ein, höchstens zwei Tagen abgehakt.

Der Rest des Landes ist nett, aber völlig unspektakulär. Die Leute höflich, aber extrem reserviert. Offen und heiter ist was anderes. Kulinarisch keine Highlights. Lockerer lebenslustiger Lifestyle - eher Fehlanzeige.

Das besondere Skandinavien-Gefühl wie in Norwegen, Schweden und Finnland wollte sich auch nicht einstellen. Schöne Dünenstrände gibt es an anderen Ecken ebenso, z. B. an der Ostsee.

Das Wetter war nicht kalt, aber düster und regnerisch. Nach Auskunft der Einheimischen ein häufiger Zustand.

Den tiefsten Eindruck hinterließ bei mir das sehr hohe Preisniveau. Alles schweineteuer, schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis.

Mein damaliges Resumé: Kopenhagen kann man auf dem Weg nach Skandinavien mitnehmen. Als isoliertes Ziel für eine Städtereise lohnt die Stadt nicht, auch nicht bei einer Flugreise.

Letztlich ein gepflegtes, kultiviertes, nicht hässliches, aber dröges, unspektakuläres Land, das dennoch eine lange Anreise und viel Geld erfordert. Und Geld muss man auch noch wechseln, obwohl man mitten in Europa und der EU ist. Kein Euro!

Andere Länder haben mehr Flair und es gibt in Dänemark fast nichts, was ich woanders nicht gleich oder sogar spannender und besser haben könnte mit oft weniger Aufwand an Geld und Zeit.

Stimmt ihr zu oder widersprecht ihr vehement?

Bild zum Beitrag
Reise, Leben, Urlaub, Wetter, Attraktivität, Dänemark, Ferien, Kopenhagen, Länder, Norden, Reisekosten, Skandinavien, Städtetripp, Lifestyle

Bei Urlaub in Türkei immer krank?

Meine Familie ist die letzten 3 Jahre in denen wir in Türkei Urlaub gemacht haben jedes Jahr krank geworden. Ich bin gesund geblieben aber bei meiner Familie war immer irgendwas. Dieses Jahr war es aber besonders schlimm. Erst war meine Mutter erkältet aber das schon im Flugzeug, dann war meine Schwester Erkältet. Im Urlaub hatte meine Schwester Durchfall, dann war mein Vater erkältet. Dann in der 2. Woche des Urlaubes hat mein kleiner Bruder so viel erbrochen und hatte einem extremen Durchfall. Meine Schwester ist immernoch erkältet. So ist es jeden Urlaub. Letztes Jahr im Oktober z.b hat mein Bruder sich 1 tag nachdem wir wieder in Deutschland waren übergeben. (Also jetzt mal abgesehen davon das meine Mutter schon im Flugzeug erkältet war, war es ja jedes Jahr schon so das sie krank wurden und auch hier im Urlaub war es ja nicht nur die Erkältung sondern mehrere Sachen die sie hintereinander bekommen haben. Kann es an der Türkei liegen das die es irgendwie nicht vertragen? Wie ist eure Erfahrung so?? Oder denkt ihr vielleicht es liegt generell am Reisen in andere Länder? Also ich hab echt Keine Ahnung aber ich finde es echt schade weil ich mein Urlaub genießen will. Für meine Familie ist das natürlich umso schlimmer weil sie die sind die immer krank werden. Ich finde das auch echt stressig also mein Bruder musste dieses mal sogar ins Krankenhaus.

Reise, Urlaub, Erkältung, Türkei, Krankheit, Durchfall, Krankenhaus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reise