gruemelwesen 15.06.2022, 17:26 Geld stinkt nicht, sinngemäße Bedeutung? Ich habe es zwar gegoogelt, verstehe die Bedeutung dahinter aber immer noch nicht. Kann mir es jemand in einfachen Worten erklären, danke! Deutsch, Sprache, Bedeutung, Mundart, Redewendung, Wort, Redensart, Wortspiel 4 Antworten
DoroA 13.06.2022, 19:40 Was bedeutet sich etwas zu Schulden kommen lassen? ... Redewendung, Sprichwort 1 Antwort
Selena145 12.06.2022, 23:08 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was bedeutet wenn jemand fragt: Wo ist dein Stolz? Was ist mit der Frage gemeint? Beratung, Leben, Coaching, Deutsch, Familie, Freundschaft, Sprache, Menschen, Bedeutung, Coach, Psychologie, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Psyche, Redewendung, stolz, Sprüche Zitate, Erfahrungen und Meinungen, Philosophie und Gesellschaft, Soziales und Gesellschaft 4 Antworten
sexy1111 06.06.2022, 15:32 Woher stammt die Redewendung „einen Bären aufbinden“ für betrügen? Deutsch, Freundschaft, Geld, Sprache, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Redewendung, Sprichwort 3 Antworten
Fingerfertigkei 06.06.2022, 00:15 Deutsche Sprichwörter? Welche Sprichwörter kennt ihr? Sprache, Redewendung, Sprichwort, Philosophie und Gesellschaft 15 Antworten
Sleipnir444 02.06.2022, 18:32 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was bedeutet es, wenn jemand sich künstlich aufregt? Deutsch, Schule, Persönlichkeit, Psychologie, Charakter, Redewendung, Sprichwort, Wort 5 Antworten
Yot44 01.06.2022, 20:10 Woher kommt der Spruch,,ich lach mich tot‘‘( hintergründe? Hey, also ich hab mich schon immer mal gefragt woher dieser Spruch kommt( weiß nicht ob es ein Spruch ist) aber gibts da Hintergründe oder so( nicht wundern wieso ich nicht Google frag) Hintergrund, Redewendung, Sprichwort, Sprüche 1 Antwort
NoName000random 01.06.2022, 08:45 Woher kommt das Sprichwort? Hi Leute! Ich weiß dass die Frage nicht sehr gut beschreibt, weil ich zwei Sprichwörter für die Schule brauch. Das erste ist: Hier trennt sich die Spreu von Weizen. Das zweite ist: Bei dem sind Hopfen und Malz verloren. Redewendung, Sprichwort 2 Antworten
Bowle609 29.05.2022, 03:10 Ich glaube es geht los? Woher kommt diese Redewendung. Was ist die Bedeutung? Sprache, Psychologie, Redewendung 2 Antworten
Bankrupted 27.05.2022, 20:13 "Auf dem Schlauch stehen" auf Englisch? Wenn ich im Internet Suche, sagt jeder was anderes. Englisch, Schule, Sprache, Redewendung 3 Antworten
reinermich 27.05.2022, 12:39 Was bedeutet der Begriff ,,Tacheles" und woher stammt er? Ich hörte mal wie jemand sagte : ,, dann müssen wir mal Tacheles reden". Wie kann man das bewerten ? Sprache, Redewendung 5 Antworten
verreisterNutzer 25.05.2022, 14:24 Was bedeutet die Redewendung in Aurich ist es schaurig in Leer noch mehr? Startseite, Ostfriesland, Redewendung 3 Antworten
Seliger2022 24.05.2022, 20:16 Redewendung? auf Linie bringen? Hallo an alle. Ich bitte um Klarstellung für die Redewendung ,,auf Linie bringen,, bedeutet das ,,auf einen bestimmten Kurs festlegen,, oder auch ,,tadeln, zusammenstauchen,, ? ich sah auch dass diese Redewendung bedeutet etwa ,,sich in Übereinstimmung mit etwas oder jemandem befinden oder der gleichen Meinung sein ,, Danke im Voraus Deutsch, Sprache, Redewendung 1 Antwort
alx109 24.05.2022, 18:55 Woher kam das sprichwort ,,Hier siehts aus wie bei Hempels unterm sofa,,? . Redewendung, Sprichwort 2 Antworten
Pfiati 23.05.2022, 22:38 , Mit Umfrage Ist "nur so am Rande" ein Begriff? Habe das geschrieben, und jetzt bin ich nicht sicher.So ungefähr: as an aside Ja 80% Nein 20% ??? 0% Deutsch, Sprache, Redewendung 3 Antworten
MajaK547 22.05.2022, 12:43 Woher kommt der Spruch "Wie der Herr, so's Gescherr"? Deutsch, Landwirtschaft, Geschichte, Redewendung, Sprichwort, Sprüche 7 Antworten
gerkor 22.05.2022, 12:17 Woher kommt Redewendung, "Er hat den kürzeren gezogen"? deutsche Sprache, Redewendung 5 Antworten
berlin288 19.05.2022, 09:58 "erschließen sie sich Redewendungen" bedeutet: "entdecken sie Redewendungen"? Deutsch, Allgemeinwissen, Sprache, Redewendung 3 Antworten
8988999i 18.05.2022, 15:04 Was bedeutet diese Redewendung? Was bedeutet es wenn man sagt Ich bin eh schon voll auf Kante? ( Habe ich in einem Lied im Zusammenhang mit die Nerven liegen Blank gehört.)vielen Dank im Voraus Deutsch, Redewendung 3 Antworten
SuperKnowledge8 17.05.2022, 18:50 Redewendung Bedeutung? Hallo, ihr habt doch sicher schon alle sowie ich gehört "man kann nicht von sich auf andere schließen!" aber was genau bedeutet es denn eigentlich und was meint man konkret damit?Bedank mich schon mal im Vorraus für eure Hilfe! Sprache, Menschen, Redewendung 3 Antworten