Recovery – die besten Beiträge

Wie kann ich meine Medien auf WhatsApp wiederherstellen?

Hallo Leute, ich habe dieses Problem jetzt seit einem Jahr mit WhatsApp. Es begann alles, als ich von meinem iPhone 8 auf ein iPhone Xr umgestiegen bin. Alles war in Ordnung. Ich konnte auch alle meine WhatsApp-Chats auf mein neues iPhone übertragen, aber nach einigen Monaten zeigte mein iPhone einige Softwareprobleme. Als ich eines Tages WhatsApp öffnete, hieß es, WhatsApp habe ein Problem beim Laden aller meiner Chats, sodass ich die App löschen und mich erneut anmelden muss. Aber ich vertraute dieses Iphone nicht mehr, also ging ich zurück zu meinem alten iPhone 8 und meldete mich dort an. Das Problem war jedoch, dass das Backup nicht vollständig heruntergeladen werden konnte. Nur Chats (mit Medien und Audios) von 2021 bis Sommer 2022 wurden heruntergeladen, aber der Rest (nur Medien wie Videos, Fotos und Audios, da die Chats vollständig geladen wurden) von etwa 2022 bis Anfang 2023 wurde noch geladen. Es hieß, ich müsse bis zu 10 GB Speicherplatz freigeben (obwohl ich viel freien Speicherplatz hatte, etwa über 20 GB, dachte ich, es sei eigentlich unmöglich, so viel zu löschen, weil , es war nichts mehr zu löschen), ich dachte mir dann so, ich mache es später, und ich muss sagen, es ist irgendwie meine Schuld, weil ich immer gesagt habe, ich mache es später, weil ich in dieser Zeit viel zu tun hatte, und dann war es ungefähr 2 Monate lang so.

Aber dann hat mein iPhone eines Nachts beschlossen, ein Software-Update durchzuführen (ich wusste nicht, dass es eingeschaltet war), und dann habe ich in WhatsApp nachgesehen und gesehen, dass der Ladevorgang weg war und in den Einstellungen stand, dass ich ein neues Backup machen könnte. Ich war mir nicht sicher, ob ich WhatsApp löschen und versuchen sollte, alles erneut wiederherzustellen, aber ich hatte Angst, etwas zu verlieren, und außerdem wollte ich die Chats dieser 3 Monate nicht verlieren.

Also ja, es blieb so, ein Jahr ist vergangen, ich habe den WhatsApp-Support mehrmals gefragt, was ich tun soll, und ihr schreckliches Support-Team gibt keine wirklichen Antworten, sie kopieren und fügen einfach ein, was wir bereits auf deren Website lesen können. Also, ja, jetzt habe ich ein neues iPhone 13, aber WhatsApp ist immer noch auf meinem alten Iphone 8 und ich frage mich immer noch, ob ich diese Medien zurückbekommen kann, aber ich möchte auch die Chats von diesem und letztem Jahr nicht verlieren (es sind so viele wichtige Dinge passiert). 

Gibt es eine Möglichkeit, diese zurückzubekommen? Ich habe auch gesehen, dass es eine neue Funktion namens „Auf iPhone übertragen“ gibt. Ich frage mich, was das bringt (denn im Grunde sind meine Medien nicht vollständig weg, sie sind immer noch im Backup) und ob einige von euch es schon ausprobiert haben oder ob ich ein neues Backup machen sollte (da bin ich mir aber nicht sicher, weil ich nicht weiß, ob das Backup nur die Dinge sichert, die auf meinem Handy sind, oder auch die Dinge aus meinem alten Backup sichert und nur die zusätzlichen Chats hinzufügt) 

Dankeschön im vorraus , wenn da draußen jemand ist, der mir helfen könnte, ich kämpfe schon so lange mit diesem Problem, es gibt Chats und Medien, die mir so viel bedeuten.

Bild zum Beitrag
Apple, Computer, iPhone, App, Backup, IT, Recovery, Datenrettung, IT-Sicherheit, WhatsApp, whatsapp backup

Problem mit Dell PC?

Also, ich habe dass Notebook Dell Inspiron 15 3501...

Das habe ich vor 3 Jahren gekauft. Dieses wurde mit: Windows 10 2004 ausgeliefert, ebenso ner McAffee Test Version, sowie den Typischen Programmen: MyDell, SupportAssist, Dell Cinema Colour, SmartByte, Dell Power Management und paar mehr, und dem Standard hintergrund von Dell:

https://www.bing.com/ck/a?!&&p=770d267f2ba1af68JmltdHM9MTY5NjExODQwMCZpZ3VpZD0xZDI3ZmFkNC0wNWQ5LTYzYjEtMDA3MC1lOTViMDRiMjYyMzYmaW5zaWQ9NTY5Ng&ptn=3&hsh=3&fclid=1d27fad4-05d9-63b1-0070-e95b04b26236&u=a1L2ltYWdlcy9zZWFyY2g_cT1kZWxsIGRlZmF1bHQgYmFja2dyb3VuZCZGT1JNPUlRRlJCQSZpZD03MDAyRTBDNTYwMjRGNjM0OTQxMkU0Qjg4MERCRUI1Nzc4REEyQjNE&ntb=1

Später habe ich dann mit dem Dell Support Assist der im Boot Manager zu starten ist, Windows 10 mal neuinstalliert.

Danach waren aber nur die Programme: Dell Update, und SupportAssist, und SupportAssist Recovery Manager installiert. Die oben genannten Programme wie Dell Cinema Colour, MyDell und Power Management, fehlen als auch die McAffe Testversion, der original hintergrund fehlt auch.

Und ich finde eben Originalsoftware toll, und möchte die software wieder wie am ersten tag haben. Aber ohne dass ich jetzt alles zusammenbasteln muss (sprich: die software ausm internet zusammensuchen und installieren muss). Gibt es da irgendwelche möglichkeiten das Notebook wieder in den Werkszustand zu bekommen, mit allen Programmen, hintergründen... etc.

PC, Windows, Microsoft, Programm, Recovery, Dell, Windows 10, Laptop

Mit testdisk Partitionen/Einhängepunkte restaurieren?

Das Problem entstand dadurch, dass ich einen USB-Stick erstellen wollte, der das alte BIOS updaten sollte. Und irgendwie habe ich ihn auf der internen Festplatte kreiert. Welch ein Unglück!!!!! Darum besteht diese Festplatte jetzt aus der 34 MB-Partition "CHIEF_ENG" und aus 240 GB "free space". Wie mir das Programm "disks" verrät.

"Size in sectors" entspricht der doppelten Grösse der ehemaligen Partitionen. Also:

  1. Das ist die Partition des fälschlicherweise aus der Festplatte gemachten USB-Stick für das BIOS-Update.
  2. Dies muss die Windowspartition sein. Sie hatte gut 30 GB.
  3. Ich denke, diese ist auch ein Teil von Windows. Jedenfalls dürfte sie von Anfang an bestanden haben. "EFI" bedeutet, es ist die Partition, von welcher der Computer gestartet werden muss?
  4. Das kann nur die Linux-Partition sein. Sie hatte gut 200GB.
  5. Das ist vermutlich so eine Recovery-Partition von Windows.

Soll ich nun einfach Folgendes auswählen?

Oder diese zweite EFI-Partition zu Primary machen??? Oder etwas ganz Anderes???Kann ich den Daten verlieren, wenn ich hier was Falsches einstelle?

Eigentlich dürfte es ja kein Hexenwerk sein. Wenn ich gerade 200 GB auf einer externen Platte frei hätte, würde ich natürlich sofort ein Backup machen! Aber es sollte doch auch so einen recht sicheren und zuverlässigen Weg geben, die Partitionen bzw. Einhängepunkte wie früher zu hinzubekommen. Oder liege ich da denn falsch?

Allerherzlichsten Dank!!!
(Linux Mint 21.1, Lenovo Think Pad T410)

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Software, Betriebssystem, Linux, Programm, IT, Programmierer, programmieren, Hilfestellung, USB-Stick, Recovery, reparieren, BIOS, booten, Linux Mint, PC-Problem, thinkpad, Partition, testdisk

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recovery