Rechts – die besten Beiträge

Bin ich rechts?

Hey ich werde von einigen Leuten als rechts abgestempelt. Ich bin eher konservativ gestimmt. Ich werde wegen folgenden Punkten als rechtsextrem und von manchen als Nazi bezeichnet.

  1. Ich finde, dass ich mein Kind nicht in den Kindergarten zu schicken. Mit folgenden Argumenten. Im Kindergarten sind heutzutage Drakqueens, die Kinder früh sexualisieren. Dann wurde damals, als ich im Kindergarten war, wurde ein Raum eingerichtet, der zum "Befriedigen" war. Ich kenne leider genügend Fälle, wo Kinder ihr wisst schon was.
  2. Ich bin mit der aktuellen Gesellschaft nicht zufrieden. Ich versuche es zu erklären. Der ganze Genderwahnsinn. Mein Bruder muss nämlich an der Uni seine Arbeit überarbeiten und Gendern, um nicht durchzufallen. Ein weiterer Grund ist, dass man einfach als rechts abgestempelt, wenn man nicht auf sowas wie den CSD geht. Außerdem das jetzt die meisten Filme und Serien überarbeitet werden.
  3. Unsere Migrationspolitik. Wenn man sich die letzten Monaten mal anschaut, was an Gewalt in Deutschland und Österreich stattgefunden hat.
  4. Ich fand damals die Eröffnungsfeier der olympischen Sommerspiele 2024 schlimm, weil das war Gottesachändung was das Abendmahl angeht.
  5. Ich finde, dass heutzutage viel von links gehetzt wird mit so Aussagen wie, Wir müssen alle Männer t0ten.

Das waren die Hauptgründe weswegen ich von vielen als rechts bezeichnet werde. Stimmt ihr dabei zu und wenn ja, warum?

Politik, Migration, rechts, Rechtsextremismus

Ex schreibt mir und sagt das ich „abrutsche“?

Hi, ich m18 hatte vor 2 Wochen ziemlich stress mit meiner ex 18 wegen politik. Sie wählt halt die grünen, ich afd. Ich habe halt eine klare weltanschauung, gehe oft wandern, habe einen vegvisir tattoowiert und lege viel wert auf gesundheit und sport. Nach dem streit meinte sie ich wäre nz und sowas und hat sich getrennt. Ich liebe sie echt, sie mich glaib ich auch und die Trennung war echt hart. Weil wir auch relativ lange zusammen waren.

Seit der Trennung hat sie mir paarmal geschrieben, ich habs aber ignoriert. Ich hab einfach mein Ding durchgezogen, war über viel in der Natur mit Freunden, war am Wochenende auf demos und nem Gedenkmarsch. Wegen ihr bin ich so noch nicht oft gefahren weil sie das nicht mochte.

Ich hab jetzt auch einen tattoo Full sleeve mit aegishjalmr, wotan, runen und mjölnir angefangen, habe bald den zweiten Termin. Den hatte ich auch schon lange überlegt, aber nicht gemacht weil meine ex dagegen war und meinte das sähe nz mäßig und rechts aus.

Heute hat sie mir geschrieben und angerufen, dass sie sich sorgen macht, das ich abrutsche und mit „komischen leuten“ unterwegs bin.

Sie hat gesagt das sie noch gefühle hat, das sie beim Streit überreagiert hat, das manche sachen wichtiger sind als politik und ob ich mich zum nichmal reden treffen will?

Warum denkt ihr will sie sich treffen? Und wieso macht sie sich jetzt „sorgen“? Denkt ihr die Beziehung hat noch eine Chance? Sollte ich mich mit ihr treffen?

Liebe, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Strom, Freunde, Beziehung, Recht, Trennung, Ärger, Bundestagswahl, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, Freundin, grün, Liebesleben, Nazi, rechts, Sorgen, Streit, streiten, verliebt, Wahlen, Absturz, wählen, AfD

Wie seht ihr das - Politik?

Der von den Linken sogenannte „Rechtsruck“ ist eigentlich nur eine normale und menschliche Reaktion auf die derzeitige Situation und die Rückkehr zu gesundem Menschenverstand.

Die in letzter Zeit häufiger auftretenden „Situationen“ mit Neo-Nazis sind das Resultat von ständig herumgeworfenen, sinnfreien Nazi-Beleidigungen aus linken Ecken. Man findet das nicht gut – Nazi, man will kontrollierte Migration – Nazi, man will keine Männer im Frauensport – Faschist. Durch diese Abwertung von eigentlich heftigen Wörtern trauen sich echte Neo-Nazis, zu zeigen, wer sie sind, weil sie wissen, dass sowieso jeder als Nazi bezeichnet wird. Ich selbst merke, wie es mich aufregt, überall nur noch „Nazi“ zu lesen, auch wenn es ein „echter“ (Neo-)Nazi war, einfach weil der Begriff so selbstverständlich gebraucht wird. Ich bin der Meinung, man sollte Neo-Nazis ABSOLUT bestrafen, auch hart. Aber damit meine ich eben „echte“ Nazis und keine Menschen, die kontrollierte Migration wollen. Wir sollten anfangen, Diskurs zu führen, egal ob links oder rechts, und nicht damit weitermachen, die gegenseitige politische Position in den Dreck zu ziehen. Weder Linke noch Rechte spalten die Gesellschaft, wir tun es gegenseitig. Allein damit, dass wir in Links und Rechts einteilen und die Gegenseite verteufeln, ohne ihr zuzuhören. Ich finde Punkte aus linken Ecken gut, ebenso aus rechten Ecken. (Wahrscheinlich steht auch deshalb in meinem Wahl-O-Mat-Ergebnis Die Linke direkt unter AfD und BSW, obwohl man das ja nicht soooo genau nehmen sollte.)

Allein wenn man sich den Bundestag anschaut: Es ist doch nur noch ein Kindergarten (war wahrscheinlich immer schon so). (Erwachsene) Menschen hören einander nicht zu, fallen einem ins Wort, werden laut, lachen vor lauter Unstimmigkeiten, schauen aufs Handy.

Schon im Kindergarten lernt man, dass man einander zuhören sollte, wenn sachlich diskutiert bzw. argumentiert wird, dass man einem nicht ins Wort fällt und sich schließlich zusammenraufen muss, um irgendwie auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Es ist halt einfach ein Hin und Her. Immer die gleichen Versprechen und Zitate, ändern tun sich schließlich (fast) nie etwas. Nehmen wir den Vorfall in München heute: Die einen „nutzen“ es, um für ihre Partei zu „werben“, werden dafür von den anderen wieder als „herzlos“ bezeichnet, die wegen diesem Vorfall die nächste Demo gegen Rechts planen. Beide bekriegen sich, aber keiner von beiden ist besser.

Wie seht ihr das?

München, Menschen, Diskussion, Politik, Argumentation, Bundestag, Die Grünen, DIE LINKE, grün, rechts, Wahlen, Anschlag, AfD, Diskurs, Linke

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechts