Rechts – die besten Beiträge

Denkt ihr eine Person, die LGBT-Extremismus kritisiert, ist mit großer Wahrscheinlichkeit politisch rechts?

Zur Erläuterung, was ich unter dem Begriff LGBT-Extremismus verstehe:

Beim LGBT-Extremismus geht es aus meiner Sicht unter anderem darum bestimmte Ideologien zu verbreiten, die zu den Naturwissenschaften im Widerspruch stehen, siehe z.B. "das biologische Geschlecht als Spektrum", Intersexuelle als "3. biologisches Geschlecht". Es wird dabei oft auf unzulässige Weise die Naturwissenschaft Biologie mit der Sozialwissenschaft Soziologie vermischt. Die Begriffe biologisches Geschlecht, Gender und Genderidentität werden häufig nicht sauber getrennt und nicht sauber definiert, sondern verquirlt.

Es wird gerne von LGBT-Extremisten gefordert, man müsse alle Spielarten aus LGBT (darunter z.B. Homosexualität, Bisexualität, aber auch Transidentität/ Transsexualität, Intersexualität, Genderfluidität, Non-Binarität, Agender) kritiklos akzeptieren. Man dürfe weder infrage stellen, dass es das eine oder andere tatsächlich gibt, noch kritisch hinterfragen wie bestimmte sexuelle Neigungen oder Geschlechtsidentitäten entstanden sein könnten. Es darf nicht infrage gestellt werden, dass das alles "angeboren" sei. Bezüglich bestimmter Geschlechtsidentitäten wird erwartet, dass man sich mit "Ist halt einfach so, weil ich das so fühle! Du musst das akzeptieren!" zufrieden gibt. Sinnvolle inhaltliche Erklärungen, die wirklich reflektiert sind (psychologisch, soziologisch, biologisch/medizinisch), bekommt man in der Regel nicht. Wer die extremistische LGBT- Ideologie ablehnt, wird z.B. als "homo- oder transphob" oder auch als "rechts oder rechtsextremistisch" beschimpft oder in endlose Diskussionen verwickelt, die dazu dienen sollen einen zu überzeugen.

Nein. 75%
Ja. 22%
Was ganz anderes: ... 3%
Menschen, Politik, Sex, Sexualität, Psychologie, Bisexualität, Extremismus, Gender, Homosexualität, rechts, Rechtsextremismus, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Findet ihr den AfD Politiker Dr. Gottfried Curio intelligent?

Jetzt unabhängig davon, was er für politische Ansichten hat. Ich habe mal ein paar Reden von ihm angehört und muss sagen, dass er echt gut reden kann und seine Biografie ist wirklich sehr eindrucksvoll:

Geboren am 2. September 1960 in Berlin.

Abitur an altsprachlich-humanistischem Gymnasium in Berlin; Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes.

Abgeschlossenes Studium der Mathematik (Diplom; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn) und der Physik (Promotion, Habilitation; Humboldt-Universität zu Berlin); Tätigkeit in Forschung und Lehre in Theoretischer Physik an Universitäten in Berlin (Humboldt-Universität) und München (Ludwig-Maximilians-Universität), dort Zeit-Professur (mehrjährige Lehrstuhl-Vertretung). Weitere Forschungstätigkeiten u.a. am Institute for Advanced Study (Princeton, USA) sowie mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Abgeschlossenes Studium der Musik; Tätigkeit als Komponist, Korrepetitor (Universität der Künste Berlin) und Leiter von Musiktheater-Ensembles.

Abgeschlossenes Studium der Kirchenmusik; langjährige Tätigkeit als Kirchenmusiker.

Studien in Geschichte, Philosophie, Religionswissenschaft.

https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/C/518934-518934

Was veranschlagt solchen Menschen, die wie Alice Weidel z.B ein Stipendiat bekamen und überragende Talente vorweisen in rechte Parteien, wie die AfD einzutreten, bzw dessen Positionen zu vertreten?

Deutschland, Politik, Psychologie, Intelligenz, Bundestag, Konservatismus, rechts, Rhetorik, Stipendium, AfD, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft

Ist das die Offenheit und Meinungsfreiheit für die viele Linke stehen?

So offen und demokratisch ist das ja nicht...

Er will mit ihnen diskutieren, ihnen Fragen stellen etc., wird währenddessen als Nazi bezeichnet und soll sich "verpissen", weil ihn hier keiner haben will. Im nächsten Satz heißt es, dass man sich nicht mit ihm unterhalten kann, weil er keinen Diskurs führen will...

In welcher Welt ergibt das Sinn? Bei einer früheren Stelle im Video gibt es eine Frau, die mit ihm reden will, aber der Ordner versucht alles, um den Meinungsaustausch nicht zuzulassen. "Er ist ein rechter YouTuber, du musst nicht mit ihm reden", "Ich empfehle dir, nicht mit ihm zu reden" usw.

Auf Fragen geht er (der Ordner) nicht ein. Das Einzige, was er macht, ist, den YouTuber zu verfolgen und jeden darüber zu informieren, dass, wenn sie mit dem YouTuber reden, sie mit einem Rechten reden. Also kurz: Er versucht alles, um Meinungsaustausch zu unterbinden. Gleichzeitig denkt er – und die ganzen anderen –, dass sie im Recht sind, offen und bunt.

Am besten finde ich die Oma in der Mitte des Videos, die sich nicht scheut, ihm ins Gesicht "Nazis raus" zu schreien. Auf die Frage, warum er ein Nazi ist, kommt..."Ich sage nichts dazu". Man muss sich das vorstellen: Man wird als Nazi bzw. als Unterstützer von Massenmord und der Auslöschung Behinderter, Juden und anderer Gruppen bezeichnet, weil man nicht die Meinung hat, die man haben sollte. Und wenn man fragt, warum man ein Nazi ist, kommt einfach...goanix.

Sie (Linke – nicht alle, logischerweise) fühlen sich intellektuell überlegen, aber sehen in einem Meinungsaustausch keinen Mehrwert, sondern nur in "Mittelfinger zeigen", beleidigen und alle als Unterstützer von Massenmord zu bezeichnen. Keine Diskussion, kein Argument, nichts. Im gleichen Atemzug reden sie von Offenheit, Respekt und Vielfalt.

Das Highlight des Videos ist der junge Mann am Ende des Videos, der offenbar bereit für eine Diskussion wäre, aber vom Ordner so lange angepöbelt und zurückgedrängt wird, dass es doch nicht zu einer Unterhaltung kommt.

Wie seht ihr das?

https://youtu.be/BvJWuHfq4-Q?si=tTusA_x39F5pGI6b&t=845

Männer, Diskussion, Politik, Frauen, Demokratie, grün, Linksextremismus, Nazi, rechts, Rechtsextremismus, Streit, AfD, Diskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechts