Rechte – die besten Beiträge

Warum wählt kaum jemand die Humanisten?

Die Humanisten vertreten eine rationale und auf wissenschaftlichen Erkenntnissen ausgelegte Politik. Also ganz frei von Religion, Vorurteilen und bei der auch die persönlichen Meinungen ständig kritisch hinterfragt und geprüft werden.

Zudem ist es eine liberale Partei, die das Individuum selbst in die Mitte stellt.

Mal das Programm stichpunktartig:

Demokratie: Wählen ab 16 und größere Einbringung der Bürger bei politischen Entscheidungen

Umwelt:

Kohle-Ausstieg bereits 2030 ( eher als aktuell) , Reduzierung der Ursachen und Folgen des menschengemachten Klimawandels sollte daher die höchste Priorität in der Politik, Bildung soll beitragen bürger dafür zu sensibilisieren

Gentechnik: Ja, da Politik oft durch negative Vorurteile geprägt

Waffenlieferungen: Ja, denn Europäische werte werden in Europa verteidigt. Friedensgespräche wären Optimum, aber auf Grund von Putins Haltung unmöglich

Soziales: Grundeinkommen, mehr soziale Wohnungen, kostenfreie Bildung und Weiterbildung , faire Arbeitsbedingungen, Bus/Bahn umsonst oder sehr günstig

Atomkraft: Ja, da Deutschland mit die sichersten AKWs und AKW der Generation IV kann ab 2030 auch radioaktiven Abfall als Brennstoff verwenden und nur so Kohle-Ausstieg 2030 möglich

Außenpolitik: Bekämpfung Hunger und schützen Menschenrechte oberste Priorität , Friedenssicherung in fremden Land nur Ultima Ratio

Bildung: einheitliches system (z.B. nicht Bayern Abi schwerer) , mehr Geld investieren

Grundrechte: Jeder Mensch gleich und Meinungsfreiheit (z.B. geht Gesetz gegen Hasskriminalität im Netz schon zu weit wegen Filter und löschung teilweiser harmlose aussagen)

Medien: Öffentlicher Rundfunk wichtig und muss unabhängig sein und sämtliche Meinungen vertreten, sollte allerdings modernisiert werden

Säkularisierung: Der staat sollte unabhängig von Religion und anderen Weltanschauungen handeln und gleiche Rahmenbedingungen für alle schaffen

Innere Sicherheit: Konflikt zwischen persönliche Freiheit und Sicherheit (z.B. Überwachung) im Zweifel pro Freiheit

Internet: Ausbau flächendeckend

Patent/Urheberrecht: sinnvoll um Forschung zu belohnen, aber zeitlich begrenzen z.B. Urheberrechte nur bis 10 Jahre nach Tod

Europa: kein nationalistischen denken und Konzentration auf Vielfalt der Kultur , Stärkung eu Parlament (Einfluss eu- bürger) Ziel: föderalen europäischen Bundesstaates so ähnlich wie USA aber halt bisschen unabhängiger , einführung europäische Armee zur Bündnisverteidigung

Migration: willkommen, Deutschland ist Einwanderungsland , Einrichtung mehr Kultur,Recht und Sprachkurse (kostenlos)

Raumfahrt: Eckpfeiler für Wetter, Kommunikation etc. , Entfernung Weltraumschrott sollte Priorität sein

Wirtschaft:

Soziale Marktwirtschaft, verhindern von monopolen und Kartellen, Wettbewerb essentiel für funktionierende Wirtschaft und Innovationen

Steuern: Vereinfachung des Systems und dadurch Geld einsparen , 50% Steuer ab Einkommen 1 Millionen Rest bleibt gleich

Stimme persönlich allen Punkten zu und habe meine Partei gefunden.

Arbeit, Steuern, Studium, Schule, Wirtschaft, schwul, Krieg, Bildung, Deutschland, Politik, Sex, Recht, Rechte, CDU, Die Grünen, Link, Partei, Ukraine, Wahlen, AfD, Parteiensystem

Wie würdet ihr gegen jemanden(Ex) vorgehen, der Schulden bei euch hat?

Mein Ex(21) und ich(18) sind schon länger nicht zusammen und er hat bei mir noch Schulden in Höhe von jetzt noch 600€ offen. Ich habe ihm das Geld direkt nach der Trennung überwiesen(Echtzeit-Überweisung), da er meinte, dass er noch Schulden begleichen müsste, er meinte dazu ich würde das Geld nach ein paar Tagen zurückbekommen, mittlerweile befinden wir uns schon im 2. Monat. Ich meinte es wirklich nur gut und wollte ihm auch nur helfen, da er mir echt leid getan hat, im Nachhinein ist mir bewusst geworden, dass er mich das Geld nur hat zahlen lassen, damit er den Kontakt zu mir nicht verliert. Ich bin echt am Ende und möchte gerne mein Geld wieder, da ich mir deswegen ständig den Kopf zerbrechen muss. Er findet jedesmal eine neue Ausrede, anscheinend ist er wieder arbeitslos und sucht nach einem neuen Job. Es klappt bei ihm jedesmal nicht und er hatte anscheinend so viele Vorstellungsgespräche. Er wollte mich letztens zu ihm locken, indem er behauptet hatte, dass er ein Teil des Geldes hätte und in der nähe wäre, ich bin natürlich nicht so dumm gewesen, um ihm das zu glauben und ich meinte, dass er es überweisen soll oder seiner Mutter geben soll, damit ich es irgendwann abholen kann. Er wollte mir nichts überweisen und war damit einverstanden das Geld bei seiner Mutter abzugeben. Ich bin extra 2 Tage später hingegangen, damit wir uns nicht sehen und ich meinte auch zu seiner Mutter, dass sie ihm bitte nicht sagen soll, dass ich jetzt kommen würde. Es hat nicht geklappt, ich hab zwar ungefähr die Hälfte bekommen, aber er ist aufgetaucht und es gab Stress. Ich hab nicht mit ihm geredet und keine Emotionen gezeigt, als er mich angesprochen hatte, es hat ihn wütend gemacht und er hat sich aufgeregt. Seine Mutter musste ihn zurückhalten und ich bin schnell weggelaufen. Ihm Nachhinein hab ich mich bei seiner Mutter entschuldigt und sie wurde über die Situation aufgeklärt und kümmert sich um den Rest, den er mir schuldet. Er hat mir nur einen Nagel gebrochen, weil er aus Wut meine Hand zu fest zusammengedrückt hat und ich bin mir sicher, dass es anders ausgegangen wäre, wenn seine Mutter nicht da gewesen wäre, obwohl er mich in 3 Jahren nie verletzt hat. Er hat sich leider verändert und würde mir wahrscheinlich gegenüber handgreiflich werden, falls wir uns sehen sollten. Wie würdet ihr in meiner Situation vorgehen? Er ist gerade echt am ausrasten und wollte eben sogar zu mir kommen...

Schulden, Rechte, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechte