Ich habe mal ChatGPT gefragt wie eine Planungsphase in Deutschland aussieht am Beispiel der Stadtbahnlinie 18, die Köln und Bonn verbindet. Das kam dabei raus: 1. Machbarkeitsstudie Technisch/finanziell machbar? Erste Varianten und Kostenschätzungen
2. Vorplanung Grobe Linienführung, erste Lagepläne, Zeitpläne
3. Variantenvergleich Untersuchung mehrerer Trassenoptionen, Umweltverträglichkeit
4. Bürgerbeteiligung Informationsveranstaltungen, Einwendungen, Diskussionen
5. Entwurfsplanung Detailpläne, Festlegung Trasse, Haltestellen, Fahrzeuge
6. Finanzierungsantrag z. B. an Land NRW oder Bund (GVFG-Förderung)
7. Planfeststellung Offizielles Genehmigungsverfahren (inkl. öffentlicher Auslegung, Klagen)
8. Ausschreibung & Vergabe Bauunternehmen werden beauftragt
9. Bauvorbereitung Umsiedlungen, Leitungsverlegung, Provisorien
10. Bauausführung eigentlicher Bau
ChatGPT hat auch angegeben, wie lange die Planung im Beispiel der Linie 18 war: Allein die Phasen 1–7 können 5–10 Jahre dauern – bei der Linie 18 waren es schätzungsweise 10 Jahre Planungszeit (1975–1985).
Ich dachte früher, dass man alles in maximal 2 Jahren planen kann. Ich lebte wohl auf dem Mond hahaha