Wäre es nicht besser, wenn Deutschland seine Planungsphasen bei Bauprojekten beschleunigt?

Die Planungen sollten schneller verlaufen 100%
Es ist gut so wie es ist 0%
Andere Sicht 0%

5 Stimmen

4 Antworten

Die Planungen sollten schneller verlaufen

Wenn mit mehr Personal, ja, aber das wird nicht einfach so rumstehen und auf Einstellung warten.

Es ist ja nun nicht so, dass in einer Planungsphase nur Blödsinn gemacht wird, du willst ja auch nicht vor einer Baustelle stehen, die plötzlich im Weg steht ohne Umleitungsalterntive oder bei der was einstürzt, vom Kran, bis zum Haus. usw.

Umfassend Planen, z.B. verschiedene Projekte, wenn sie räumlich eng verbunden agieren, miteinander zu koordinieren.

Doppelte Datenabfragen vermeiden (bessere Software, Datenschutz schwieriger)

Die aufgezählten Punkte deiner Liste sind alle abzuarbeiten, da gibt es nichts zu sparen. Ob in den einzelnen Punkten selbst Einsparpotential liegt, wäre genauer zu betrachten.

Die Planungen sollten schneller verlaufen

Grundsätzlich muss man planen, das ist in jedem Land der Welt so. Aber in Deutschland scheint es übertrieben zu sein, die bürokratischen Hürden, die man für unterschiedliche Projekte überwinden muss, scheinen einfach zu hoch zu sein.

Die Planungen sollten schneller verlaufen

nicht schneller, deutlich schneller

Planungsphasen von bis zu 7 Jahren sind einfach nicht mehr sinnvoll.

Die Planungen sollten schneller verlaufen

In Deutschland läuft alles leider sehr bürokratisch ab, das ist oft unnötige Arbeit und zusätzlicher Papierkram, klar sollten weiterhin wichtige Regeln und Standards eingehalten werden. Aber ein Abbau dieser bürokratischen Hürden würde den Prozess stark beschleunigen