Wozu benötigt der Staat Banken und Versichersicherungen die sich die Taschen füllen um die Aktienrente zu bringen?

2 Antworten

Wer sagt, dass der Staat Banken benötigt? Bis auf wenige Ausnahmen sind Banken einfach nur Unternehmen, die eine Dienstleistung anbieten.

Ansonsten schafft es der Staat doch nicht mal die Zahlungen für die Rentenversicherungen ordentlich zu verwalten, von deiner Idee brauchen wir gar nicht anfangen.


christl10 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 14:05

Immerhin gibt es ja schon die KFW, die alle möglichen Zuschüsse an den Bürger vergibt...somit könnten die die Aufgabe der Aktienrente auch übernehmen.

matrix791  06.04.2025, 14:13
@christl10

aha- hast du schon mal einen KWF antrag abgegeben? Deine Bank berät dich gerne.

christl10 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 14:18
@matrix791

Ich weiss, daß die Banken keine Lust drauf haben...war ja selbst bei der Bank tätig, aber nicht für Privatkunden zuständig...aber heutzutage geht alles Online und per Video am PC...daher spricht das nichts dagegen sowas zentral ein zu richten und Bundesweit die Leute zu bedienen...

Die meisten Banken sind privat.

Die Bundesschatzbriefe werden nicht mehr neu aufgelegt.

Bundelanleihen werden öffentlich gehandelt und können von Jeder Bank, die den Wertpapier-Aufbewahrungsservice (Depot) anbietet, verwaltet werden.


christl10 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 14:46

Und die KFW???

Wo liegt das Problem eine dafür zuständige Bank zu Gründen?

Das wäre ein Taschengeld für die Regierung...