Spannende Frage zum kritischen Diskutieren: Sind Administratoren, die Nutzer löschen, so etwas wie digitale Henker im digitalen Zeitalter?

5 Antworten

Nein, eher Türsteher.

Jede Seite hat Nutzungsbedingungen (Terms of service) die man beim anmelden akzeptiert. Webhosting ist teuer und damit das Eigentum von anderen das uns hier gratis zur Verfügung gestellt wird.

Wenn man sich nicht benehmen kann, fliegt man halt raus.


Grautvornix  06.07.2025, 21:29

Gratis gibt es nichts, wenn GF Geld verdienen muss.

SpezialAntwort 
Beitragsersteller
 06.07.2025, 14:16

Es geht um die Akt des Löschens und wie weitgreifend dies gedeutet werden kann.

Dissoziiert  06.07.2025, 14:22
@SpezialAntwort

Fast keine Seite verwendet Hardware bans, selbst wenn du gelöscht wirst kannst du einfach wieder einen neuen Account erstellen.

Meinungsfreiheit ≠ jedem seine Meinung aufdrücken zu können in jedem Kontext.

Wer im r/Kommunismus subreddit, Reden von Höcke teilt, braucht sich nicht zu wundern wenn man rausgeschmissen wird.

Die meisten Seiten im Internet lassen ein großes Spektrum von Meinungen zu und so auch Meinungen der politischen Ränder.

Habe jetzt noch nie gesehen, dass ein Nutzer gelöscht wurde. Allerdings gibt es bei gutefrage.net und wer sich nicht daran halten kann, muss mit den Konsequenzen auch klar kommen. Das kann die gelbe, auch die rote Karte bedeuten. Aber danach kann man sich auch wieder neu anmelden.

Das ist keine interessante Frage zum Diskutieren, sondern ein komplett alberner Vergleich. Niemand tötet dich, wenn er deine Äußerungen auf einer Internetplattform löscht. Niemand stirbt, wenn ein Account gesperrt wird. Oder würdest du dich selbst als Henker betrachten, wenn du jemanden aus deiner Wohnung wirfst, weil die Person sich dort unmöglich benimmt? Eben.


SpezialAntwort 
Beitragsersteller
 06.07.2025, 14:15

Die digitale Identität (z.B. Avatar) wird in diesem Fall gelöscht und damit exterminiert. In einer zunehmend digital virtualisierten Welt ist der Vergleich nicht albern.

HappyMe1984  06.07.2025, 14:16
@SpezialAntwort

Es sind ein paar Bits und Bytes, die gelöscht werden, kein Menschenleben. Wenn du irgendwo deinen Avatar als so zentralen Teil deiner selbst empfindest, solltest du das als ein hochgradig alarmierendes Zeichen betrachten, dass du es mit dem Konsum des jeweiligen Mediums massiv übertrieben und dein echtes, reales Leben massiv vernachlässigt hast! Definitiv ein Anlass, um mal mit dem Hausarzt und von dort aus ggf. Spezialisten darüber zu sprechen...

SpezialAntwort 
Beitragsersteller
 06.07.2025, 14:19
@HappyMe1984

Den menschlichen Körper kann man auch auf Zellen und Chemie herunterbrechen. Damit ist die vollumfängliche Erfassung der Entität nicht gewährleistet. Warum soll das im digitalen Universum anders sein?

OlliBjoern  06.07.2025, 14:26
@SpezialAntwort

Dann erstellt man sich halt einen anderen Account - notfalls auf einer anderen Seite. Zudem ist es ja auch eine Möglichkeit, die Regeln zu beachten. Ich werde hier keine Biene-Maja-Videos mehr posten. :)

Nein. Eher digitale Ordnungshüter der entsprechenden Plattform.

Der Support entscheidet ja bei GF mittels aufgestellter Regeln. Nur es ist nicht ganz klar, warum so viele Helfer ständig über Kritiker her sitzen, um deren Aussagen zu verwässern. Da ist dann sogar die Bezeichnung von Dement eine zugelassene Benennung, wer z. B. mit der AfD sympathisiert, aber jeder kleinste Hinweis auf eine Beleidigung anderer Art, verschwindet sofort in den Papierkorb. Damit ist die Frage offen, wo liegen hier eigentlich die Grenzen zwischen Duldung und Löschung?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dissoziiert  06.07.2025, 14:26

Das ist noch sinnvolle Kritik, stellenweiße wundere ich mich auch manchmal, warum ganz normale Fragen gelöscht werden, dann aber größte Schwachsinn oder die niederträchtigste Hetze stehen gelassen wird.

welchei  06.07.2025, 17:54

Die Vorliebe der Demokraten, aktuelle Probleme nicht lösen zu können und nicht zu dulden, was als "wertewidrig" angesehen wird, und sogar alles, was Werte in Frage stellen könnte, als Kampf um Werte zu betrachten, hat schlimme Folgen und ist in Wirklichkeit eine völlig autoritäre, nicht auf Tatsachen beruhende, sondern nur nach Positionen verlangende "demokratische Diktatur". Sie ist genauso gewaltorientiert wie die AfD. Die Admins hier wiederholen nur die gleiche Logik, die es in Deutschland überall gibt, wie immer.