Recht – die besten Beiträge

Stimmt ihr der Aussage zu?

Die Palästinensischen Gebiete (Ost-Jerusalem, Westjordanland und Gaza) und der Golan sind seit 1967 von Israel besetzt. Die Bundesregierung unterscheidet strikt zwischen dem Gebiet des Staates Israel und den besetztem Gebieten.
Es ist langjährige Position der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten, keine Änderungen an den Grenzen von vor 1967 anzuerkennen, die nicht zwischen den Konfliktparteien vereinbart worden sind. Israelische Siedlungen in den besetzten Gebieten sind auch aus Sicht der Bundesregierung völkerrechtswidrig, ein Hindernis für den Frieden und eine Gefahr für die Grundlagen der Zwei-Staaten-Lösung.

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/regionaleschwerpunkte/nahermittlererosten/besetzte-gebiete/2263564

Bedingt durch seine Geschichte trägt Deutschland eine besondere Verantwortung gegenüber Israel als jüdischem und demokratischem Staat und dessen Sicherheit. Gleichzeitig erkennt Deutschland das Selbstbestimmungsrecht der Palästinenser und ihr Streben nach einem eigenen Staat an. Deutschland und seine Partner sind überzeugt: Nur durch Verhandlungen ist das Ziel erreichbar, dass letztlich ein unabhängiger, demokratischer und lebensfähiger palästinensischer Staat Seite an Seite in Frieden und Sicherheit mit Israel lebt. Nur eine für beide Seiten akzeptable, verhandelte Zwei-Staaten-Lösung kann zu einem dauerhaften Frieden zwischen Israelis und Palästinensern führen.

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/regionaleschwerpunkte/nahermittlererosten/-/203626

Bild zum Beitrag
nein 53%
ja 47%
Politik, Recht, Israel, Nahostkonflikt, Palästina, Philosophie und Gesellschaft

Rassistischer Lehrer gefährdet mein Abi, was kann ich tun?

Ich bin Andre 20 und ein Schüler in Gymnasium 13 Klasse. Ich bin nicht deutsch und falle mit der dunklen Hautfarbe auf. 

Es gibt einen Lehrer (gleichzeitig der Schulkoordinator) in meiner Schule, der sich oft erlaubt hat, an meine Herkunft zu greifen und dies immer von der schlechten Seite darzustellen. Er hat das immer für Bildungzwecken argumentiert, beispielsweise: "Der Russe möchte sein Nationalgericht in Deutschland verkaufen, wo ist das Problem? Es wird niemand kaufen wollen." 

Ich werde auch oftmals bloßgestellt, wenn ich beispielsweise fehle und werde vor der ganzen Klasse kritisiert. Nachher fragt der Lehrer bei der Klasse ob das ok war und keiner traut sich was zu sagen.

Das Spiel läuft so seit 3 Jahren.

Andere Schüler werden bevorzugt, beispielsweise kam ich und noch ein Klassenkamerad unter 1 min zu spät zur Klausur, er durfte rein, ich nicht. 

Mein Krankschreiben galt nicht als Entschuldigung so lange für die versäumte Klassenarbeit, bis ein Rechtsanwalt einen Brief an die Schule geschrieben hat. Ich durfte schließlich nach 3-4 Wochen die Klassenarbeit nachschreiben.

Für Nachschreiben dieser Klassenarbeit, wurde ich in andere Dienstgebäde versetzt, was zum ersten mal in Geschichte dieser Schule stattgefunden hat, dies blieb meinerseits natürlich unbemerkt, weil wir gewöhnlich in unserer Schule Klassenarbeiten nachschreiben und ich habe dies versäumt.

Die Klassenarbeit durfte ich darauf folgenden Tag trotzdem schreiben, aber sie war so schwer aufgebaut, dass selbst die Spitzbesten aus meiner Klasse, nichts verstanden haben. 

Eine Beschwerde an Schulleitung hat nichts ergeben. Es gab überhaupt keine Reaktion und der Lehrer hat die Inhalte aus meiner Beschwerde der Klasse mündlich veröffentlicht.

 

Nun gestern schrieben wir eine Prüfungsvorbereitende Klausur in seinem Fach und morgen früh gleich merkte ich, dass ich erbrechen muss und habe mich für diesen Tag kranschreiben lassen. Jetzt hat er bestimmt, dass ich diese Prüfungsvorbereitende Klassenarbeit, direkt nach der anderen Prüfungsvorbereitende Klassenarbeit in Mathe schrieben soll! 

Für mich deutet das alles darauf hin, dass er aus persönlichen Beweggründen mich so belastet, dass ich entweder meine Abitur abbreche oder es gar nicht schaffe. 

Ehrlich gesagt bin ich mental kurz davor alles zu schmeißen. 

Zur jeder meiner Aussage habe ich entsprechende Beweismitteln!

Gebt mir bitte den Tipp, ob ich in der Ansicht richtig oder falsch liege und was ich in dieser Situation tun kann.

Schule, Recht, Rechte, Abitur, Lehrer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht