Hi!
Letztes Jahr habe ich eine Firma beauftragt, etwas an meinem Hausdach zu installieren. Vor ein paar Wochen (also noch innerhalb der Gewährleistung) hatte ich Grund zur Annahme, dass ein Mangel vorliegt. Ich habe dann beim Unternehmen eine Mangelmeldung gemacht. Die Firma hat daraufhin einen Termin vereinbart und auf dem Dach eine Prüfung auf Mängel an den von ihnen ausgeführten Arbeiten durchgeführt (ich war beim Termin nicht anwesend, was aber ja auch nicht nötig war da die Handwerker eh auf's Dach konnten).
Jetzt habe ich eine Rechnung über 200 Euro über diese Aktion bekommen. Mir scheint das sehr fragwürdig...wenn das rechtens ist, würde man als Verbraucher doch davon abgeschreckt werden seine Gewährleistungsrechte wahrnehmen zu wollen?!
Wie ist hier die Lage?
Danke, Grüße & Euch einen schönen Tag