Hallo,
nach meinem Umzug sortiere ich aktuell meine Unterlagen.
Nun frage ich mich, wie lange ich gewisse Dinge aufbewahren muss/sollte. Zu manchen Themen habe ich im Internet Infos gefunden, zu anderen aber auch nicht. Daher hier gefragt:
Müssen Vertragsunterlagen (z.B. vom Abo-Ticket) nach Kündigung des Vertrages aufbewahrt werden? Ist es sinnvoll den Kündigungsschrieb aufzubewahren und alles andere wegzuschmeißen?
Muss ich Bescheinigungen vom 1. Hilfe Kurs grundsätzlich alle aufbewahren? Oder kann die alte Bescheinigung weg, wenn ich den nächsten Kurs absolviert habe und demnach eine aktuelle Bescheinigung habe?
Bedienungsanleitungen sind ja oftmals mehrsprachig verfasst und dadurch ziemlich dick. Kann ich mir die deutsche Version einscannen und die Papierversion danach wegschmeißen?
Kann ich so auch mit Rechnungen verfahren? Also dass ich die einscanne und die Papierversion im Müll landet? Gibt es Ausnahmen, die ich dennoch analog aufbewahren sollte/muss?
Vielen Dank schon mal für die Antworten!
LG Selkiade