Hallo Leute, ich stehe aktuell komplett auf dem Schlauch.
Ich habe eine Zeit lang in einer WG gewohnt, nachdem ich auszog, habe ich auch meinem damaligen Stromversorger meinen Umzug mitgeteilt. Trotzdem wurde ich automatisch beim Grundversorger Energie Nürnberg angemeldet und sie fordern eine Rechnung von über 300€ für einen Zeitraum, nachdem ich dort schon weg war. Ich habe denen eine erweiterte Meldebescheinigung geschickt und mein Brief an den damaligen Stromanbieter, indem ausdrücklich steht: ich kündige, weil ich in eine andere Stadt ziehe. Aber trotzdem fordern sie eine Rechnung und eine Bestätigung vom Vermieter, den ich allerdings nicht mehr erreiche. Übrigens ist diese Bestätigung, dass ich meinen Schlüssel abgegeben habe, auch gesetzlich nicht verpflichtend und in WG Situationen oft schwammig.
Habe schon gehört, dass die Energie Nürnberg öfters irgendwelche Bewohner monatelang mit fremden Stromrechnungen belästigt. Weiss jemand von euch, wie ich da rauskommen kann? Es gibt leider kaum Anwälte in Nürnberg, die sich mit Energierecht auskennen. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?