Ist das so richtig?
Es gibt nur 3 Möglichkeiten der Multiplikation von Vektoren:
- Multiplikation eines Vektors mit einer Skalaren Größe: Damit wird glaube ich der Betrag (die Länge) des Vektors um den Faktor der Größe, des Skalars vergrößert oder verringert? Beispielsweis einfach 2* (5, 3, 1). Der Vektor (5, 3, 1) wird mit dem Skalar 2 multipliziert
- Kreuzprodukt zweier Vektoren
- Skalarprodukt: Die Multiplikation zweier Vektoren ergibt ein Skalar
Mehr Möglichkeiten einer Multiplikation gibt es bei Vektoren nicht, oder?