Muss man als Anlagencontroller mathe können?
3 Antworten
Mathematik ? jein! Rechnen musst du aber schon können.
Wenn sagen wir ein Schweißroboter für das Zusammenschweißen einer Anhängerkupplung 3 m Schweißdraht benötigt werden, und du weißt, auf der Rolle sind 500 Meter, Außerdem weißt du, dass ein Arbeitsvorgang 12 Minuten braucht, dann solltest du ausrechnenen können, dass so eine Rolle gut 4 Schichten (32 Stunden) hält, ehe eine neue herbei muss.
Rechnen würdest du das folgendermaßen: 5 Kupplungen die Stunde, (60 Minuten durch 12 Minuten) sind 15 Meter an bedarf. teilt man nun die 500 Meter auf der Rolle durch die 15 benötigen Meter, kommen wir auf 33 1/3 Stunden
dem logisch denktenden Menschen sollte klar sein, dass es natürlich nicht schadet, wenn die neue Rolle schon nach sagen wir 28 Stunden da ist, damit sie wenn sie denn aus ist, rechtzeitig getauscht werden kann.
wer anlangenkontroller werden will , muss das wissen , denn ein Anlagenkontroller weiß das , weil er sie keine werden kann .
Ja.
Viskositäten berechnen. Füllmengen berechnen, da ist schon was mathematisches mit bei
Das war auch keines Falls spaßig gemeint.
Sorry, falls das so rüberkam.
Aber nur ein Beispiel aus dem Netz:
Controller brauchen Zahlenverständnis und Fingerspitzengefühl. Neben Fachwissen brauchen Controller aber auch eine Reihe von Soft Skills, wie z.B. gute kommunikative Fähigkeiten
Das ist nicht witzig. Ich will diese Fortbildung machen man