Liam123636 12.11.2024, 22:39 , Mit Bildern Wie funktioniert folgende Mathematik Aufgabe? Kann mir bitte einer Ahnung einer Rechnung mit Lösung erklären wie ich diese Aufgabe vollständig löse a und b bitte 🙏 rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe 1 Antwort
0saerdna0 09.11.2024, 19:54 Lotto 9 aus 45 - k. Ziehung? Könnte mir jemand bei folgender Aufgabe helfen?Wir analysieren die Lottoziehungen ,,6 aus 45" so lange, bis zum n-ten Mal nur Zahlen bis 40 gezogen werden. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass das bei der k-ten Ziehung passiert? höhere Mathematik, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Kombinatorik, Rechenweg 2 Antworten
Lucinda424 08.11.2024, 15:58 , Mit Bildern Wie muss ich das mit Faktorisieren rechnen? Hi, haben heute in Mathe den Merkkasten aus dem Buch abschreiben als Hausaufgabe aus, dazu noch eine Aufgabe als Übung, hab leider trotzdem kein Plan, wie ich es machen muss, weiß jemand zufällig die Antwort? Danke schonmal im Voraus☺️ rechnen, Faktorisieren, Rechenweg 2 Antworten
Franzi760 08.11.2024, 09:47 Wer kann mir erklären wie man Wurzel rechnet? rechnen, Funktion, Mathematiker, Wurzel, Ergebnis, Rechenweg 4 Antworten
Scythela 07.11.2024, 23:45 , Mit Bildern Wie berechne ich die Laplace Transformation dieser “unbekannten” Funktion? Hiii! Dieses Mal nicht Technische Mechanik sondern mal Mathe! Es handelt sich um diese Aufgabe! Könnt ihr mir bitte helfen und bestenfalls auch erklären, wie vorzugehen ist? Dankeeee! Mathematiker, Rechenweg 1 Antwort
0saerdna0 06.11.2024, 14:58 Wahrscheinlichkeit des Matchgewinns? Könnte mir jemand bei dieser Wahrscheinlichkeitsaufgabe helfen?Beim Aufeinandertreffen zweier Tennispieler/innen sei die jeweilige Wahrscheinlichkeit des Matchgewinns mit 1/3 zu 2/3 gegeben. Wir nehmen an, dass alle Sätze unabhängig und mit denselben Wahrscheinlichkeiten entschieden werden. Zu ermitteln ist jeweils die Wahrscheinlichkeit des Satzgewinns, wenn(i) das Match auf zwei Gewinnsätze gespielt wird.(ii) das Match auf drei Gewinnsätze gespielt wird. Mathematiker, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Erwartungswert, Kombinatorik, Rechenweg, Analysis 1 Antwort
Ichbinamfragen 29.10.2024, 20:22 Mathe Maßstab 1:3? Hello ich muss in Mathe ein Traumhaus ausrechnen (also Volumen, Oberflächeninhalt). Ich habe erstmal alles ohne Maßstab gerechnet (also 1cm ist in meiner Volumenberechnung auch 1cm). Jetzt muss ich das ergebnis aber MIT Maßstab angeben. Also mein Volumen in cm beträgt 1501,5 kubikzentimeter und mein Maßstab 1cm=3m. Wie viele Quadradmeter hat mein Volumen nun? Und wie kommt man auf das Ergebnis? Dreieck, rechnen, Volumen, Formel, Geometrie, Mathematiker, Pyramide, Flächeninhalt, Prisma, Rechenweg 2 Antworten
gcllo245 29.10.2024, 06:20 , Mit Bildern Kann mir jemand helfen, diese Wahrscheinlichkeitsrechnung zu lösen? Mathematik, rechnen, Wahrscheinlichkeit, Rechenweg, Textaufgabe 1 Antwort
Benny2017 28.10.2024, 18:03 , Mit Bildern Wer kann mir bei der Lösung helfen? Hallo, wer ist so nett und kann mir bei Aufgabe 15/c helfen. Mein Kind hatte das als Hausaufgabe aufgehabt und es war falsch. Die Lehrerin hat schnell die richtige Lösung gesagt und dann weiter mit den Kindern gearbeitet. Liebe Grüße Mathematik, Gleichungen, Rechenweg 2 Antworten
Ami1305 16.10.2024, 14:34 , Mit Bildern Wie löse ich diese Matheaufgabe? Bitte so ausführlich wie möglich! Vielen Dank! rechnen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 2 Antworten
Batsiii 15.10.2024, 18:42 , Mit Bildern Kann mir jemand diese Aufgabe erklären? Nun ja, hab versucht diese Aufgabe zu machen, bin aber bereits direkt am Anfang verzweifelt... Habe nämlich versucht die Ebene aufzustellen, aber es hat wenig Sinn gemacht und dann wusste ich nicht mehr weiter. Wäre äußerst nett wenn mir jemand die Lösung erklären könnte :)) Mathematik, Körper, rechnen, Abitur, analytische Geometrie, Baden-Württemberg, Geometrie, Gymnasium, Oberstufe, Vektoren, Gymnasium Baden-Württemberg, Intervall, Kante, Koordinatensystem, Oberstufe Gymnasium, Parameter, Rechenweg, Schnittpunkt, Textaufgabe, Ebenen im Raum 1 Antwort
treben098 13.10.2024, 14:00 , Mit Bildern Kann mir jemand bei dieser Matheaufgabe helfen? Ich stecke hier etwas fest. Ich weiß zwar, was ich rechnen muss, aber mein Taschenrechner spuckt immer was anderes aus. Mathematik, rechnen, Rechenweg, Textaufgabe 3 Antworten
Franics617 10.10.2024, 22:50 , Mit Bildern Wie berechne ich alles? Ich übe für die nächste Mathearbeit und versuche diese Art von Aufgaben zu verstehen könnte jemand aushelfen? rechnen, Funktion, Formel, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe 1 Antwort
iliii23674336 08.10.2024, 14:06 , Mit Bildern Wie sollen diese Matheaufgaben gelöst werden? Ich verstehe irgendwie nicht so richtig, was die Abkürzungen auf der rechten Seite bedeuten und was ich jeweils machen muss, um die Aufgaben zu lösen. Kann mir da jemand weiterhelfen? rechnen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Rechenweg 1 Antwort
Aurela08302 04.10.2024, 23:29 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Pyramide mit Strahlensatz? Ich verstehe diese Aufgabe garnicht wie kommt man jetzt auf einen Strahlensatz bitte erklären sie mir es einfach und verständlich… rechnen, Formel, Mathematiker, Rechenweg, Strahlensatz 2 Antworten
Anonym7002 02.10.2024, 19:46 , Mit Bildern Terme aufstellen hilfe? Ich habe keine Ahnung was ich tun muss und komme im Internet auch nicht weiter.. Bitte hilfe Mathematik, rechnen, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 2 Antworten
Hausbaum32 01.10.2024, 19:07 , Mit Bildern Kann einer die number 12 erklären? Mathematik, rechnen, Funktion, berechnen, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 2 Antworten
yellow528 30.09.2024, 22:28 , Mit Bildern Mathematische erklärung? Hallo liebe Mathematiker, ich frage mich, wieso die summierten 1/R1 = n-1 ergeben. (Gelb markiert) alle anderen Lösungsschritte kann ich nachvollziehen, jedoch steht diese Annahme mir im Weg. die Aufgabenstellung und die Lösung vom Heft sind anbei. Hoffe ihr könnt mir helfen, vielen Dank im Voraus! Aufgabe: lösung: rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, TMS - Medizinertest 1 Antwort
alter872 30.09.2024, 18:51 Dreisatz? Weil wir in Mathe schon mit einem Thema fertig sind haben wir nochmal ein anderes Thema. Das ist bei uns jetzt Dreisatz und Prozentrechnung. Ich habe das schon wieder alles vergessen und kann das nicht mehr und ich glaube wir machen darüber auch einen Kurztest. Bei Dreisatz gibt es auch mehrere Arten glaub ich Vorwärts Rückwärts etc.Kennt jemand gute Videos oder Anleitungen zum Dreisatz? Lernen, Schule, Menschen, rechnen, Zahlen, Funktion, Bruch, Dreisatz, Formel, Geometrie, Gesellschaft, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Prozent, Prozentrechnung, Vektoren, Zinsen, Zinsrechnung, Rechenweg, Textaufgabe 1 Antwort
Kamannn 29.09.2024, 00:27 , Mit Bildern HILFE PROBLEME MIT AUSKLAMMERN? Also ich schreibe bald meine Klausur über die streifenmethode und deren Grenzwert von Obersumme und untersumme gegen n unendlich. Ich habe zwei Aufgaben die ich nicht verstehe und bekomme immer wieder einen Zusammenbruch ,da es hier nirgendswo im Internet schritt FÜR schritt gerechnet wird und ich ohne einen richtigen Rechenweg nichts nachvollziehen oder verstehen kann.KANN JEMAND DIE AUFGABE SCHRITT FÜR SCHRITT AUSRECHNEN BITTTTEEEEEEE.[Aufgabe 4 b)d)] rechnen, Funktion, Ableitung, Mathematiker, quadratische Gleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort