Welche Nullhypothese brauche ich bei dieser Aufgabe?
Hallo, wie ihr wahrscheinlich dem Fragetitel schon entnehmen könnt, brauche ich eure Hilfe bei einer Matheaufgabe, nämlich der 1b auf diesem Arbeitsblatt. Bei der 1a wäre die Nullhypothese ja p≤0,04. Aber wie sähe es jetzt bei der Aufgabe b aus? Weil das genaue Gegenteil wäre ja p>0,04 aber eine Nullhypothese muss ja immer mit entweder ≤ oder ≥ stehen? Also wäre es dann einfach p≥ 0,04?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten! :)
1 Antwort
Hallo.
An den Bedingungen hat sich zwischen 1a und 1b nichts geändert, du testet nur auf das genaue Gegenteil.
Und was ist das Gegenteil von p≤0,04 bzw. von "höchstens 4%"? Allerdings wäre dies bereits in der 1a mit der Alternativhypothese abgedeckt.
Vielleicht etwas einfacher: Entweder Wert 1 ist größer, kleiner oder gleich Wert 2. Du hattest nun kleiner und gleich, was wäre also das Gegenteil? 😉
LG