Realschule – die besten Beiträge

Unwohlsein an meiner neuen Schule, soll ich wechseln oder was kann ich tun?

Hey, ich bin 17 und männlich und ich bin seit Ende der Sommerferien an einer neuen Schule, da ich nach der Realschule in eine Oberstufe wollte. Weil ich dachte, dass das Gymnasium besser wäre, bin ich nicht an die Gesamtschule, sondern an unser Gymnasium. Ich war der einzige aus dem Jahrgang, der dahin gewechselt ist. Seit Anfang September bis jetzt fühle ich mich aber überhaupt nicht wohl. Ich habe immer noch keine Freunde gefunden, obwohl ich zu allen sehr nett bin und Gespräche nicht ablehne, aber ich habe das Gefühl, dass man keine Interesse an mir hat und mich anders anziehen, und meine Persönlichkeit verändern, will ich nicht, denn ich will authentisch bleiben. An meiner alten Schule wurde ich auch akzeptiert, wie ich bin. Ich komme hier auch mit dem Schulsystem nicht klar. Es gibt keine Schulklingel, man braucht immer eine Uhr, es gibt viele Freistunden und man muss bei jedem Lehrer in einen anderen Raum gehen. An der Gesamtschule hat mein ein Profil, z.B Bio Profil, mit dem man alle Fächer, außer Philo und Französisch hat. Und einen eigenen Klassenraum. Außerdem sind dort meine alten Freunde und dort gibt es 60 Minuten Unterricht. Aber meine Eltern sagen mir, dass ich am Gymnasium bleiben soll, weil es besser ist. Aber an beiden Schulen gibt es gleich viele Stunden in der Woche (In der E-Phase 32 Wochenstunden ) und wir machen so ziemlich das Selbe. Würdet ihr zum Halbjahr wechseln? Noten sind gut, ich habe schon ein paar 1 und meine schlechteste Note bis jetzt war eine 3 - . An der Gesamtschule gibt es auch andere Quereinsteiger, wie mich. Keine Ahnung ich habe es mit dem Gymnasium versucht, aber irgendwie fühle ich mich nicht wohl. Vor allem gibt es an der Gesamtschule viel weniger Schüler, wir haben 6 Klassen, dort gibt es nur ca 3. Was würdet ihr tun? Ich habe den Schulsozialarbeiter der Gesamtschule kontaktiert, aber ich habe nach 2 Wochen immer noch keine Antwort erhalten. Bitte versteht meine Sorgen. Für viele wird es leicht sein zu sagen: Du schaffst das auch ohen Freunde. Aber ich hasse es jede Pause alleine rumzustehen und in die Luft zu schauen oder vor der Klasse des nächsten Lehrers zu warten. Danke

Schule, Bildung, Freunde, Gymnasium, Privat, Psyche, Realschule, Schulwechsel, Soziologie

Nach der neunten klasse aufs berufskolleg gehen WICHTIG...?

Hallo, ich habe ein Anliegen. Ich besuche zurzeit die neunte klasse einer Realschule, die dritte klasse in der Grundschule musste ich wiederholen und durch große familiäre Probleme war ich in der Grundschule schon immer einer der schlechtesten Schüler dadurch habe ich dann auch eine Haupt/- Gesamtschul Empfehlung bekommen, wurde aber trotzdem in die Realschule geschickt. Nun merke ich das ich immer mehr und mehr Probleme bekomme. Ich komme garnicht mehr hinterher und jegliche Motivation ist davon. Zudem habe ich große schwierigkeinen in meiner Klasse, mit meinen Mitschülern. In Mathe und deutsch stehe ich ganz gut mit einer 2/3 aber in englisch und Französisch wird es schwer. Da stehe ich so auf 4/5 und auch die Nebenfächer wie z.B Religion usw. Stehen auf 3/4. Und die meiste zeit schreibe ich auch nurnoch ab, da ich einfach fast überall nicht mehr hinterher komme. Nun meine frage, ist es möglich das ich auf ein Berufskollegwechseln könnte? Und was haltet ihr von der Idee? Ich wäre bis dahin auch schon 16 1/2. Wenn ich jedoch, wie geplant, nach der neunten klasse gehe,ist das ja so als hätte ich nur einen Hauptschulabschluss,richtig? Und nun habe ich noch ein paar Auswahl.

  1. Ich bleibe auf der Realschule und schließe diese mit sehrrrrr schlechten Noten ab. Und die Gefahr würde immer noch bestehen das ich die 9 /10 vielleicht doch nicht schaffen würde.

  2. Ich gehe nach der neunten klasse auf sie Hauptschule und mache danach meinen Q vermerkt.

  3. Ich bleibe in der Realschule freiwillig sitzen und wiederhole die neunte nochmal, dann mit 16 Jahren :/

  4. Ich gehe nach der neunten klasse auf ein Berufskolleg.

Was haltet ihr für die bessere Lösung?

Berufskolleg, Realschule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Realschule