Realschule – die besten Beiträge

Was machen nach Abschluss?

Vielen Dank für die Antworten schonmal im voraus:)

Ich bin jetzt 15(m) und seit einer Woche in der zehnten Klasse. Ich bin nicht schlecht in der Schule (2,0 Schnitt) aber ich habe nicht vor mein Abi zu machen. Meine Eltern sagen mir ich muss mich jetzt entscheiden ob ich nach der zehn aufhöre oder mein Abi mache. Mir ist eigentlich klar das ich kein abi machen möchte, ich möchte nicht studieren und erst mit frühstens 25-26 mein erstes Geld verdienen. Ich will möglichst selbstständig sein und ausziehen von zuhause so früh wie es geht. Ich gehe auch jetzt schon arbeiten beim Bäcker vor der Schule aber ich würde das niemals 30 Jahre lang machen. Ich habe viel zu viele Interessen und weiß nicht was ich machen soll. Ich spiele Fußball semi- professionell (Regionalliga) und das neben einem Job macht es nur noch schwerer. Ich habe viele Ideen was ich machen würde: Mein Kindheitstraum Fußballer, (Bundes)Polizist, Soldat —> Bei allem Spezialeinheit nach ein paar Jahren, mein eigenes Cafe, wenn alles schiefläuft Lkw Fahrer. Aber alles hat irgendwie seine Vor und Nachteile. Ich weiß nicht was am besten zu meinem Traum passt. Ich möchte einfach in einem schönen kleinen Haus leben, mit meinem Hund, mein 1000er Motorrad in der Garage, Kühlschrank gefüllt, in der Natur und mit Gott. Ich weil einfach zu viel und all das sagt mir nicht 100% zu. Brauche einfach Hilfe von denjenigen die das hinter sich haben und mir tipps geben können

Schule, Job, Geld, Ausbildung, Abschluss, Abitur, Realschulabschluss, Realschule, Weiterbildung, Traumjob, Traumleben

Ist Abitur doch nichts für mich?

Hallo☺️,

Ich bin kürzlich aufs Gymnasium gewechselt um mein Abitur zu machen, da ich meinen Realschulabschluss mit einem Durchschnitt von 1,2 gemacht habe. Nun bin ich seit 1-2 Wochen auf dem Gymnasium und fühle mich überhaupt nicht wohl. Ich weiß man sollte nach so kurzer Zeit nicht urteilen, aber es fällt mir schwer mich anzupassen. Die Schüler in meiner Klasse sind vertraut untereinander, da sie schon eher auf dem Gymnasium waren und nur 2 - 3 andere Leute von außerhalb (mich mit eingeschlossen) kommen. Im Unterricht fühle ich mich unwohl und dumm. Ja, ich fühle mich wirklich dumm, da meine neuen Klassenkameraden sehr gehoben antworten, also sie benutzen Fachbegriffe, lateinische Begriffe etc. Dadurch bin ich eingeschüchtert und traue mich nicht Mal mehr, mich zu melden. Doch auch die Lehrer werfen mit Fachbegriffen um sich und Themen, die mir nicht bekannt vorkommen, aber meinen, dass die anderen das schon in der Oberschule hatten. Ich habe Angst nicht mithalten zu können, trotz dass ich die Themen auf arbeite und versuche die Fachbegriffe zu lernen. Allerdings belastet mich auch dieser Gewisse Druck gut zu sein, da meine Noten davor Top waren. Nun Stelle ich mir die Frage, ob das Abitur wirklich die richtige Entscheidung war, oder ob ich dort nur untergehe.

Schonmal vielen Dank im Voraus für die Antworten☺️

Lernen, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Druck, Gymnasium, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis, Gymnasium Oberstufe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Realschule