Hey,
in der 10. Klasse in NRW ist es ja mittlerweile üblich, dass man vor dem verlassen der Schule eine Zentrale Abschlussprüfung schreiben muss.
Ist es aber nicht unfair? Man gibt sich alle Jahre so viel Mühe und dann kommt diese einzige Prüfung die über die ganze Zukunft entscheidet.
Außerdem haben die (meisten) jetzigen Lehrer auch keine Zentrale Abschlussprüfung geschrieben, da die ZP10 erst im Jahr 2007 eingeführt wurde.
Es ist doch so stressig unter Zeitdruck 12 Seiten Aufgaben in 2-3 Stunden zu bearbeiten. (kommt aufs Fach an)
Vorallem schreibt man dann noch in 3 Fächern und das dann auf jede Woche verteilt. (Deutsch, Englisch, Mathe also in 3 Wochen aufgeteilt)
Ich sage nicht, dass es nicht machbar ist aber es ist echt stressig...
Was sagt ihr dazu?
Was ist eure Meinung dazu?