Realschule – die besten Beiträge

Immobilienkaufmann Ausbildung schwierig?

Hallo.

Ich fange ende des Jahres eine Ausbildung zum Immobilienkaufmann an. Ich habe allerdings nur einen Hauptschulabschluss, da ich nicht gerade der schlauste aus der Klasse war. Des Weiteren kann ich wenig bis gar nicht Englisch. Was so an sich kein Problem sein sollte, da es ja Plattformen wie Babbel gibt. In Sprache habe ich wenig Probleme. Nur im Bereich zahlen. Sprich, Mathe. Wo ich schon immer Probleme hatte.

Daher meine Frage, ist die Ausbildung zum Immobilienkaufmann schwer? Ein Abiturient findet es eventuell einfach, daher richtet sich meine Frage an Absolventen, die ebenfalls mit einem niedrigen Abschluss die Ausbildung angefangen haben.

Natürlich sollte ich Eigeninitiative erbringen und lernen, wird natürlich fleißig gemacht aber wie schon erwähnt, ich bin nicht gerade Einstein und habe nicht den höchsten IQ wenn ich ehrlich bin. Daher habe ich Angst in der Klasse unterzugehen, weil ein Abiturient oder Realschüler die Aufgaben mit links packen oder Aufgaben sofort verstehen können.

Ich hingegen habe wie oben schon erwähnt die Hauptschule besucht und benötige etwas mehr Zeit um etwas zu verstehen, als ein Abiturient oder Realschüler. Des Weiteren hatte ich auf der Hauptschule Grundschulstoff, nur um zu verdeutlichen, dass ich den meisten Schulstoff den ein Abiturient oder Realschüler hatte, nie gelernt habe.

Oder hat man in der Ausbildung gar nicht mehr Mathe, Deutsch, Physik etc. wie man es in der Regelschule hatte? Also jeglichen Schulstoff den man in der Regelschule erlernt hat. Klar weiß ich, dass man Ausbildungsspezifische Aufgaben bekommen wird. Das ist ja meine Frage, bleibt es bei den Aufgaben, die man wirklich später für den Beruf braucht oder hat man ganz normal Mathe, Deutsch etc. wie in der Schule damals? Ich hoffe man kann mich verstehen.

Ich würde mich über eine Antwort freuen.

Da es eine Kaufmännische Ausbildung ist, denke ich, dass auch ein Einzelhandelskaufmann, Automobilkaufmann oder Bankkaufmann seine Erfahrung mir mitteilen kann. Sollte ja theoretisch nicht allzu verschieden sein, da es sich ja um den Kaufmann handelt, nur das einzelne Dinge natürlich andere Schwerpunkte haben.

Ausbildung, Abitur, Ausbildungsplatz, Berufsschule, Hauptschulabschluss, Hauptschule, immobilienkauffrau, Kaufmann, Realschule, Schwierigkeiten, Immobilienkaufmann

Schule beendet - 2 Jahre Untätig - wie gehts weiter?

Vor ungefähr 2 Jahren habe ich meinen Hauptschulabschluss absolviert. Die letzten 2 Jahre habe ich so gut wie gar nichts gemacht außer existiert. Nun, vor kurzem machte es so langsam "klick" in meinem Kopf und ich möchte etwas aus mir machen.

Momentan schaue ich nach Teilzeit-/Zeitarbeitsjobs um, damit ich über die Runden komme.

Aktuell Frage ich mich nur, wie ich weitermachen soll. Ich möchte wieder zur Schule und den Realschulabschluss machen, wenn nicht sogar mehr.
In der Vergangenheit bin ich leider jedes Jahr umgezogen (+ Schulwechsel) und habe in sehr vielen schlechten Umfeldern gewohnt und habe die Schule nicht so ernst genommen und nicht langfristig gedacht. Dazu kommen noch andere Faktoren wie familiäre Probleme, die meine Leistungen in der Schule beeinflusst haben.

Zu spät wird für mich wird es wohl nicht sein, der Weg allerdings wird kein einfacher, dessen bin ich mir bewusst. Unter Umständen könnte ich zur Abendschule gehen? Ich bin mir nicht sicher. Im Netz steht "Beim Eintritt in die Einführungsphase sind eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens zweijährige Berufstätigkeit nachzuweisen." Sowohl als auch habe ich nicht. Gibt es trotzdem eine Möglichkeit für mich zur Abendschule gehen zu können? Momentan wohne ich in Niedersachsen, möchte aber gerne einen Neuanfang in einem anderem Bundesland. Am liebsten wäre mir Hessen, Wiesbaden um genau zu sein. Umziehen bzw. woanders zur Schule zu gehen ist essentiell für mich.

Ich würde mich sehr über Tipps und Möglichkeiten oder eure Erfahrungen freuen.

Lernen, Schule, Bildung, Abschluss, Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Realschule, Schulwechsel

kann ich von 3er Schüler zu 1er werden?

Hallo,

mein Schnitt war letztes Jahr 2.0 dieses Jahr wird es aber sehr schlecht sein ( zumindest Halbjahreszeugnis). ich würde gerne den Schnitt 1,5 in den nächsten 2Jahren erreichen. Meine Noten letztes Jahr waren im so 2er 3er bereich. (Sport hat mich gerettet und Musik auch). dieses Jahr hatte ich schon alle Noten von 1bis4. Doch dieses mal habe ich höchstwahrscheinlich eine 6in Deutsch geschrieben( bekomme die Note noch), was ein Weltuntergang für mich ist:( Mathe habe ich heute auch verkackt, wahrscheinlich so ne 4. Letztes Jahr hatte ich ne 2 auf dem Zeugnis?!!?. Würde ich es schaffen mich zu bessern?

Meine Probleme:

  • ich brauche sehr lange um lernen zu beginnen, bzw Hausi zu machen
  • ich verstehe Texte nicht so gut ( villt liegt das daran, dass ich 2 Jahre im Ausland war)
  • ich kann nicht gut formulieren
  • ich brauche etwas länge um was zu verstehen

Was ich gut kann:

  • ich kann mega schnell Auswendig lernen, heißt wenn wir um die 150voc haben zum lernen wegen einem Vokabeltest. Schaffe ich alle innerhalb 2h zu lernen und eine 2 zu schreiben

problem: ich vergesse die voc sehr schnell wieder.

Kann ich es noch schaffen? Wenn ja, wie sollte ich es angehen?

Danke🫶

Achso zu mir! Bin in der 8ten Klasse eines Gymnasiums. Habe auch insgesamt 3 Fremdsprachen ( Spanisch, Französisch und Englisch ( in Englisch habe ich mich von einer 4 im Zeugnis auf ne 2 gebessert)

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Realschule