Rattenkaefig – die besten Beiträge

Ratte mit nach draußen nehmen?

Hallo, vor ein paar Wochen haben meine Tante und ich uns zwei Ratten geholt. Leider haben wir erst vor kurzem festgestellt, dass sich die beiden gar nicht so gut vertragen, meine Ratte ist zutraulich und hüpft den ganzen Tag im Käfig rum, die andere bleibt lieber nur im Häuschen und verkriecht sich, wir glauben, dass sie nachts manchmal sogar streiten und sich Ratte Nr 2 wegen der anderen nicht heraustraut. Vielleicht weiß jemand von euch, was man da tun kann, ansonsten würden wir uns nochmal 2 Ratten holen, damit sie vielleicht eher einen ‚Freund‘ für sich finden??

Frage Nummer zwei lautet, ich hab gelesen dass es für Ratten großen Stress bedeutet, wenn sie von ihrem Rudel getrennt werden. Da meine Ratte eh keinen richtigen Bezug zur anderen Ratte hat, muss das nicht unbedingt zutreffen, oder? Sie kommt von alleine aus dem Käfig und wenn ich sie rufe, kommt sie auch meistens her, ich beschäftige mich jeden Tag ein bisschen mit ihr, dürfte ich sie also auch mal z.B mit zu meiner Oma nehmen, wenn ich für paar Stunden zu Besuch bin? Sie verkriecht sich in fremden Umgebungen gerne bei mir im Pulli oder in einer Tachentuchschachtel, wenn sie ihre Ruhe braucht.

Kurz gesagt lautet meine Frage: Wo von hat sie eher einen Mehrwert - bei mir zu sein, oder (”allein“) im Käfig zu bleiben?

Danke, würde mich auch über eure Erfahrungen freuen.

artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Ratten, Rattenhaltung, Auslauf, rattenkaefig

Ratte hat Angst?

Hallo ihr lieben,

Vor genau zwei Jahren habe ich 5 Farbratten ein zuhause geschenkt. Leider kamen diese Ursprünglich aus einer schlechten Haltung und hatten alle unheilbaren Krankheiten, bis auf einer.

Die ersten beiden sind im Mai und Juni leider verstorben, was die restlichen drei in tiefe Trauer versetzte. Ich hatte mich deshalb entschlossen, da nunmal 2 der übrigen 3 Schätze todkrank waren, um einer extremen Trauerphase und die Rudelgröße Artgerecht zu halten, 4 Farbratten dazu zu setzen. Die Vergesellschaftung lief perfekt und alle waren gemeinsam sehr glücklich. Am 15 Oktober musste ich leider einen der älteren Schätze gehen lassen. Währenddessen nahm ich eine Ratte auf die von seinem alten Rudel ausgeschlossen wurde und vereinsamte, welche sich auch Problemlos ins Rudel eingliederte. Am 20. November musste ich auch den letzten der Todkranken gehen lassen.

Nun ist die fünfte Ratte, Lou, alleine mit den jüngeren Ratten und ist plötzlich ganz anders drauf. Er quietscht ständig, liegt immer in einem und den selben Sputnik und lässt keine Nähe der anderen Ratten mehr zu. Es ging nun so weit, dass er und eine andere Ratte so heftigen Streit hatten, dass er einen tiefen Biss abbekam (siehe Anhang). Ebenfalls hatte er einige Kratze und sein Fell ist nicht mehr so dicht und glänzend wie es war. Ich mache mir grosse Sorgen um seine Psyche.

Ich habe bereits versucht ihn neu zu vergesellschaften, jedoch erfolglos

Zum Hintergrund: Lou hält seit 1,5 Jahren sein Gewicht, es gibt aktuelle Röntgenbilder und Untersuchungen, er ist kerngesund. Das Rattengehege ist riesig, bietet viele Kletter, spiel, Spaß und Versteckmöglichkeiten. Laut Tierschutzvorschriftet bietet es Platz für 10 Ratten. Es gibt die Möglichkeit für Freilauf, ebenfalls mit Klettermöglichkeiten und alle Ratten sind Handzahm.

Lou ist mir gegenüber, sehr anhänglich. Bei der Adoption hatte er zwei Parasiten und vier Vieren, ich pflegte ihn Tag und Nacht, bis er endlich gesund war. Seitdem ist er wie ein kleiner Hund. Er folgt mir überall hin, darf mit ins Bett und wir teilen eine besondere Bindung. Es hatten sich bereits bekannte um ihn gekümmert, wobei er jedoch sehr schnell unglücklich wurde, weshalb ihn abzugeben auch keine Option ist, da er sehr an mich gebunden ist.

Ich weiss nicht was ich mit dem kleinen Schatz machen soll damit er glücklich ist. Er bedeutet mir wirklich viel und er ist eigentlich seid klein auf ein kleiner Sonnenschein, umso mehr bricht es mir das Herz ihn so zu erleben. Wenn er aus dem Gehege raus ist oder keine andere Ratte in der selben Etage ist wie er, ist er wieder ganz der fröhliche alte. Er verlässt seine Etage nicht und zieht sich in einen und den selben Sputnil zurück, sobald eine andere Ratte seine Etage betritt.

Einerseits würde ich ihn gerne daraus holen, jedoch ist einzelhaltung etwas von dem klar abgeraten wird bei Ratten. Ein zweites Gehege (Quarantänegehege) wäre vorhanden, vielleicht macht es Sinn ihm dort eine kleine Auszeit zu geben? Mir gehen die Ideen aus und ich möchte nur, dass er glücklich ist und weiter glücklich sich ausleben kann. Habt ihr irgendwelche Vorschläge was ich für den kleinen Schatz machen könnte?

(Die Wunde auf den Bildern ist zum Zeitpunkt des Fotos ein paar Stunden alt. Nun ist der Biss eine Woche her, er wurde tierärztlich versorgt und sieht nun nurnoch aus wie ein kleiner Kratzer und ist somit sehr gut in Abheilung🐀🤍)

Ich danke euch schonmal für die Unterstützung

🫶

Bild zum Beitrag
Gesundheit, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Tiermedizin, Farbratten, Nagetiere, Ratten, Rattenhaltung, rattenkaefig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rattenkaefig